Einreiten

Einreiten

Beitragvon NickyLove » Sa 19. Sep 2009, 15:09

Hallo

Da ich mein zukünftiges Pferd selber einreiten will hab ich ein paar Fragen:

1. Was ist am besten
Side Pull
Bosal
LG Zaum
Hackmore
Halfter
2.Was für ein Sattel
western
VS
Dressur
Springen
Stoff
Vintec
3.Wieviele Stunden in der Woche und wie aufgeteilt?
4.Alleine oder mit erfahrenem Pferd dass immer dabei ist?
5.Wer soll führen?
Soll ich meine Gehilfin auf dem Pfed führen oder soll sie mich führen?

Bestimmt gibt es noch mehr zu beavhten, schreibt einfach alles was euch einfällt!!!!

Vielen Dank!!!
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Einreiten

Beitragvon Sarah » Sa 19. Sep 2009, 15:51

Hi,
ich würde ein kombiniertes Reithalfter ohne Sperriemen nehmen. Dazu ein doppelt gebrochenes, mitteldickes Gebiss (keine 3kg, aber auch keine Zahnstocher ;) ).

Beim Sattel kommt es natürlich drauf an, was du mal mit deinem Pferd machen willst. Ich kann entweder einen Vs- oder Dressursattel empfehlen.
Zu der Marke kann man nichts sagen- der muss vom Sattler angepasst werden!
Ein Wintec z.B. ist immer sehr grade und meist eng geschnitten- damit passt er den wenigsten Pferden (auch wenn man Wintecs oft sieht :roll: ).
Mein Favorit ist der John Webb Classic, liegt auch in der günstigeren Preiskategorie.

Am Anfang dauern die Arbeitseinheiten nur 5 minuten (drüberlegen, loben, fertig).
Sobald du alleine reitest ca. 3x die Woche 10 Minuten, dann allmählich (alle paar Wochen) um ein paar Minuten steigern, nach 1 Monat auch 4x die Woche usw.

Beim ersten Anreiten alleine. Sobald du ins Gelände reitest mit einem ruhigen, ältern, gelassenem Pferdchen. Viele reiten auch die ersten Male alleine in der Bahn hinter einem Führpferd her- ich hab´s "normal" gemacht- Pferd lebt noch :lol:

Es sollte unbedingt jemand Erfahrenes führen! Alleine schon wenn ein Pferd mal ein Hüpferle macht, sind die meisten überfordert. Da darfst du ruhig einen RL oder Bereiter zu Hilfe ziehen.

Ich würde es so machen, dass du hältst und der Bereiter sitzt drauf- kann Hüpferles besser sitzen und kennt solche Situationen.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Einreiten

Beitragvon NickyLove » Sa 19. Sep 2009, 19:01

Vielen dank!!!
ich werd mal gucken was ich machen kann!!!
Aber nochmal zur Trense:
Von Leuten aus meinem Stall habe ich gehört, dass man ein Pferd erst an ein gebiss gewöhnen soll, wenn es einigermaßen eingeritten ist, weil es sich sonst zu sehr aufs rukauen konzentriert.
Ich weiß aber nicht ob das stimmt...
trotzdem danke!!!
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Einreiten

Beitragvon Dartmoorpony » So 20. Sep 2009, 05:45

hab zwar selber noch keine Erfahrung im einreiten aber in "Mein Pferd" heißt es , dass es sich sehr gut fürs anreiten "Sidepull" eignet.
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast,
hast du einen Freund fürs Leben gefunden
Dartmoorpony
 
Beiträge: 332
Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
Wohnort: Sydney

Re: Einreiten

Beitragvon Klugscheisser » So 20. Sep 2009, 09:52

Hi. Unsere Junge hat zuerst alles am Stallhalfter und Knotenhalfter gelernt, also Grundsachen und Führtraining. Lonigert wird sie mit einem Kappzaum.
Zwischendurch haben wir immer mal wieder eine Trense mit Gebiss draufgemacht. Also einfach nur mal kurz zum gewöhnen und später überm Kappzaum, aber ohne irgendwas drin einzuschnallen.
Angeritten haben wir sie mit Sidepull. Auf keinen Fall würde ich eine Hackamore benutzen. Man reitet ja auch nicht mit Kandare ein :roll: Und Halfter is zu ungenau in der Einwirkung.
Das erste Aufsitzen haben wir immer nach dem longieren gemacht. Also nur mit Gurt und Schabracke. Beim Sattel kommt es halt drauf an, in was du dich wohl fühlst. Das der Sattel dem Pferd passen muss is ja klar. Die Englischen lassen sich halt leicher mal verstellen als ein Westernsattel. Dann musst du nicht regelmässig nen neuen kaufen, da sich das Pferd beim anreiten ja noch verändert. Wir haben einen gebrauchten Endurancesattel gekauft. Das is halt einfach Geschackssache und eine Frage des Geldes. Obwohl ein guter Englischsattel auch einiges kostet.
Wer die ersten Aufsitzversuche macht, ist wohl egal. Vielleicht erstmal mit einer leichten Person anfangen. Die ersten Runden sollte aber schon jemand sattelfester machen.
Würde nicht immer ein (erfahrenes) Pferd mitnehmen, sonst wird schnell mal ein Kleber daraus. Für den ersten Spaziergang oder Ausritt is es aber sicher nicht verkehrt.
Klugscheisser
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 16:53

Re: Einreiten

Beitragvon Purzel74 » Fr 25. Sep 2009, 19:33

Ich würde mir an deiner Stelle auch eher Gedanken machen, ob DU dazu in der Lage bist, ein Pferd einzureiten. Weil DU mußt dem Pferd auch signalisieren können, dass alles in Ordnung ist, es keine Angst haben muss und vor allem dir vertrauen kann.
Ich habe mit 20 den Fehler gemacht und meinen Haflinger selber eingeritten. Ich selber war zu dem Zeitpunkt reiterlich nicht so erfahren, wie ich hätte sein müssen. Das Ende vom Lied war, dass ich ihn später Jahrelang nicht geritten bin, weil ich angst vor ihm hatte. Das hat sich zwar wieder gelegt, aber heute würde ich es nicht mehr machen.
Mein Haflinger ist vor ein paar Tagen leider gestorben und ich stehe jetzt wieder vor der Entscheidung, ein rohes Pferd oder ein angerittenes Pferd. Und man kann so viele Fehler beim Anreiten machen, dass ich das nicht mehr machen werde. Für mich steht fest, dass ich mir nur noch ein angrittenes Pferd kaufen werde. Es sei denn, dass ich die Kosten für eine professionellen Beritt aufbringen kann.

Was die Ausrüstung angeht ist eigentlich schon alles soweit gesagt worden. Ich will dir deine Entscheidung nicht madig machen, aber ich finde halt, dass das auch Punkte sind, die man überlegen sollte. ;-)

Lieben Gruß
Purzel74
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 21:47


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste