Hallo, wer von Euch hat denn schon einen Reitplatz selber gebaut?
Wir haben im Frühjahr vor, einen kleinen Reitplatz (10x20m) selber zu bauen, größer wäre natürlich schöner, aber mehr Platz haben wir leider nicht. Zum longieren und ein wenig Bodenarbeit, Schritt und Trab dürfte es aber reichen. Sonst habe ich nämlich kein ebenes Fleckchen, auf dem ich mal was üben könnte. Auch unsere Koppeln sind alle abschüssig, da kann man nicht mal longieren. Und alles kann man im Gelände einfach nicht machen.
Habt Ihr Tips? Also geplant ist ein Unterbau aus grobem Schotter bzw. Bauschuttbruch mit Drainage, eine Zwischenschicht aus Bruchsand, den kriegen wir nämlich umsonst und eine Tretschicht aus Quarzsand, kriegen wir hier auch sehr günstig. Hat jemand andere Vorschläge? Soll natürlich alles preisgünstig sein und braucht nicht für den Profibedarf sein, ist nur für 4-max. 5 Pferde,also wenn da max. 1x am Tag geritten wird, dann wars das. Und wir sind auch keine Westernreiter mit Sliding-Stops oder so.
Wir sind nur Freizeitreiter und ich möcht eben ein wenig Wendungen üben, mal über Stangen gehen und Sicherheitstraining machen, solche Sachen eben.
Freue mich über Erfahrungsberichte und dankeschön.