
Stimmen raktion
18 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Stimmen raktionna dann isses ja gut!
![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Stimmen raktionAlso mein Dicker ist auch sehr sensibel auf stimme.Deshalb ist er früher sogar erschrocken wenn man auf ihm mal so ein bischen lauter geredet hat. Am meisten tu ich loben mit der stimme, da weiss er gleich das er etwas richtig gemacht hat.
Hier mal unsere kommandos: Feeeein oder braaav oder guuuuaaaata bubi( loben, letzteres auf schweitzerdeutsch) Steh Bleib Zuuurück oder zrugg(auf schweitzerdeutsch ![]() Teerab Gaalopp Scheeritt Hey( um ihn aufmerksam zu machen oder ihn z.b. vom gras weg zu holen) Uma( schwiitzerdütsch ![]() Hoooooo (Ruhiger werden, anhalten) Besonders das hooo hat mich schon ein paar mal gerettet, wenn er dachte er müsse jetzt mal losrennen, kann man da mit zügel/gewicht nichts mehr anfangen, aber auf ein Hooo hört er fast immer ^^ Glg
Re: Stimmen raktionHuhu,
ich trainiere viel auf Stimme, allerdings teilweise gar nicht bewusst. Unterm Sattel, zum Durchparieren und Anhalten ist es "Und Hooooo". Zum Weitergehen:"Und weiiiter". Bei der Bodenarbeit mache ich aus dem "Und Hooooo" immer ein "Und Haaaalt". Die Pferde reagieren gut drauf, ich kann sie nur per Stimme, aber in jedem Fall ohne Zügel anhalten ![]() Liebe Grüße
Re: Stimmen raktionWir haben unsere Pferde auch auf Stimme "getrimmt", die üblichen Kommandos wie z.B.
Hoooo - für anhalten oder langsamer Zurück - auch mit Handzeichen rum - für umdrehen oder zur Seite gehen - geht auch mit Handzeichen Steh zum Wechseln in eine schnellere Gangart genügt ein Zungenschnalzer und speziell für meinen Wallach: Stein, Ast oder Loch - er schafft es nämlich grundsätzlich, über alles drüber zu stolpern oder in sämtliche Löcher reinzutreten, auch wenn gar keine da sind ![]() ![]()
Re: Stimmen raktion![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Stimmen raktionArbeitet man mit mehr als einem Pferd (z.B. mit Handpferd), finde ich es wichtig, dass die Rösser ihre Namen kennen. Ich reite öfters mit Handpferd und je nachdem wen ich anspreche (oder schimpfe), wissen die genau wer gemeint ist.
Re: Stimmen raktionAlso bei mir ist das alles etwas anders.......
Da meine 5 weder Englisch noch wirklich Western ausgebildet sind, hatte ich eher ein größeres Problem!!! Meine sind nämlich Spanisch, bzw iberisch ausgebildet ![]() Da ich mir aber damals gedacht habe, sie werden eh auf die etwas andere art und weise ausgebildet, wäre es ja sehr langweilig sie auch mit normalen Deutschen Kommandos auszubilden ![]() So kam es halt eben das meine Pferde jetzt etwas andere Kommandos kennen: detrás- zurück échate- leg dich (hin) paso- Schritt (eigentlich bedeutet el Paso= der Schritt) trote- Trab (eigentlich heißt el Trote= der Trab) galope- Galopp empinado- hoch (hinaufstehend)..................eigentlich gedacht zum steigen!!! ven- Komm vete- geh weg Das sind so die Grundlegenden dinge, auf die meine Pferde reagieren!!! Ist auf jeden Fall sehr lustig gewesen, und macht auch noch sehr viel Spaß mit ihnen auf diese Art und weise zu arbeiten. Ich arbeite aber dazu sehr viel mit Handzeichen, worauf sich mein Hafi zb hinlegt, aufsteht, dreht, hinsetzt, steigt, rollt oder mit dem Hund fangen spielt......... Also ich kann einfach nr empfehlen, probiert neue Sachen mit euren Pferden aus, und spielt gelegentlich in der Halle oder aufm Platz einfach mal mit ihnen fangen oder so, ist erstens ein gutes Training zur sicheren Bodenarbeit und stärkt vorallen das vertrauen zwischen euch!!! ![]() ![]() ![]()
Re: Stimmen raktionAlso ich finde es auch sehr wichtig, das Pferde auf Stimme hören, das ist ja sozusagen eine zusätzliche Möglichkeit hilfen zu geben. Ich benutze sehr viel "Hooo" zum verlangsamen und anhalten,ansonsten lobe ich viel mit Stimme (guuut, feiiin, suuuper Mausi^^ und noch ein paar dümmere Sachen^^)
Und ich rede wirklich sehr viel mit Pferden,liebe Sachen natürlich, aber ich schimpfe ab und an auch mal kräftig, bestimmt merkt jedes Pferd , das es was falsch macht, wenn man es anschnautzt ^^ Im wilden Galopp über den Strand,
du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres, du siehst nichts außer der Unendlichkeit, du spürst nichts außer der Magie des Moments. Berühre den Wind und du weißt, was Freiheit bedeutet...
18 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste |