Sattel/Trense

Sattel/Trense

Beitragvon --Ronja-- » Fr 12. Feb 2010, 13:59

hey leute,

ich hab mal wieder eine Frage an euch und zwar .
ich bin die einzige di edas Sattelzeug von meinem Pflegepony sauber ,acht.
Im Moment mache ich das Jede 2./3. Woche sauber!

Was meint ihr wi eoft sollte man Sattel und Trense einfetten?

Lg
--Ronja--
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: Sattel/Trense

Beitragvon FetziSchatz » Fr 12. Feb 2010, 15:26

hey
da gibt es keine festen "regeln" wenn es nass wird usw. muss es öfter gefettet werden als wenn es immer trocken bleibt...
du musst nicht immer regelmäßig dein sattelzeug putzen
du solltest gucken wie es aussieht und wenn es spröder wird musst du es fetten
glg luisa

ps: ich putze mein sattelzeug nicht so oft nur wenn es nötig ist
man kann auch jeden zweiten monat (oder noch längere abstände)putzen wie gesagt kommt auf die sachen an...
Pferde sind das ein und alles!
auf dem rücken der Pferde liegt das glück der erde
FetziSchatz
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 17:26

Re: Sattel/Trense

Beitragvon --Ronja-- » Fr 12. Feb 2010, 15:30

ich reite mit ihm meist in der halle
da ich alleine angast im gelaänd ehabe.zuzweit ist das kein problem aber wenn kein andres pferd dabei ist wird r schnell nervös
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: Sattel/Trense

Beitragvon Sarah » Fr 12. Feb 2010, 15:41

Selbstverständlich muss man regelmäßig sein Sattelzeug putzen! Nicht erst dann, wenn es spröde wird.

Wichtig ist, dass du den Sattelgurt, sowie die Steigebügelriemen nicht fettest, die leiern sonst aus. Dafür eignet sich eine fettfreie Lederkombi am besten.

Ansonsten bist du, was Sattelpflege angeht, wirklich vorbildlich.
Bei uns machen wir vor allem in den Ferien sauber, wenn ich und meine RL einen Ferienkurs anbieten, da lernen die Lütten dann Sattelpflege und gleichzeitig noch die Sattelteile kennen.

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Sattel/Trense

Beitragvon FetziSchatz » Fr 12. Feb 2010, 18:11

hey
aber so oft wie du es machst ist es besser als wenn mans weniger macht... aber so oft is es nicht nötig...

Sarah hat geschrieben:Selbstverständlich muss man regelmäßig sein Sattelzeug putzen! Nicht erst dann, wenn es spröde wird.


so hab ich das nicht gemeint, ich wusste nur nicht wie ich es sagen soll!

glg luisa
Pferde sind das ein und alles!
auf dem rücken der Pferde liegt das glück der erde
FetziSchatz
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 17:26


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron