ausbildung ist wann "fertig"

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon Sarah » Mo 11. Jul 2011, 15:53

@Mira:
Jemand, der Fohlen zum Springen zwingt hat nunmal entweder gar keine Ahnung oder ist ein ignoranter Tierquäler!

Dass das verboten ist, hat ja seine Gründe ;).
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon mira » Mo 11. Jul 2011, 16:06

@Sarah:
Klar, aber ich find das mit dem Wieso muss sich jeder Hans und Franz ein Fohlen kaufen?
stimmt ja auch zum Teil, nur ich meine, du kennst die Person ja gar nicht ;-)
mira
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon Sarah » Mo 11. Jul 2011, 16:12

Wenn ich mir durchlese, was die mit dem armen Tier so alles anstellen (man bemerke: Das ist VIER!), dann muss ich die auch nicht kennen, um festzustellen, dass die keine Ahnung hat.
Wie geschrieben: Entweder Ahnungslosikeit oder eiskalte Ignoranz, dabei wäre Ahnunslosigkeit für den TE noch die bessere Variante.

Ich kauf mir doch auch keine Boeing 747 und versuche damit fröhlich am Himmel rumzujetten- weil ich keine Ahnung davon habe.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon sandy » Di 12. Jul 2011, 08:03

also entweder bin ich blind.... wo genau steht denn, dass das pferd 4 ist???????????

vielleicht ist es auch schon 5... :o :shock:
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon NiRe2096 » Di 12. Jul 2011, 16:57

Huhu,

bin zwar erst neu hier,aber möchte doch auch mal gerne meinen "Senf dazu abgeben" :D:D:D.

Also erstmal zu der Hauptfrage: zwar konnte ich jetzt immernoch nicht herrauslesen, wie alt das Pferd ist, dennoch kann ich mich zum Beispiel denjenigen anschließen, die sagen man soll ihre Fohlis nicht springen lassen. Es ist kaum etwas ausgebilet (Knochen, Sehnen, etc.. ) und das kann später wirklich zu schäden kommen . Dann .. zu deinen "Programm", also aufjedenfall kommt es immer auf das Pferd drauf an, wie hier auch schon des Öfteren erwehnt wurde. Manche Pferde brauchen die Kopfarbeit aber mit manchen muss man manchmal auch wrklich extrem langsam vorran gehen. Das ist nur mal so, aber trotzdem lieben wir ja unsere Pferde ;). Ich glaube in deinem Programm sind viele Sachen die noch nicht so gut klappen. Ich würde mich am besten immer auf eine Sache spezialisieren und neben bei das schon gelernte wiederholen. Auf keinen Fall mehr, man sieht ja, wenn ein Pferd dann schon alles gut kann, kann man auch mit etwas neuem anfangen, aber ich würde dieses wirklich nur, wenn es das ganze geübte sehr gut beherrscht.

Ein Ausbildungsstand ist ( würe ich mal sagen ) immer nach der Formulierung erreicht, z.B. der Ausbildungsstand meines Pferdes ist, dass es das Fohlen ABC kann ... wie auch schon gesagt wurde, kann ein Pferd immer dazu lernen und somit kann man nie sagen "es gibt nichts was mein Pferd nicht kann". Allerhöchstens könnte man sagen "Alles, was ich möcht kann mein Pferd".

So, das war jetzt alles etwas durcheinander, aber es wurde so viel geschrieben und ich wollte zu allem nochmal etwas sagen :D:D. Hoffe es war einiegermaßen verständlich:D:D.

Lg :)
NiRe2096
 
Beiträge: 41
Registriert: Di 12. Jul 2011, 16:41
Wohnort: Nahe Göttingen

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste