Hinter dem Zügel

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon Jassi » Do 2. Sep 2010, 15:57

Iss natürlich ein bisschen sehr doof, dass ihr keinen Platz habt, denn sonst könntest du einen Reitlehrer zu Hilfe bitten (ist ja auch nicht ungefährlich, ne ;) ) Aber ich denke, dass das hinter dem Zügel verkriechen auch an deiner Handeinwirkung liegt, denn Pferde tun das, wenn sie keine anderen Ausweichmanöver mehr haben um einer zu starken oder unsensiblen Handeinwirkung zu entgehen!! Will dir jetzt nicht unterstellen, dass du ein unsensibler Mensch bist oder nicht reiten kannst oder so, aber besonders im Gelände oder in kritischen Situationen (nachvorn preschen, fliehen) fällt so ne Zügelhilfe schonmal härter aus als beabsichtigt, ne :?:
Also versuch mal bevor du mit den Zügeln irgendetwas anstellst deine Kraft ganz gezielt und möglichst wenig einzusetzten.
Auf einem Feld oderso kannst du ja auch mal diese Übung probieren (Hohe hand): im schritt entspannt reiten unddabei die Hände extrem, aber bei geringem Druck anheben (so richtig bis zur Brust), sodass die Maulwinkel des Pferdes leicht nach oben gezogen werden. Das pferd öffnet das Maul leicht und entspannt so die Kiefermuskeln/Halsmuskeln lässt das Genick fallen. Achtung :!: Die zügelhilfe darf nur nach oben und nie nach rückwärts wirken ;)

Allerdings sind meine Tipps nur ein herumdoktoren an den Symptomen das eigntliche Problem ist, dass dein Pferd[b] nicht mehr durchlässig ist[/b]. Eigentlich müsstest du viel aif dem Platz an dir selbst und der Durchlässigkeit arbeiten. Beim Verkriechen drückt es nur den Hals verspannt aus den Schultern hoch, drückt den Rücken weg, kommt auf die vorhand.... Also voll schädlich! Vielleicht kannst du ja im benachbarten stall auf dem Platz (am besten mit gutem lehrer) trainieren.
Viel Glück und glg
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon Mia84 » Fr 3. Sep 2010, 09:33

Hi Jassi,
danke dir für deine Tipps. Leider sind sie nicht so umsetzbar. Erstens ist es nicht mein eigens Pferd. Wenn ich nicht grad Urlaub habe bin ich nur am WE da. In die Reitstunde fahren geht nicht da sie nicht in den Hänger geht. Das hat ihr der Besitzer ziemlich vergällt. Naja sie gehört einem Bauern, die sind nicht so, wie soll ich sagen, sensibel (ums mal nett auszudrücken). Hängertraining kann ich nicht machen, da ich natürlich keinen Hänger habe und der Besi seinen ständig braucht um irgendwas zu transportieren. Ist eh schwierig mit dem...
Zu den Handeinwirkungen. Im Schritt lass ich die Zügel normal durchhängen, im Trab versuch ich einen leichten Kontakt zu halten, verkriecht sie sich fass ich normal nicht nach, die Zügel hängen dann durch. Klar wenn sie total losprescht komm ich manchmal um gröbere hilfen nicht umher, will ja keine Fussgänger über den Haufen reiten bzw. plötzlich auf einer Fahrstraße stehen o.ä. Lässt es der Weg zu lass ich erst mal los und geb dann leichte Paraden.
Im Grunde war es wahrscheinlich so, dass du anfangs recht hast - sie wollte vorbei und wurde duch eventuell zu grobe Zügelhilfen gehindert. Daraufhin hat sie gelert, dass es für sie einfacher ist sich hinter dem Zügel zu verkriechen. AUch wenn ich im Normalfall ziemlich weich mit der Hand bin. Aber wenn dein PFerd auf Teufel komm raus vorpreschen will - was dann tun? Aud Stimme Sitz usw. reagiert sie in solchen Fällen nicht und wenn man sie einfach lässt wird se auch nie lernen hinten zu laufen. Vielleicht hatte ich da aber falsch reagiert. Und nun verkriecht sie sich auch wenn man nur einen leichten Kontakt zum Maul hat, selbst wenn man die Zügel ganz locker lässt verkriecht sie sich.
Im Grunde hast du recht. Das Pferd bräuchte A) jemanden der öfters reitet, B) Platzarbeit *seufz*. Im Grunde würd ich sie gerne kaufen, möchte aber noch 1 Jahr oder so abwarten, da ich im moment nur eine befristete Anstellung habe und erst mal sehen möchte, wie es weiter geht. Wenn das klar geht und die Umstände es erlauben kauf ich sie und dann kann ich auch besser üben. Bis dahin kann ich halt nur das beste draus machen.

Im Schritt lässt sie sich übrigens lieb an den Zügel stellen und macht auch Seitengänge und Wendungen. Im Trab alleine oder vorneweg gehts auch, wenn nicht gerade irgendein Pferdefressendes Monster auftaucht.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon Jassi » Fr 3. Sep 2010, 19:36

Hey!!
Hoffentlich kannst du sie kaufen ;) Ich weiß wie bauern sind (unser stallbesi ist einer) und es ist echt manchmal schwer mit denen auszukommen ;) viel glück euch beiden!! LG
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste