Umgangston

Re: Umgangston

Beitragvon Sarah » Di 19. Jan 2010, 21:28

Ja,
Miro ist auch nett, habe ein wenig mit ihr geschrieben.
Ich denke es ist hier vor allem ein User der ausfallend wird, Namen brauche ich wohl nicht nennen!
Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Umgangston

Beitragvon kathi1904 » Mi 20. Jan 2010, 00:00

ich schließe mich sarah da mal an.
ich finde auch das sich das nach einem doppeluser anhört.
ist doch lächerlich!
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: Umgangston

Beitragvon GilianCo » So 24. Jan 2010, 21:11

Ich habe diesen Thread halt erstellt, weil ich ja auch TÄ werde, und es doch erschreckend fand, was für eine Stimmung einem hier entgegenschlägt. Sicher, es gibt viele Menschen, die lange genug mit Pferden zu tun haben, und die auch einen sehr großen Erfahrungsschatz mitbringen. Aber dann gleich zu sagen, wenn man studiert hat, hat man keine Ahnung, weil man keine praktische Erfahrung hat, halte ich , entschuldigt, wenn ich das so deutlich sage, für eine sehr anmaßende Unterstellung.

Hier wird wohl JEDER zu den jew. Themen nach bestem Wissen und Gewissen antworten. TÄ = Fachidiot = hat keine Ahnung finde ich da halt schon eine sehr erschreckende Einstellung, aber genau das war der Eindruck, der sich mir aufgedrängt hat, als ich die "Angriffe" gelesen habe.

Ich finde, jemandem, den man persönlich nicht kennt, nach ein paar Beiträgen gleich die Kompetenz abzusprechen ist sehr skurril, weil man durch die Beiträge hier ja immer nur einen sehr kleinen Eindruck vom "Gegenüber" bekommt. Und SO wenig lernt man im Studium auch nicht. Wer wirklich engagiert ist, macht Praktika, und das zumeist mehr als vorgeschrieben, weil es ja bei vielen, die später in die Praxis wollen genau das ist, was einen reizt. Die gelernte Theorie mit der Praxis verbinden, auch mal selber überlegen, wie komme ich jetzt zu einer Diagnose, warum kommt es zu dieser Aussage über das erkrankte Tier etc.

In diesem Sinne kann ich nur hoffen, daß dieses Forum zu einem "freundlicherem" Umgang miteinander zurückfindet, denn davon haben ja alle einen Nutzen.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Umgangston

Beitragvon leichttraber » Mo 25. Jan 2010, 00:02

Ja gewissermaßen hast Du auch recht , aber keiner hat hier abfällige Bemerkungen wie , von Dir dargestellt gemacht und wenn irgend jemand so etwas irrtümlicher Weise so aufgefasst hat, ist das schade , aber liest Du Dier mal genau durch worum es wirklich ging dann wirst Du sicher bemerken daß zwei mitglieder des Forums auf einer Meinung beharrten welche einfach falsch war . Ich habe lediglich mit Nachdruck darauf hingewiesen um den irrtum von Mira und Sarah aufzuklären . auch die Hinweise von maggi1 u. starreiter hat man ignoriert als ob es nicht sein kann daß auch mal ein TA irren kann . Wie ich aber sehen kann hat sich das Klima hier etwas normalisiert und so denke ich auch wenn betr. Mitglieder auf ihren falschen Behauptungen beharren , kann man auch mal wieder Ruhe geben und der unangenehmen Angelegenheit versuchen auszuweichen . Mit anderen Worten nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen, oder sagen wir , denen welche im Irrtum waren eine Chance geben Ihren Irrtum selbst zu erkennen sowie sich selbst darüber zu äußern . Viel Freude und eine angenehmere Atmosphäre wünsch Euch allen leichttraber :)
leichttraber
 
Beiträge: 10
Registriert: So 17. Jan 2010, 22:31

Re: Umgangston

Beitragvon Miro » Mo 25. Jan 2010, 16:57

Also hallo leichttraber, schön langsam wird es meines erachtens nach sehr lächerlich, was du hier zum Ausdruck bringst. Du erwartest von mir Stellungnahmen und Einsicht von Beiträgen, die ich nicht nachvollziehen kann, da diese meinen Erfahrungen entsprechen und somit ja wohl kein Irrtum sein kann.

Außerdem habe nicht nur ich alleine den Verdacht, dass starreiter/leichttraber hier ein und die selbe Person sind, da braucht man sich nur mal die Rechtschreibschwäche anschauen :D
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Umgangston

Beitragvon Miro » Mo 25. Jan 2010, 17:36

An alle Mitglieder dieses Pferdeforums,

um zu sehen, dass es sich bei starreiter und leichttraber um ein und die selbe Person handelt, habe ich jeweils 2 Beträge unter den Thred "Reithosen in Übergröße" und "total verzweifelt! zitiert!

