Weide pachten

Weide pachten

Beitragvon Sakaja » So 7. Aug 2011, 15:55

Hallo,

Da mein Pflegepony mir nicht mehr so viel Spaß macht, möchten meine Eltern mir und meiner Schwester zwei Pferde kaufen und es auf einer gepachteten Weide oder zu anderen Pferden unterstellen.
( Ganzjährig mit Unterstand )
& jetzt wollte ich mal Fragen, wie viel ungefähr eine gepachtete Weide Kostet?
Ich weiß, das die kosten ziemlich unterschiedlich sind, aber ich möchte einfach mal einen vergleich.

LG ;)
Sakaja
 
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Aug 2011, 15:42

Re: Weide pachten

Beitragvon Sarah » So 7. Aug 2011, 17:59

Kann je nach Lage/Besitzer/Größe (ihr braucht min. 1 Hektar) zwischen 50€ monatlich bis 500€ monatlich liegen.

Bedenke aber, dass ihr für einen Unterstand erstmal ne Baugenehmigung braucht, ihr müsst einen festen Misthaufen anlegen, Lagermöglichkeit für Heu& Stroh, oft mit entsprechend teurerer Versicherung.
Außerdem Zaunmaterial (und DAS geht richtig ins Geld), Wasserleitungen oder immer Kanister schleppen.
Was ist mit Strom?

Ihr hattet noch nie ein Pferd und wollt es in Eigenregie stellen?
Vergiss es!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Weide pachten

Beitragvon Sakaja » So 7. Aug 2011, 19:10

Wir hatten schon 2 Pferde aber bei ner Freundin stehen und die kosten haben wir uns geteilt... ;D
Sakaja
 
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Aug 2011, 15:42

Re: Weide pachten

Beitragvon SannoM2 » Mo 8. Aug 2011, 10:32

Vorallem: Wo wollt ihr reiten? Auf der Wiese selber? Nur im Gelände? Wenn man ein ordentlich gerittenes Pferd haben möchte, braucht man auch einen Platz oder eine Halle. Entweder ihr sucht euch einen Stall in der Nähe oder ihr legt selber einen PLatz an oder ihr reitet auf der Wiese. ;) (Im Winter gefroren, danach matschig...)
SannoM2
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 28. Jul 2011, 19:34

Re: Weide pachten

Beitragvon sandy » Di 9. Aug 2011, 07:57

also erstmal kostet eine gepachtete wiese nicht soviel geld. ich weiß nicht, woher du kommst, aber die preise variieren nicht so extrem!
selbst 50 euro monatlich wäre für ein hektar sehr viel!
und eine baugenehmigung muss nur eingeholt werden, wenn der stall gemauert bzw. betoniert wird! man darf (normalerweise - gibt ja immer ausnahmen) etwas ohne genehmigung vom bauamt auf seinem eigenen grund und boden errichten, was man jederzeit (!) wieder entfernen kann! selbstverständlich sollte das ja auch vorher mit dem verpächter abgeklärt werden! ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Weide pachten

Beitragvon GilianCo » Di 9. Aug 2011, 09:05

Meine Freundin hatte bei uns allerdings nicht nur einmal Probleme mit den Behörden, wg. ihrer fahrbaren Weidehütte... von daher wäre ich mit dieser Aussage vorsichtig, auch da können die Behörden stress machen, wenn sie es denn wollen....
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Weide pachten

Beitragvon sandy » Di 9. Aug 2011, 09:36

ja, ist aber bei "beweglichen" dingen eher selten der fall.
zur not würd ichs vorher auf der stadtverwaltung abklären.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Weide pachten

Beitragvon Ina2612 » Di 9. Aug 2011, 21:18

Stellt eure Pferde besser bei anderen- die so etwas anbieten- unter. Das ist viel billiger
LG
"Du kannst nicht zwei Pferde mit einem Hintern reiten"
Woody Allen, Regisseur
Ina2612
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:43


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron