Hi,
also ich kann jetzt von "Arbeitszeiten" nicht sprechen. Ich bin noch Schülerin.
Also ich bin fast jeden Tag bei meiner Stute. Hängt natürlich alles von z.b. Hausaufgaben oder Arbeiten ab. Aber ich versuche so oft wie möglich zu meiner Stute zu fahren. Also wenn ich da bin, dann so meistens gute 3-4 Stunden (sitze gerne im Stall, und kuschel auch einfach lange mit meiner stute). Die Zeit wird natürlich weniger, wenn ich sie stehen lasse oder nur longiere. Dann kann aus 3-4 Stunden auch mal nur 1-2 Stunden werden. Im Winter steht meine Stute auch auf der Weide, also fällt Misten auch weg, klar kommt sie aber rein, wenn sie krank ist, oder das Wetter zu schlecht ist. Dann muss ich halt im Winter füttern fahren. Morgens geht ja nicht, da ich zur Schule muss. Da sprech ich mich mit anderen ab, dass die meine Stute mitfüttern. Abends fütter ich dann natürlich selber, das sind dann ca. 30min..
Dann kommt Zeit hinzu, die man vorher nicht kalkulieren kann. z.b. wenn der Tierarzt kommen muss, der kann ja nie sagen, wie lange eine Behandlung dauert. Bei einer Kolik z.b. musste ich meine damalige Stute 1 1/2 Stunden in der Halle führen, weil der TA nicht früher kommen konnte. Es war abends um 8, TA kam erst um halb10. Dann nochmal 30min führen ( ich hatte am nächsten Tag Schule). Dann war ich erst so gegen halb11;11 zu Hause.
Also man kann für solche Sachen nie eine genaue Zeit angeben.
Und wenn du sowelche Arbeitszeiten hast, dass du erst abends in Stall kannst, sprich es ist im Winter dunkel, dann such dir einen Stall mit Halle oder beleuteten Reitplatz, weil sonst kommst du nie zum Reiten, wenn du erst abends kannst..
So, sorry für den langen Text.

Lg Natalie