Wenn Ihr diese Beiträge gelesen habt, stellt Ihr fest, dass ganz zufällig :roll: beide das Wort "schwer" nicht schreiben können, beide schreiben ganz zufällig nicht "schwer" sondern "schwehr". Hier handelt es sich auch nicht mehr um einen "Zufall"! Weitere Beispiele kann ich gerne bringen :lol:

starreiter und leichttraber sind hier ein und die selbe Person und hier wird von starreiter einfach versucht, seine Meinungen als "immer die richtige" hinzustellen und somit benutzt er einen zweiten Usernamen um seine Aussagen als richtig zu bestätigen!

Dies finde ich sollten alle Mitglieder auch zu Kenntnis nehmen, da ich persönlich es als Frechheit empfinde, hier seine Meinungen mit einem 2. Usernamen versuchen zu bestätigen! :evil: :evil:
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Umgangston

Beitragvon Jamila » Mo 25. Jan 2010, 17:44

oje das hört sich wirklich danach an. :(
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Umgangston

Beitragvon Connemara-Frind » Mo 25. Jan 2010, 17:53

Miro hat geschrieben:Dies finde ich sollten alle Mitglieder auch zu Kenntnis nehmen, da ich persönlich es als Frechheit empfinde, hier seine Meinungen mit einem 2. Usernamen versuchen zu bestätigen!


Du empfindest es als Frechheit , es ist eine Frechheit .
Es ist nun wirklich unter aller sau und ich versteh das nicht ..
Aber wer sowas nötig hat , Na denn...
Es ist finde ich auch eine Frechheit das , hier das wissen einer Tierärztinn in Frage gestellt wird .
Da fehlen mir nun echt die Worte .
MFG
Connemara-Frind
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Umgangston

Beitragvon GilianCo » Mo 25. Jan 2010, 23:31

@leichttraber, es ist nicht immer nur eine Meinung richtig, und wenn ein TA Erfahrungen in dem Gebiet hat, über das er schreibt, dann wird es wohl so sein, daß er genau deswegen eine Meinung / Begründung für eine Diagnose vertritt. Und ich finde, daß es schon nicht immer sachlich geblieben ist.

Die Nutzung von Doppelaccounts ist noch eine andere Sache, über die ich nicht direkt gestolpert bin, weil mir die Angriffe, oder eben der "Umgangston" einfach mehr ins Auge gefallen sind.

Um ein paar Beispiele zu zitieren:

starreiter2009- hat geschrieben:halloooo ,- miro--, wieder mal nicht aufgepasst ? hier geht es um die einfachsten ersten maßnahmen sowie vorbeugende maßnahmen , und nicht um irgendwelche "fachsimpeleien "von denen du offensichtlich nichts verstehst , sowie keiner hier etwas anfangen kann . wenn man irgendwo mitreden möchte, bedarf es immerhin eines gewissen grundwissens !!! :roll:


starreiter2009- hat geschrieben:das verstehe wer will , da schleicht sich jemand aus langer weile in ein forum ,- glaubt ""vermeintliches fachwissen"" vermitteln zu können ; stellt andere als besser-wisser hin und fühlt sich beleidigt darüber daß es leute gibt welche tatsächlich mehr wissen aber vor allem mehr erfahrung haben , meine kenntnisse stammen nicht nur aus hörsälen oder vom "mal zugucken" sondern von 35 jähriger erfahrung ,


Ich finde durchaus, daß das mehr als nur eine "freundliche Kritik ist.

Dazu kommt, @starreiter / leichtraber, daß es in einem Forum meist sinnvoll ist, nicht ohne Punkt, und Komma, oder ohne Absätze zu schreiben, weil die Ausführungen so doch SEHR anstrengend zu lesen sind.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Umgangston

Beitragvon Miro » Do 28. Jan 2010, 11:19

Um dieses Thema hier abschließen zu können:

Was Fachwissen betrifft, so haben angehende Tierärzte aus dem Studium raus das meiste Fachwissen von allen. Was ein angehender TA daraus macht, nur auf diesen Punkt kommt es an. Setzt ein angehender TA sein Fachwissen vom ersten Tag an gezielt ein, so wird er sein komplettes Fachwissen aus dem Studium behalten und auf einen guten Weg sein, ein guter TA zu werden.

Ein angehender Tierarzt hat immer das größte Fachwissen, er muß es nur einfach lernen in die Tat umzusetzen ;)

Und das hier auch jemand ist, der mit Leib und Seele TA werden wird ist GilianCo. :!:
@GilianCo
Ich kann dir hier nur mit auf den Weg geben, dein Fachwissen so schnell wie möglich umzusetzen!
Auch du wirst im Praxisleben bald Rückschläge verzeichnen können, nur aus diesen mußt du lernen, nicht verzweifeln! Ein TA ist nicht nur dafür da, einem Pferd zu helfen, oft brauchen auch Pferdebesitzer hilfe und ein offenes Ohr. Diese Zeit muß man lernen sich zu nehmen, denn als TA bist du was das kranke Pferd betrifft die erste Anlaufstelle.

Wenn du dann nachts um 3 Uhr tot müde ins Bett fällst, weißt du jedoch, was du geleistet hast :)
Und das ist das schöne an unserem Beruf :!:
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste