Unkonzentriert im Schnee...

Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon NickyLove » Do 24. Dez 2009, 00:22

Hallöle...!!

Letztens war ich mit zwei meiner Pferdles im Schnee spazieren...
Bei dem Kleinen, den ich noch einreite, hab ich mich nicht gewundert, dass der Panik vor Schlitten und schreienden Kindern hatte und von jedem Baum, der mit Schneemütze so gruselig aussieht, weggehüpft ist...
Aber die Stute, sie ist 16 Jahre alt und (meistens) total lieb und mutig, hatte auch ziemlich Panik vor Schlitten und Bäumen...
Kann es evtl auch sein, dass sie einfach Spaß im Schnee hat?! Obwohl sie ja den ganzen Tag auf der Wiese steht und eigentlich genug Schnee hat...
Kann es auch die Besi Schuld sein, weil sie vor mir zu wenig mit ihr im Winter gemacht hat?

DANKE schonmal für viele liebe und hilfreiche Antworten!!!!

LG, frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr, Nicky 8-) :P
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon Sarah » Do 24. Dez 2009, 00:35

Kann es vielleicht auch deine Schuld sein, weil die Stute zu wenig Respekt vor dir hat?
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon NickyLove » So 27. Dez 2009, 15:32

Eigentlich kann es natürlich schon sein, aber das glaube ich eigentlich nicht, weil wir schon wiemlich viel gemacht haben und sie mir vertraut und ich denke das sie auch Respekt vor mir hat...
Aber wenn nicht, wie merke ich das und wie kann ich es ändern??
DANKE
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon Sarah » So 27. Dez 2009, 17:59

Hi,
merken tut man es durch ganz einfache Dinge:
Einen Schritt nach vorne beim Aufsteigen, dir Dinge vorweg nehmen (wenn sie weiß, dass du gleich Schenkelweichen machen willst, sie aber ohne die Hilfen abzuwarten, einfach anfängt), ungefragt an dir schubbern, beim Führen drängeln, nicht stehen bleiben etc.

Wegbekommen tut man es durch konsequente Bodenarbeit.

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon Hammy » Mo 28. Dez 2009, 08:51

Servus.... :D

wie wäre es mit der einfachen erklärung, dass das kleine Hotte Hü das ältere "gagga" gemacht hat?!
also ich hatte da mal eine schöne situation mit meinem, ich erzähl mal kurz:
ich bin mit meiner freundin an im sommer an einer straße entlang geritten (da ist wenig verkehr) naja wir ritten rechts auf der anderen straßenseite ein Kornfeld, da war eine blaue plastiktüte drin, mein pferd geht völlig unbeeindruckt weiter, als ich schon vorbei war hat das pferd meiner freundin die tüte gesehen, und fand die schrecklich gefährlich, er hat sich da halt dann a bissl aufgeführt meiner war dann plötzlich auch total drauf, und man hat ihm angesehen, dass er nicht weiß wovor sein "pferde-kumpel" angst hat, naja das einzige was er gefunden hat war ein gullideckel - naja davor hatte er dann so angst, dass ich im 2meter abstand um diesen deckel gehen musste - wir hatten noch nie angst vor gullideckeln und haben es auch jetzt nicht....
es ist einfach nicht immer zu erklären warum pferde vor etwas angst haben. ich würde das nochmal machen, evtl. mal mit der älteren allein!?
ich weiß nicht warum man immer gleich von respekt und erziehung oder irgendwelchen fehlern ausgehen muss, es sind pferde und somit nicht berechenbar!

Sarah hat geschrieben:ungefragt an dir schubbern, beim Führen drängeln, nicht stehen bleiben etc.


ähm, in den punkten die ich weggelassen habe geb ich dir ja recht, stehen bleiben etc. sind erziehungssachen, aber nur bis zu einem gewissen punkt, wenn dein pferd nen komischen tag hat, steht es halt mal nicht ruhig am putzplatz?! sitzen kinder immer still beim essen? nein, bekommen sie deshalb gleich resepkt eingeflöst?!

und "ungefragt an dir schnubbern"!? nimms mir nicht übel, aber was soll es denn machen?! wenn du kommst dir den huf geben und sich verbeugen oder was?! oder dich fragen ob es gerade recht wäre mal zu gucken ob du was leckeres in deiner tasche hast?! es ist ein pferd - genau wie ein hund eine katze eine maus muss es auch schnuffeln um rauszufinden ob es irgendwo was gutes gibt bzw. ob es dich kennt oder ob du fremd bist?!

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon Sarah » Mo 28. Dez 2009, 09:46

Ein Pferd hat sich nicht an mir zu schubbern, mir fällt grad das Wort dafür nicht ein- Individualabstand? Persönlicher Freiraum?
Weiß es grad nicht.

Mit nicht stehen bleiben meinte ich nicht das Stehen bleiben am Putzplatz ;) , sondern im Allgemeinen Umgang, an der Longe etc.

Wenn du z.B. das Weidetor mit 3 Litzen hinter dir zumachen musst, ist ein rumhampelndes Pferd echt nervig.

LG
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon Hammy » Mo 28. Dez 2009, 10:24

AHHHH es tut mir leid :cry:
ich hab mich verlesen..... sorry..... ich hab die ganze zeit schnubbern gelesen.... ups sorry!!!!!!!
:oops:

ja okay, da geb ich dir schon recht, ich bin ja nicht der kratzbaum! ;)

das mit dem stehn beleiben hast du schon auch recht, aber ich denke das sehen wir einfach unterschiedlich, grundsätzlich muss sowas klappen, aber wenn es mal nicht klappt, ist das nicht gleich ein respektproblem... finde ich... :)

aber um nochmal auf das thema zurück zu kommen, vielleicht kannst du mir meine frage da beantworten, warum gehts immer gleich um respekt und erziehung und irgendwelche fehler?!
kann es nicht einfach mal eine ganz seinfache erklärung sein?! bzw. der erste gedanke, obs dann stimmt oder nicht sei mal dahingestellt.... ;)

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon Sarah » Mo 28. Dez 2009, 10:31

Ehrlich gesagt, war der erste Beitrag auch ziemlich ironisch geschrieben, weil es mich so gestört hatte, dass NickyLove die Schuld erstmal auf andere schieben wollte ;) .

Aber bei einem 16-jährigen Pferd, dass so etwas ja eigentlich kennen sollte, könnte schon ein Vertrauens- und/oder Dominanzproblem dahinterstecken.

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon Hammy » Mo 28. Dez 2009, 10:48

Klar ist das möglich, da hast du schon recht. ich denke einfach, dass es nicht immer eine erklärung für das verhalten unserer gliebten vierbeiner gibt, wenn du an meine story denkst...

vlg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Unkonzentriert im Schnee...

Beitragvon NickyLove » Sa 2. Jan 2010, 00:50

Vielen Dank für eure Antworten!
Ich hab die Sache inzwischen geklärt:
Sie hat respekt vor mir, auf jeden Fall, auch wenn sie mal ein bissl gaga ist...
Und die Besi, ich hab sie vorher nicht gefragt, weil ich die kaum seh, hat gesagt, dass die "KLeine" einfach nen schlechten Tag hatte und das sonst nicht so ist. Wenn es jetzt weider schneit, der Schnee ist bei uns ja nur drei tage liegen geblieben, geh ich nochmal mit ihr durch den Schnee, dann klappt es hoffentlich besser ;)
Ach und nochwas: Der kleine Mann kann sie nicht verrückt gemacht haben, weil ich mit den beiden nacheinander gegangen bin...
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste