
ich würde mir gerne den wunsch von einem eigenen pferd erfüllen, ich reite jetzt seit ca. 5-6 jahren , wobei ich die ersten 3 jahre reitunterricht genommen hab und das nächste halbe jahr hatte ich eine reitbeteiligung ,die ich aber ''gekündigt'' hab, weil ich dort nie ausreiten konnte und auch nie mit dem pferd allein war(die besitzerin war immer dabei...beim satteln...usw..)...
die letzten 1-1,5 jahre bin ich unregelmäßig geritten, mal auf dem pferd einer freundin, mal auf einem pony auf einem bauernhof.....
ich bin jetzt 15 jahre und gehe noch aufs gymnasium....da ich dort aber immer schlechter werde und auch sehr wenig freizeit habe wechsel ich höchstwahrscheinlich auf die real...das heißt kein nachmittagsunterricht mehr !!!

die perfekte unterbringung des pferdes wäre höchstwahrscheinlich in einem offenstall , den wir selbst bauen werden ..auf einem eigenen grundstück,dass wir schon besitzen..in der nähe von unserer stadt..ich wohn im allgäu...(mein opa hat eine rießen schreinerei und ist selbst schreiner..mein onkel auch und mein vater ist spengler..)...das pferd würde noch einen pferdefreund bekommen...meine pferderassenvorstellung wäre schwarzwälder,haflinger oder criollo...
die andre möglichkeit wäre ein pensionsstall in der nähe... dann aber nur ein pferd....
ich möchte eigl. mit meinem pferd hauptsächlich ausritte ins gelände machen ... desshalb bräuchte ich nicht unbedingt einen reitplatz...ich hasse es sowieso vor vielen anderen unbekannten leuten ''vorzureiten''....
meine frage... würdet ihr mir empfehlen ein pferd zu kaufen oder mir lieber abraten..`?
wie viel kostet denn bei euch der pensionsstall und die ganze pferdeunterhaltung? (wenn ich fragen darf)...
wäre es ok wenn ich mein pferd (in offenstallhaltung) fast nur mit heu und wasser füttere..oder was füttert ihr noch...? mash..hafer...''müslimixe''..äpfel..karotten..?
freue mich auf antworten...

lg franzi