Reithosen in Übergrössen

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Miro » Di 26. Jan 2010, 11:49

@starreiter/leichttraber
gute Einstellung, denn in welcher Art und Weise du hier mit allen Forenmitglieder umgehst hat kein Niveau!

Als Unverschämt bezeichne ich deinen Auftritt hier in diesem Forum! Würden deinerseits "gute" Ansätze an Fachwissen vorhanden sein, würdest du Beiträge nicht mit aller Gewalt dementieren! Und sollte es der Fall sein, dass man einen Beitrag dementiert, sollte man meines erachtens nach grundlegend darstellen können, aufgrund was und warum!

Leider kannst du sehr gut dementieren, leider nicht argumentieren!Traurig aber wahr :cry:
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon GilianCo » Mi 27. Jan 2010, 20:18

leichttraber hat geschrieben:Ich habe wie Ihr glaubt nichts mit Starreiter zu tun , finde zwar seine Beiträge gut , er ist sachlich, kommt auf den Punkt


Naja, sachlich ist in meinen Augen was anderes, jedenfalls machten die Punkte, die ich im Umgangston schon zitiert habe, keinen besonders sachlichen Eindruck mehr. Und nebenbei, sachlich und "persönlich werden" schließt sich an sich gegenseitig aus.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Miro » Mi 27. Jan 2010, 21:10

Dem kann ich nur zustimmen!

Wenn man sich mal die Beiträge von leichttraber allgemein durchgelesen hat, na ja, man stellt lediglich fest, dass alle Beiträge dementiert wurden, nur sinnvolle Lösungsvorschläge um ein Problem zu beheben kamen nicht! Hier wurde nur ich als TA angegriffen!

Nur ich als meine Person fand es einfach mehr als unverschämt hier zu schreiben, ich hätte "falsche Angaben" gemacht. Als Tierärztin bin ich mir meiner Verantwortung sehr bewußt und habe immer auch die Verantwortung zum Wohl der Pferde zu handeln.

Persönlich finde ich solche Aussagen zu treffen in der Art und Weise wie leichttraber/starreiter als rufschädigend und hätte hier auch sehr wohl demnächst anderweitig eingelenkt! Denn wären seitens starreiter/leichttraber medizinische Kenntnisse vorhanden, würden Erfahrungsberichte nicht in dieser Form dementiert werden!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Dartmoorpony » Do 28. Jan 2010, 12:11

ich finde es echt ok wenn übergewichtige reiten. ;) :!: klar setzt man sich nicht auf ein araber :mrgreen: aber ein süddeutsches kaltblut zum beispiel warum nicht.

@starreiter/leichttraber: ich finde dein verhalten unter aller sau :!: solche beleidigungen ... :!:
ich glaub jeder weiß inzwischen was für ein betrüger du bist. :!: :evil:
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast,
hast du einen Freund fürs Leben gefunden
Dartmoorpony
 
Beiträge: 332
Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
Wohnort: Sydney

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Miro » Do 28. Jan 2010, 14:23

Hallo Dartmoorpony,

also ich für meinen Teil kann zu diesem Thema "Reiten mit Übergewicht", dass ja gar nicht das eigentliche Thema war :roll: , nur sagen, dass ich es selber auch als "übertrieben" finde, dass jeder über 80 kg übergewichtig sein soll.

Jeder Reiter sollte für sich das Pferd finden, wo Größe und Gewicht zum Pferd passen!

Aber natürlich erkennt man auch anhand diesen Beiträgen von starreiter/leichttraber wieder mal
"nur schreiben und nicht nachgedacht", denn ich persönlich würde niemals einen behinderten Menschen, die ja öfter zu Übergewicht neigen, mal eben vom therapeutischen Reiten abhalten, nur weil er mal mehr als 80 kg hat.
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste