Naja, man muss das System dann auch weiter verfolgen und vor allem üben. Wenn die Besitzerin sich wieder direkt vor das Pferd gestellt, ihn angeguckt und nervös gemacht hat, nicht geübt hat usw. kann das auch nur schief gehen.
Der Stress hält sich auch in Grenzen, ich finde Parelli schlimmer.
Ich benutze die ein oder andere Idee von M.R. allerdings bin ich mein eigenes Vorbild

.
Ich klaue mir bei allen etwas, was ich gut finde und versuche das nach meinem besten Wissen umzusetzen. Man sollte sich halt einfach nicht auf einen Guru versteifen.
Wenn ich ein Problem habe, habe ich die ideale Lösung im Kopf und probier es halt- klar geht das nicht immer gut, aber ich lerne daraus.
Übrigens kann man "die Sprache der Pferde" auch selber lernen, wenn man sich viel Zeit nimmt, sein Pferd auf der Weide beobachtet usw. Dazu brauchts keine teuren Bücher und Zubehör.
Liebe Grüße
Sarah