"Build-up" von Dodson & Horrell

"Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Lillimaus » Mo 29. Dez 2008, 17:46

Hallo, habe in einem anderen Forum gelesen das eine ihrem Pferd "Build up" von Dodson & Horrell füttert weil ihr Pferd auch schwerfuttrig ist und ziemlich dünn ist und der hat schön zugenommen. Kennt das jemand oder füttert das jemand selber???

Währe über Antworten sehr dankbar.

LG Lillimaus
Lillimaus
 
Beiträge: 189
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 19:16
Wohnort: Oberbayern

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Sandra » Mo 29. Dez 2008, 19:09

hallo,
ich kenne das futter nicht... aber es hört sich teuer an?!
ich habe bzw hatte auch riesen probleme meinen wallach rund zu kriegen...
zu seinen schlechtesten zeiten konntest du echt jede rippe zählen und der TA hat auch schon gesagt, dass ich mir keine großen hoffnungen machen soll (dh ab zum schlachter und kein geld mehr reinstecken ;) )
ich hab einige verschiedene pulver und futtersorten ausprobiert und meiner meinung nach bringen so wundermittelchen gar nichts, den sack für 60 € (25kg.. 2-3kg am tag füttern) hätte ich mir sparen können...
ich bin immernoch für einfaches futter, es bringt nichts, wenn du dir ein teures müsli oder öl kaufst!
dafür eher günstiges futter zu kaufen und ggf mineralien und vitamine zu zu füttern. man muss verschiedene futtersorten kombinieren (ich kombiniere zb luzerne, hafer, kräutermüsli und rübenschnitzel) dann muss du von allem nur weniger nehmen und ich habe damit die besten erfahrungen gemacht...
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Sandra » Mo 29. Dez 2008, 20:44

ich hab mich gerade mal ein bisschen schlau gemacht und dabei folgendes gefunden:


Verdauliche Rohfaser und Öl im Build up setzen Energie langsam frei. In Kombination mit mikronisiertem Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen.

Hochwertiges Eiweiß sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Yea-Sacc unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung.

Für Pferde und Ponies, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen, bieten wir als preiswertere Alternative Build-Up Cubes an, die sich auch durch einen höheren Rohfasergehalt auszeichnen.


das ist meiner meinung nach nichts besondres!
genügend heu, hafer und silo so wie ein schuss öl und mineralpellets...
mehr ist nicht drin in dem angeprisenen wunderzeug, das kann ich mir beim kilopreis von 1,25 auch selber zusammenmixen, zumal da meist noch irgendwelches schnickschnak drin steckt, der nicht bring...
man will ja geld verdienen :roll:
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Lillimaus » Di 30. Dez 2008, 10:17

Hi,

habe in einem anderen Forum auch gelesen das die eine begeistert ist, schmeckt Pferd und riecht auch super und bei der anderen hat es gar nix gebracht.
Wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben bekommt meiner ja im Moment 3x täglich Heu + Pellets, Kraftfutter und auch noch jeden abend einen Becher voll Maisflakes. Aber ich will die nicht auf dauer fütter oder was meinst du? Und von Rübenschnitzeln halte ich nicht all zu viel. Ich lese auch immer nur was die alle noch dazu füttern aber gibt es kein Futter was ich immer füttern kann?? Ich mag ihm auch nicht immer 1000 Sachen dazufüttern.

LG Lillimaus
Lillimaus
 
Beiträge: 189
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 19:16
Wohnort: Oberbayern

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Sandra » Di 30. Dez 2008, 10:38

ich denke das a und o ist genügend heu, wenn es bei euch am stall silage gibt, immer rein damit! das eiweiß fördert den muskelaufbau!
einem gesunden (normal gebautem) pferd reicht eigendlich normales müsli aus... sollte das pferd eher dünn sein, führt meiner meinung nach, leider kein weg um das kombinieren von futter herum! ich habe mir selber von mehreren TA bestätigen lassen, dass zum aufbau mehrere futtersorten kombiniert werden müssen, da es anders einfach nichts bringt!
wenn dein pferd selber eher dünn ist, würde ich schon mind ein halbes jahr verschiedene sorten kombinieren und evtl mineralpellets zufüttern, dass ist aber bei einer ausgewogenen ernährung eher nicht notwendig...
wovon ich allerding viel halte, ist das zufüttern von selen und vitamin e! sollte es nämlich daran mangeln kannst du füttern wie du willst, es bringt aber nichts! pferde brauchen die stoffe zum aufbau von muskel- und fettzellen!!!
aber die 2 stoffe können auch nur verarbeitet werden, wenn dein pferd sonst gesund ist. die meisten nährstoffe muss man erst gar nicht zufüttern, weil sie zu genüge in heu, stroh und silo vorkommen... wichtig ist nur, dass dein pferd einen mineral oder salzleckstein hat!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Lillimaus » Di 30. Dez 2008, 17:40

