Hallo erstmal
ich bin auch neu hier und bin grade durch zufall auf deine frage gestoßen. wir haben selbst drei Pferde von denen eins regelmäßig im Winter zu dünn wird. ich habe sehr gute erfahrung mit selbst gemischtem Futter gemacht. ist aber viel zuviel arbeit. ich bin jetzt bei rote beete und perlmais gelandet und ich muß sagen es funktioniert bei unserer Stute sehr gut. du solltest die rote beete allerdings nicht im geschäft kaufen sondern in einem gemüsegroßhandel. ist viel billiger. perlmais bekommst du beim raiffeisen. rote beete ist gut für`s blut und perlmais ist sehr energiereich. außerdem werden durch den mais die zähne von lästigen haken frei gehalten. es kann natürlich sein das schon welche drauf sind dann sollte man die einmal entfernen lassen. das muß nicht unbedingt der ta machen. das macht sogar manchmal der schmied. frag ihn doch mal danach. bei unserer friesenstute sah es damals ganz schlecht aus . wir haben sie klapperdünn bekommen und heute ist sie auch wieder gut im futter. ich geb dir gerne nachher noch ein paar tipps. muß jetzt aber erst meinen zwerg in den kindergarten schaffen