Wanderrit Von NRW nach Holland

Re: Wanderrit Von NRW nach Holland

Beitragvon Kampf_Krümel » So 24. Okt 2010, 03:43

Also anfangen musst du bei ganz normalen Ritten, wie du sie sonst auch machst. Diese werden dann nach und nach immer länger. Bishin zu 6 Stunden-Ausritten.
Anfangen zu trainieren kann man nie früh genug. Das heißt, auch gerne jetzt schon. Aber spätestens im Frühjahr solltest du beginnen dich sehr intensiv mit dem Training zu beschäftigen.

Dabei haben sollte man direkt am Pferd Halfter + Strick ( oder besser sind Wanderreittrensen ), Hufkratzer und auch ein kleines Medikit sollte in der Gruppe vorhanden sein. Ansonten eben Verpflegung und Wanderkarte.
Wieviele Kg dein Pferd tragen kann, kann ich natürlich so auch nicht beurteilen. Habe weder dich noch das Pferd gesehen. Aber dass ein kleines Endmaßpony nun sicher keinen 90 kg Reiter tragen muss ist ja kla. Wenn die Proportionen passen kannst du dein Pferd ruhig noch etwas beladen mit Klamotten etc. Aber bei solch langen Ritten ist es durchaus sinnvoll, ein Auto ( vlt mit Hänger ) vorfahren zu lassen, dass die Sachen von euch vorbringt / nachbringt.

Das Alter spielt eig. keine Rolle, solange er fit ist. Du solltest also dein Pferd selber gut einschätzen können ( Besonders wie sehr du die Beine belasten kannst )

Was ich bei solch langen Ritten sehr wichtig finde ist, dass der Sattel richtig gut passt und die Eisen nicht im geringsten wackeln oder zu sehr abgenutzt sind.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Wanderrit Von NRW nach Holland

Beitragvon reiter1 » Mo 25. Okt 2010, 22:14

Kampf_Krümmel:
Kann mich dir nur anschließen!

asthurry:
Naja, ein Handy wäre gut bei sich zu haben, am besten auch noch einen 2.aufgelladenen Aku mitnehmen.
Ein gutes Sattelpad wäre auch gut.
Hufeisen sollten sehr gut sein und erst 4 bis 5 Tage vorher beschlagen werden. Oder wenn es ein sehr sehr schneller Ritt ist wären Plastikeisen vieleitch,aber nicht unbedingt, dir zu raten.
Wchtig wäre ein Kompass.

Trainining jetz schon beginnen!
Lange Ritte im Früh sehr oft machen.

Und nochmal an Kampfkrümmel:

6Stunden Ausritte sind bei mir normal im Frühling,Sommer(halt angepasst an Temparatur) und Herbst, solche Ausritte mach ich aber immer am Samstag, weil da kann ich am Sonntag sie dann extra sauber machen.

mlgvn
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
reiter1
 
Beiträge: 115
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste