von Kampf_Krümel » Sa 5. Feb 2011, 00:15
Was soll ich groß erzählen... Ich reite es selber nicht.
Ich war vor Kurzem jedoch auf der Suche nach einer RB und hatte da die Auswahl zischen 2 Pferden. Eines super gut in der Dressur und eines in der Klassik. Ich hätte gerne beides gemacht, aber zeitlich und finanziell hätte ich dies nicht hinbekommen.
Ich hatte legentlich eine Stunde Unterricht in der Klassik.
Ich fand den Umgang mit dem Tier schonmal sehr gut. Ruhe und Gedult waren dabei das Konzept.
Die Stute die ich hatte bekam immer Luft wenn sie schön rund lief und musste, wenn es nicht der Fall war, auf sehr feine Impulse reagieren. Zunächst sollte ich dies vom Boden aus machen ( Arbeit an der Hand und Unterkiefer lockern ) und zum Schluss durfte ich auch aufs Pferd. Zügelführung ist dabei auch etwas anders.
Auch zeigte man mir, dass zB Seitengänge von oben ganz ohne Schenkeleinwirkung ( also nur über Zügelführung ) funktionieren, wenn die Pferde richtig ausgebildet sind. Und dazu müssen sie ja wirklich sehr feinfühlig ausgebildet sein.
Man sollte vlt auch dazu sagen, dass die Pferde, die sie dort hatten nicht direkt so eingeritten wurden, sondern eines war eine ehemailige Zuchtstute, die völlig hinüber war und das andere ein ehemaliges abgestumpftes Schulpferd.
Auch wenn ich dies reiterlich ersteinmal nach hinten geschobe habe, nehme ich jedoch nun trotzdem Unterricht für die Bodenarbeit, da die RL sowieso meinte, dass diese Reitweise am Boden anfängt.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...