|
von Jassi » Di 14. Dez 2010, 19:56
hallo zusammen!! Ich weiß nicht so genau, wie ich es anstellen soll, dass ich die Tritte verlänger/verkürze ohne dass das Pferd langsamer/schneller wird!!!!!!Aus dem Verlängern wird bei mir immer eine Trabverstärkung und beim Verkürzen schlufft das Pferdi dann durch den Sand LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von coco-chanell » Mi 15. Dez 2010, 17:41
Also ich weiß nicht recht wie ich das erklären soll, unsere Pferde haben das ''von alleine'' angeboten Also um die Tritte zu verkürzen trab ich ''schneller'' leicht, oh man das ist gar nicht so leicht das alles so zu erklären wie ich es immer mache  Alsoo, um die tritte zu verkürzen gebe ich deutliche Paraden, und sitze schwerer ein als sonst, dann verstehen meine Pferde das auch eigentlich schon. Und um die Tritte zu verlängern, ''schiebe'' ich mein Pferd mit dem Becken etwas ''nach vorne'', und vermehre den Schenkeldruck  Ich hoffe ich hab das ganze wenigstens etwas verständlich erklärt 
-
coco-chanell
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:47
von Jassi » Mi 15. Dez 2010, 17:59
coco-chanell hat geschrieben:Also ich weiß nicht recht wie ich das erklären soll, unsere Pferde haben das ''von alleine'' angeboten Also um die Tritte zu verkürzen trab ich ''schneller'' leicht, oh man das ist gar nicht so leicht das alles so zu erklären wie ich es immer mache  Alsoo, um die tritte zu verkürzen gebe ich deutliche Paraden, und sitze schwerer ein als sonst, dann verstehen meine Pferde das auch eigentlich schon. Und um die Tritte zu verlängern, ''schiebe'' ich mein Pferd mit dem Becken etwas ''nach vorne'', und vermehre den Schenkeldruck  Ich hoffe ich hab das ganze wenigstens etwas verständlich erklärt 
Aber das ist doch zurücknehmen und verstärken, oder???? Ich meine, man kann ja auch bei gleichem Tempo die Schritte verlängern oder verkürzen!!!!!! Das Grundtempo bleibt dabei gleich, nur beim Verlängern macht das Pferd größere Schritte, hat also eine längere Schwebephase, und beim Verkürzen macht es sozusagen kleine Tippelschrittchen. Oder geht das nicht ohne Tempoverlust bzw. Erhöhung??? Hab das mal bei mir auf dem laufband ausprobiert: Hab das laufband auf 7km/h gestellt und bin erst mit großen Schritten und viel SChwung gelaufen, dann mit kleineren....
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von coco-chanell » Mi 15. Dez 2010, 18:03
das ist ja das was es mir so scher macht zu erklären, meine Pferde verlängern und verkürzen dann. Wenn ich langsamer traben möchte, muss ich einfach langsamer leicht traben und wenn ich schneller traben möchte, dann eben schneller. Ohh man tut mir echt leid, aber ich kann das einfach nicht erklären  tut mir leid.. 
-
coco-chanell
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:47
von Sarah » Mi 15. Dez 2010, 23:10
Huhu, vegiss das mit dem Schieben, das ist Blödsinn und Gift für den Rücken! Im Grunde ist es ganz einfach, man muss es eben fühlen lernen: Tritte verlängern: Hüfte frei geben, weit mitschwingen, Bein richtig lang machen Tritte verkürzern: Hüfte etwas festhalten, nicht so viel mitschwingen. Klingt jetzt schwerer als es ist, einfach mal ausprobieren und nachfühlen 
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von coco-chanell » Do 16. Dez 2010, 15:02
Jaa ich weiß, das mit den Schieben war auch blöd erklärt, so meinte ich das auch gar nicht, das war eher so gemeint, wie du geschrieben hast, mit Hüfte freigeben.. Ohh man ich bin eine 0 im erklären 
-
coco-chanell
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:47
von Jassi » Do 16. Dez 2010, 19:30
OK, danke!!
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von meinedlesross » Fr 17. Dez 2010, 14:35
du musst logischerweise nachtreiben wenn du tritte verlängern willst aber dabei trozdem das pferd mit sitz also einwirkung auf den rücken des pferdes und mit den zügeln das pferd 'abfangen' ich hab so angefangen dass das pferd erstmal schneller geworden ist aber konstant am zügel bleibt. und später wenn das zurückholen und zulegen klappte dann hab ich damit angefangen wirklich nur die tritte zu verlängern, du kannst ja erstmal zulegen und dann das pferd zurückholen aber trozdem den schwung erhalten probiers aus
-
meinedlesross
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 18. Nov 2010, 13:07
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
|