hallo,
also ersteinmal ist ja der äußere zügel IMMER der führende zügel. der innere zügel ist ja nur dafür da, impulse zu geben.
mein pferd hatte auch oft probleme mit dem biegen.
ersteinmal muss du das pferd viel ganze bahn reiten und flott machen, damit es schön locker wird. dabei reite es aber nicht zusammen! nach ein paar runden locker traben kannst du anfangen es in den ecken leicht zu biegen. am besten den inneren zügel in der ecke aufnehmen und nach der wendung direkt wieder nachgeben.
dann kannst du das auf dem zirkel versuchen. wenn dein pferd den schenkel nicht richtig annimmt, würde ich leichte impulse mit der verse geben, damit dein pferd mal ein bisschen wach wird. (ggf mit sporen, aber die sind NICHT zum rumstochern und frust ablassen da

).
ich würde das mit dem biegen aber erst versuchen wenn das mit dem schenkel klappt. dh du reitest zirkel und schiebst das pferd mit dem inneren bein nach außen. sobald er den zirkel vergrößert kannst du den inneren zügel mehr und mehr aufnehmen.
da mein pferd immer mal rückenproble hat (auch durch eine engstellung der wirbelsäule) muss ich besonders auf meinen sitz achten und ihn damit unterstüzen. wenn du einen zirkel reitest belastest du am besten deine innere seite etwas mehr, ohne dich schräg aufs pferd zu setzen!
du musst darauf achten, dass du das pferd nicht nur die ganze zeit biegst sondern immer mal wieder geraden reitest!!!