|
von dentista » Fr 22. Jan 2010, 15:47
Kleiner Nachtrag von mir:
Streichkappen! Das sind "kleine Gamaschen" für die Hinterbeine (ums Fesselgelenk herum). Es gibt nämlich Pferde, die beim Laufen immer mit den Fesselgelenken aneinander stoßen bzw. aneinander entlang reiben! Damit die Beine trotzdem heil und das Fell vorhanden bleibt, kann man Streichkappen anziehen. Wenn die dann nach wenigen Wochen/Monaten "durch" sind, weiß man, wie die Fesselgelenke aussehen würden, hätte man die Kappen nicht angezogen.
Mein Pferd trägt übrigens auch Springglocken (sonst "nichts"). Die aus Gummi mag ich nicht, die aus (Kunst-)Leder sind mir zu teuer, also aus Neopren. Neue Glocken weisen meist schon nach spätestens 2 Wochen die ersten Löcher auf, und jedesmal bin ich froh, die Glocken angezogen zu haben, sonst hätte mein Pferd ja jedesmal einen Ballentritt! (Da er barhuf geht, kann er sich ja keine Eisen mehr abtreten, was er früher trotz Springglocken alle paar Tage/Wochen geschafft hat...)
Hinsichtlich Bandagen denke ich auch, dass die meisten Leute sie nur anziehen, weil sie (zumindest frisch gewaschen) schicker aussehen als Gamaschen. Wobei Gamaschen wirklich einfacher anzuziehen sind.
Und zum (Frei-)Springen schwöre ich auf Hartschalen-Gamaschen. Die schützen die Sehnen der Vorderbeine am besten davor, von den Hinterbeinen durchgetreten zu werden. (So was kommt tatsächlih leider hin und wieder vor!) Hinten tue ich "normale weiche" Gamaschen drauf gegen Anhauen an die Stangen.
Pferdezähne regelmäßig mind. 1x pro Jahr kontrollieren lassen! Denn schmerzfrei schmeckt es besser!
-
dentista
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 18. Jan 2010, 17:35
- Wohnort: Neuss
-
von Sarah95 » Sa 23. Jan 2010, 19:13
Also ich hab für mein erstes Pferd NIE irgendwas in der art gebraucht. Ich mein es macht doch nichts aus wenn dein Pferd mal einen Kratzer hat!? Mein 2. Pferd war es so gewöhnt und da er sich auch schon mal verletzt hatte und ich auch springen benutzt ich jetzt halt bandagen. Für Freitzeitpferde finde ich das nicht sinnvoll wenn sie es wegen verletzungen oder ähnlichem nicht brauchen. LG 
Die Konkurrenz schläft nicht - sie trainiert - und niemand trainiert um Zweiter zu werden!
-
Sarah95
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 09:22
von Jamila » Sa 23. Jan 2010, 21:30
Finde ich auch. Als Turnierreiter finde ich das jetzt vllt schon logisch. Aber ich als freizeit reiter benutze sowas auch nicht.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von GilianCo » So 24. Jan 2010, 21:30
Bandagen würde ich jetzt auch nicht kaufen, wenn man sich ein Pferd kauft. Ich hab zwar einiges an Bandagen und benutze es auch, aber Gamaschen würden es definitiv auch tun, da stimmt es, daß es auch ein wenig ums Aussehen geht.
Was Du brauchst, hängt vom Pferd ab. Mein voriges Pferd bin ich erst dann mit Gamaschen geritten, nachdem sie eine Verletzung des Vorderbeines hatte, und ich das nicht noch einmal wollte. Es geht einem ja auch nicht immer nur um einen Kratzer.
Wenn das Pferd nicht steift oder weit untertritt, kann man grundsätzlich alles weglassen. Gerade im Wald mache ich meinem Pferd aber gern etwas um die Beine (niemals Bandagen, da schließe ich mich an!!), weil er halt ein Tollpatsch ist, und ich unnötige Verletzungen vermeiden möchte. Und nachdem mein Pferd auch schon mehrfach Eisen beim Reiten abgetreten hat, ebenso wie auf der Weide, bekommt er halt Glocken, die das möglichst verhindern sollen.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Jamila » Mo 25. Jan 2010, 17:14
Mein Pferd ist auch ein Tollpatsch, bzw war. Seitdem er eben keine Hufeisen mehr hat stolpert er gar nicht mehr - und Hufeisen verliert er jetzt auch keine mehr. Aber irgendwelche Gamaschen oder so habe ich ihm noch nie angezogen. Wir wollten nur mal vllt Hufschuhe ausprobieren, weil er halt auf sehr steinigen Boden ein bissen fühliger läuft. Jetzt bei Wanderritten oder so. lg
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|
|