Decke aufs Pferd?

Re: Decke aufs Pferd?

Beitragvon Amicalover » Mi 14. Jan 2009, 22:36

ALso amicalein hat keine Decke für draußen... Nur wenn sie geschwitzt hat, zum Abschwitzen... ANsonsten bekommt sie ja Winterfell :)



LG steffi
Amicalover
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:05

Re: Decke aufs Pferd?

Beitragvon Lillimaus » Do 15. Jan 2009, 00:32

Also da ich eigentlich täglich reite ist mein Wallach eingedeckt. Hatte ihn auch uneingedeckt aber da war er auch immer etwas steif, ich finde jetzt mit Decke ist er im Rücken viel lockerer. Er schwitzt nicht so viel da er ja kein Winterfell hat, Abschwitzdecke bekommt er dann noch so lange drauf bis ich mit allem fertig bin, Füttern und Zeug aufräumen. Und klar ist er nicht soooo dreckig. Geschoren ist er nicht.

Als ich im Offenstall stand hatte keins meiner Pferde eine Decke, weder Sommer noch Winter, da war ich auch nur ein "schönwetterreiter" ;-) Es hängt immer davon ab was ich mit dem Pferd mache, jeden Tag intensiv reiten (1-2 Std) oder einfach nur 1-2x die Woche ins Gelände. Dafür muss eigentlich kein Pferd eingedeckt oder geschoren werden.

Das einzigste: Im Winter hatte ich immer probleme mit meinen Sattelgurten....Pferdi war einfach "zu dick". ;-)
Lillimaus
 
Beiträge: 189
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 19:16
Wohnort: Oberbayern

Re: Decke aufs Pferd?

Beitragvon Sandra » Fr 16. Jan 2009, 21:07

also obwohl ich normalerweise kein freund von weidendecken bin, überlege ich auch, meinen wallach einzudecken.
er hat immer ziemliche probleme mit dem rücken. bis es so kalt war ging es ja nur jetzt geht es stark bergab mit ihm...
werde jetzt mal die richtige hellblaue decke suchen ;)
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Decke aufs Pferd?

Beitragvon GilianCo » Mo 26. Jan 2009, 12:15

Eskada hat geschrieben:Hallo zurück!
Wir haben die Pferde ja auch nur nachts eingedeckt, wenns extrem kalt war. Tagsüber so bei -5 bis -10 Grad waren sie ohne Decke. Sie sollen ja nicht verhätschelt werden, sie sind ja an den Winter gewöhnt. Der Wallach ist schon fast 21 Jahre alt und leider ziemlich dünn in den Winter gegangen, deshalb meinte auch die TÄ es wäre besser wenn er ne dünne Decke trägt, damit er nicht so viel Wärme abgibt.


Das Problem kann dann sein, daß das Pferd unter der Decke das Fell nicht so gut aufstellen kann wie ohne Decke, und somit kann man mit einer dünnen Decke auch genau das Gegenteil von dem erreichen, was man erreichen möchte, nämlich, daß das Pferd anfängt richtig zu frieren, weil es sich ncith an die Temperaturen anpassen kann...

Mein Pferd ist eingedeckt. Er hätte wohl genug Fell, ist aber leider ein Rückenpatient, und ich kann nur mit Decke verhindern, daß er sich im Rücken verspannt. Mein letztes Pferd habe ich auch nicht eingedeckt...
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Decke aufs Pferd?

Beitragvon Hammy » Do 29. Jan 2009, 08:55

GilianCo hat geschrieben:Mein Pferd ist eingedeckt. Er hätte wohl genug Fell, ist aber leider ein Rückenpatient, und ich kann nur mit Decke verhindern, daß er sich im Rücken verspannt. Mein letztes Pferd habe ich auch nicht eingedeckt...


Hallo,

mein Pferd hat auch ein Rückenproblem, er war auch verspannt und ab und zu sieht man dass es ihm unwohl am Rücken ist, allerdings bekommt er trozdem keine decke, nur bei regen gibt es eine Regendecke komplett ohne Fütterung, nur wenn der Rücken nass ist ist es schlimmer, aber wenn es nur kalt ist, bekommt er am Abend bzw. vorm reiten zwei warme körnerkissen auf die verspannten stellen, das findet er super und die verspannungen sind sofort weg....
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Decke aufs Pferd?

Beitragvon Sandra » Do 29. Jan 2009, 22:38

hammy, gute idee, werde ich auch mal probieren ;)
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Decke aufs Pferd?

Beitragvon Hammy » Fr 30. Jan 2009, 08:24

Hey,

Danke :D
als ich das meinem TA erzählt habe hat er mich ausgelacht, aber als dann 8 Wochen "Entspannungskur" mit Longieren - Knuddeln - Massageroller und wärme Kissen vorbei waren, und mein pferd überhaupt nicht mehr zuckt wenn man mit den fingern auf die davor extem verspannten stellen drückt (außer es ist Nass-Kalt, aber nach den Wärmekissen ist das auch nicht mehr) war er begeistert, er wollte es garnicht so recht glauben, dass ich seine heftigen verspannungen so schnell wegbekommen hab ;) *stolzschau* :D

Lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Decke aufs Pferd?

Beitragvon Pferde » Sa 7. Feb 2009, 00:04

Also ich finde es mit Decke besser dann ist es wärmer fürs Pferd, kenne mich aber da auch nicht so gut aus :D
Pferde
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 21:25

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron