Futterempfehlung

Futterempfehlung

Beitragvon Miro04 » Mi 27. Jul 2011, 12:36

Hallo,

ich weiß das es dieses Thema schon tausendfach gibt aber ich wollte einen Rat genau auf mein Pferd abgestimmt.
Ich habe einen Haflinger (7Jahre). Zur Zeit steht er auf der Weide aber ich würde gerne sein Futter für den Winter optimieren.
Nachts steht er in der Box und bekommt abends ein 1/4 Scheffel Müsli (unterschiedliche Marken) und dazu eine Handvoll Möhren und Brot. Tagsüber stehen er draußen auf einem Paddock und dort steht immer Heusilage zur Verfügung. Ich reite 2-3 die Woche.

Nun würde ich gerne von euch wissen ob ihr die Fütterung so in Ordnung findet? Ich hab schon oft gelesen das Hafer besser sein soll. Mein Pferd ist aber schon so ein "Renner" und immer leicht aufgeregt.
Würde mich freuen wenn ihr Tipps habt...
LG
Miro04
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 13:26

Re: Futterempfehlung

Beitragvon GilianCo » Mi 27. Jul 2011, 13:34

Müslis gibt es so viele, da müßte man schon genauer wissen, was exakt Du fütterst.

Hafer ist sehr gut verdaulich fürs Pferd, daher ist er immer noch Kraftfutter Nummer eins. Trotzdem sind in meinen Augen nicht alle Müslis schlecht.

Wie viel ist denn 1/4 Scheffel? Da gibt es ja auch Unterschiede, alleine bei uns im Stall haben wir drei verschiedene Futterschaufelgrößen.

Brot kann man getrocknet als Leckerli füttern, als Zusatz zum Kraftfutter halte ich es für eher ungeeignet. Was für Brot trocknest du da?
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Futterempfehlung

Beitragvon Miro04 » Mi 27. Jul 2011, 14:32

Hi,

also am häufigsten hole ich das Vollkorn Mix mit Kräutern von Derby.

Ich habe eine 500g Futterschaufel dann also 200g Müsli...
Ich trockne kein bestimmtes Brot. Alles was zu Hause überig bleibt...
Warum ist denn Brot eher ungeeignet? Und wie siehts mit den Möhrchen aus?

LG
Miro04
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 13:26

Re: Futterempfehlung

Beitragvon GilianCo » Do 28. Jul 2011, 21:13

Brot ist nicht für Pferde gemacht, und somit sollte man es auch nicht als Futtermittel einsetzen. Wenn man beispielsweise bedenkt, das Weizen durchaus schädlich für Pferde sein kann, finde ich schon, das etwas Vorsicht da nicht falsch wäre.

Wurzeln sind für ein Pferd schon vernünftig. Was den Rest angeht, muß ich zugegebenerweise noch mal gucken, wie genau Dein Futter zusammengesetzt ist,...
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste

cron