Meine beiden haben Salzleckstein und Mineralleckstein in der Box hängen. Mein Wallach schleckt daran wie blöd. O man, ich bin echt langsam am verzweifeln, eine Zeit lang hat er auch seine eigene Scheisse gefressen. Eigentlich hats damit angefangen als ich Dalla Ganna oder wie die italienische Marke heisst gefüttert habe. Das habe ich dann aber wieder sofort wieder abgesetzt, davor hatte ich immer St. Hippolyt und dann habe ich von dem italienischen Futter gehört, was angeblich viel besser sein sollte aber das war bei meinem gar nicht der Fall.

Das Reformmüsli „G“ von St. Hippolyt soll ja ja schwerfutrige Pferde sein (habe ich gerade gelesen) und eine Freundin (studiert Tiermedizin) hat es mir auch empfohlen. Ich würde aber gerne noch Luzerne oder Struktur E dazu füttern, weil sie da länger kauen.

LG Lillimaus
Lillimaus
 
Beiträge: 189
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 19:16
Wohnort: Oberbayern

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Sandra » Di 30. Dez 2008, 21:23

so, ich hab mal nen paar bilder rausgesucht!

also, dass war mein PROBLEMFALL und die bilder wurden zu seiner damals "guten" zeit gemacht! in den schlimmen zeiten ist er vor schwäche umgekrippt und an reiten brauchte man nicht im traum denken.
Dateianhänge
Kopie von Bild 1252.jpg
Kopie von Bild 1252.jpg (66.12 KiB) 10993-mal betrachtet
SANY0032.JPG
SANY0032.JPG (27.49 KiB) 10995-mal betrachtet
Kopie von Bild 476.jpg
Kopie von Bild 476.jpg (31.62 KiB) 10993-mal betrachtet
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Sandra » Di 30. Dez 2008, 21:26

2 1/2 oder 3 monate später sah er schon einiges besser aus
fehlen zwar noch muskeln... aber die hat er mitlerweile auch schon (ganz zufrieden bin ich ja nie :D ;) )
Dateianhänge
Kopie von Bild 208.jpg
Kopie von Bild 208.jpg (74.29 KiB) 10993-mal betrachtet
11.02.08 026.JPG
Zuletzt geändert von Sandra am Di 30. Dez 2008, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Sandra » Di 30. Dez 2008, 21:30

aktuelle bilder habe ich nicht, aber er ist einfach nur super gelungen, er ist wunderschön geworden.
seine zickige art hat er abgelegt. früher war das reiten für uns beide eine qual, jetzt läuft er traumhaft schön und super ausdauernd!

ich hab ein haufen extrem teurer futter und pülverchen gefüttert und es hat alles nichts gebracht. bis ich wie oben schon gesagt ganz viele sorten kombiniert habe.
glaub mir, es ist unnötig teures futter zu kaufen, ich dachte auch immer ich würde meinem pferd damit etwas gutes tun, aber es war nicht so...
(wobei meiner stute fütter ich auch st hipolyp für die bronchen und es ist super!!!)
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: "Build-up" von Dodson & Horrell

Beitragvon Lillimaus » Mi 31. Dez 2008, 12:49

Boa die Fotos sehen hart aus, so sah meiner fast aus als wir noch im alten Stall waren. So sieht er nicht aus, zum Glück.

Wenn ich weiss wie man Fotos reinstellt kann ich auch mal welche rein tun.

Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009 !!!

LG Lillimaus
Lillimaus
 
Beiträge: 189
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 19:16
Wohnort: Oberbayern


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron