Ponykauf ab 16

Ponykauf ab 16

Beitragvon Eclaire3001 » Do 1. Sep 2011, 21:19

Alsooo, ich gebe hier mal eben eine Frage meiner Freundin durch!
Folgendes Problem, sie möchte sich ihr langjähriges Pflegepony kaufen. Ihre Eltern sind jedoch dagegen... Sie ist 16. Ist man damit nicht bedingt vertragsfähig? Wie sieht das rechtlich aus?
Liebe grüße! :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Ponykauf ab 16

Beitragvon GilianCo » Do 1. Sep 2011, 22:03

Wie will Deine Freundin das finanzieren? Wenn ihre Eltern dagegen sind, werden sie vermutlich nen Grund haben...

Selbst wenn sie 18 wäre, würde ich das niemals gegen den Willen der Eltern machen, weil immer mal etwas sein kann, und weil man mit Zeitung austragen ein Pferd nicht finanzieren kann...
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Ponykauf ab 16

Beitragvon Appaloosa » Do 1. Sep 2011, 22:04

Ich hab für dich folgendes dazu gefunden.

Minderjährige ab 7 Jahren:
Beschränkte Geschäftsfähigkeit
Beschränkt geschäftsfähig sind Minderjährige vom vollendeten 7. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (§ 106 BGB). Die meisten Rechtsgeschäfte, die beschränkt Geschäftsfähige schließen, sind schwebend unwirksam, wenn sie nicht mit Einwilligung des gesetzlichen Vertreters (in der Regel die Eltern) geschlossen werden.
Die Eltern können dem Rechtsgeschäft jedoch auch nachträglich zustimmen, d. h. genehmigen (innerhalb von 14 Tagen) (§ 183, § 184 BGB).


Also, bis sie 18 Jahre ist, gets ohne die Eltern leider nicht.
Grüße Jochen

„Konsequentes Hinterherrennen ist auch Konsequenz“
Appaloosa
 
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Aug 2011, 14:15
Wohnort: Bodensee

Re: Ponykauf ab 16

Beitragvon cocolein » Do 1. Sep 2011, 22:15

Soviel ich weiss kann man sich mit 16 zwar ein einmaliges Geschäft abschliessen ( also irgendwas im Laden kaufen etc. darf auch teurer sein) aber darf ohne einwilligung kein "Abo" unterschreiben, sprich regelmässige Zahlungen (z.B. Handyvertrag).

Ich rate ihr aber dringend von dem Vorhaben ab!!!!
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Ponykauf ab 16

Beitragvon Hammy » Fr 2. Sep 2011, 07:36

Hallo,

ich hatte mal ein halbes Jahr recht für meinen Fachwirt. allerdings war ich da nicht sonderlich gut :?
wenn ich es richtig im kopf habe, ist es so:

Auch unter 18 darf man sein "taschengeld" ausgeben wie man mag, allerdings darf es eben ihre finanziellen möglichkeiten nicht überschreiben (meiner meinung zählt da ein pferd rein, kommt drauf an was es kostet) Desweiteren, haben die eltern die möglichkeit, (schwebend unwirksam) auch nachträglich vom kaufvertrag zurückzutreten, und der verkäufer ist verpflichtet das pferd zurück zu nehmen. Beim Tierkauf allerdings, bin ich der meinung, dass man es erst ab 18 darf, egal wie viel taschengeld man hat oder ob man sich auf den kopfstellt, der KV wäre nichtig. fakt ist, dass es mit dem kaufpreis nicht abgetan ist. Ach ja, finanzieren bzw. auf raten kaufen, darf sie eh nicht, egal wie man es dreht und wendet.

Mein Kaufvertrag lief damals auf mich, ich war 6monate vor meinem 18ten, und ich habe die obligatorische unterschrift meiner mama auf dem kaufvertrag haben wollen, damit da wirklcih alles passt und mir nicht am ende jemand mein pferd wegnehmen will. der KV lief aber auf meinen namen.

Aus meiner persönlichen sicht, sollte sie die finger davon lassen. wenn sie 16 ist, kommen noch einige kosten, über die sie sich bis jetzt noch keine gedanken gemacht hat. auto/führerschein/miete/furtgehen/shopping etc. Ohne eltern im rückhalt kann man in diesem alter kein pferd halten. was tut sie wenn es krank ist... und vorallem ist einem davor noch garnicht klar, welche kostetn tatsächlich anfallen.

Auch wenns schwer ist, aber das sollte sie lassen. rechtlich hat sie aufjeden fall keine chance, wenn ihre eltern nicht wollen, wird sie kein pferd kaufen können.

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Ponykauf ab 16

Beitragvon Sarah » Fr 2. Sep 2011, 15:16

Sie kann sich kein Pferd kaufen, da das Ganze nicht unter den Taschengeldparagraphen fällt.
Eine Hauptbedingung hier ist, dass die Anschaffung wirtschaftlich keine Nachteile für den Minderjährigen hat.
Hier hat es das aber, ein Pferd kostet nämlich Geld, viel Geld!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Ponykauf ab 16

Beitragvon NiRe2096 » Sa 3. Sep 2011, 14:37

Wieso will deine Freundin ihn denn überhaupt haben `? Wenn sie das Tier doch sowieso als Pflegepferd hat ?
NiRe2096
 
Beiträge: 41
Registriert: Di 12. Jul 2011, 16:41
Wohnort: Nahe Göttingen

Re: Ponykauf ab 16

Beitragvon Eclaire3001 » Di 6. Sep 2011, 15:26

Weil es verkauft werden soll..
Sie würde es geschenkt kriegen und sie hätte auch eine Koppel, die eine sehr niedrige Pacht hätte..
Aber leider ist das rechtlich alles gegen ihre Eltern nicht so möglich..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron