gebisslose Zäumungen im GElände

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Jamila » Sa 23. Jan 2010, 21:46

Also mein Vollblut kann das... :D :D Naja ich weiß nicht genau was unsere auf der Wide tun. Ich denke auch gröstenteils Fressen und... Fressen. :D Aber manchmal bin ich mir nicht so sicher . Ich finde da manchmal Geweihe und Knochen auf der Weide... :? Ich frage mich was die da nachts machen... :D :D :D
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Miro » Mi 27. Jan 2010, 16:50

starreiter2009- hat geschrieben:
Miro hat geschrieben:Meine 3 Pferde werden alle gebisslos geritten. Um ein Pferd gefahrlos gebisslos reiten zu können, ist eine gute Bodenarbeit sehr wichtig, so arbeite ich aus Überzeugung rein nach hms.


dem kann ich mich anschließen ,gute boden arbeit ist das fundament für ein schonendes u. gezieltes arbeiten mit dem pferd , das bedingungslose korrekte ausführen aller kommandos lernt das pferd bereits bei beginn leichter übungen (jungpferde u.fohlen ab mind.3/4 JAHR ) bis hin zum zeitpunkt des einreitens , aber auch später im fortgeschrittenen alter ist durch gezielte bodenarbeit viel mehr erreichbarer als manche denken , ich selbst fange bei neuen pferden grundsätzlich bei fast null an, das ganze programm der bodenarbeit um das pferd auf mich einzustellen meine stimme richtig einzusetzen (verbale kommandos sind das wichtigste , kann man auf dem pferd genauso wirksam einsetzen) und bin in der lage pferde sogar ohne zügel im gelände zu reiten und erst recht ohne gebiss, also leute jetzt ist zeit für intensive bodenarbeit ehe es wieder verstärkt ins gelände geht , anregungen gibts hier u. überall, ;)



Also ich sehe jedoch hier einen sehr großen Unterschied zwischen gebisslos reiten und "in der lage sein mit Pferde ohne Zügel in Gelände zu gehen!

Ich persönlich finde es unverantwortlich gegenüber dem Pferd und denen, die uns über den Weg laufen. ES GIBT KEINE 100%igen VERLASSPFERDE. Ein Pferd ist immer noch ein Fluchttier und in erster Linie ein Lebewesen.
Es ist ohne Worte eine große Leistung ein Pferd nur mit Halsring zu reiten, aber selbst ein Profie verläßt sein eigenes Grundstück nicht mit einem Pferd mit Halsring. Daher ganz klar unverantwortlich als Freizeitreiter außerhalb des eigenen Grundstückes "ohne Zügel" zu reiten.
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Jamila » Mi 27. Jan 2010, 16:59

Aber wenn ein Pferd richtig durchgeht oder ähnliches, dann kann ich doch weder mit nem gebisslosem oder ner normalen Trense was machen.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Sarah » Mi 27. Jan 2010, 17:04

@Jamila:
Miros Beitrag war nicht auf Trensen (egal ob mit oder ohne Gebiss, beides gleich scharf), sondern auf Halsring-/ Ohne-Alles-Reiten bezogen ;).
Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Miro » Mi 27. Jan 2010, 17:15

Hallo Jamila,

egal ob mit Trense oder gebissloser Zäumung, wir haben hier immer noch Kontakt zum Kopf des Pferdes.

Wenn ein Pferd mit Trense oder gebissloser Zäumung durchgeht, kannst du sehr wohl mit einem harten Eingreifen die Richtung ändern da du noch Kontakt zum Pferdekopf hast. Nur reagieren die meisten Reiter nicht hart genug, da Sie sich innerlich schon auf den "Abstieg" vorbereiten!

Es ist wichtig, die Richtung bei einem durchgehenden Pferd ändern zu können, egal wie hart du hier eingreift, denn du solltest nie eine Gefahr für andere sein (Straße, Frau mit Kinderwagen, Spaziergänger usw.)

Die Möglichkeit ist mir gegeben, wenn ich mit Trense oder gebissloser Zäumung unterwegs bin.
Die Möglichkeit ist mir aber nicht gegeben, wenn ich hier nur einen "lächerlichen" Halsring um den Hals habe.
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Jamila » Mi 27. Jan 2010, 17:20

Jaja das wusste ich, ich glaub ich habs nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte ich kenne eine die geht auch mit Halsring raus und ihr Pferd reagiert auch sehr gut darauf. Ich meinte wenn das Pferd auf Halsring genauso gut reagiert wie auf Trense, dann macht das ja nicht wirkich einen Unterschied. Und wenn ein Pferd richtig durchgeht oder Ähnliches dann kann man es auch nicht mit Trense halten. Ich hoffe man konnte es jetzt besser verstehen :oops: :)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Sarah » Mi 27. Jan 2010, 17:23

Doch,
mit einer Trense kannst du ein Pferd in den meisten Fällen halten- allerdings muss man dann etwas härter durchgreifen. Das Pferd hat die Wahl: "Ich reagiere auf die Zügel und der Druck geht weg" oder "Ich reagiere nicht und es tut weh!".
Bei einem Halsring ist es dem Pferd völlig egal, wenn der da rumbaumelt- der könnte etwas drücken, aber nicht ernsthaft weh tun.

Und wenn ein Pferd erstmal rennt, weil Hui Buh im Gebüsch lauerte, dann reagiert es nicht mehr normal auf feine Einwirkung!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Jamila » Mi 27. Jan 2010, 17:52

Naja das stimmt wahrscheinlich. Unsere Pferde sind noch nie durchgegangen deshalb kenne ich das nicht wirklich, bei meiner Bekannten ist halt auch noch nie was passiert. Die machen halt nur einen Hopser.. wenn überhaupt 8-)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon Miro » Mi 27. Jan 2010, 18:56

Grundsätzlich muß ich sagen finde ich es super gut, wenn jemand sein Pferd nur mit Halsring reitet, aber bitte doch nur auf dem eigenen Grundstück! ;)

Beim Halsring hast du das Problem, wenn ein Pferd duchgeht, wird es nicht mehr das Pferd sein, dass es noch 1 Minute vorher war, beim duchgehen eines Pferdes kommt das Fluchttier durch! Hast du einen Halsring, so mußt du in dem Moment wenn dein Pferd am durchgehen ist, dein Pferd entlasten in dem du dich nach vorne beugst,um den Halsring ggf. weitere nach vorne zu bringen. Dazu kommt die starke Gewichtsverlagerung auf eine Seite, die für alle Reiter schwierig ist. Du bringst hier zwar ein wenig Druck auf den Hals, hast jedoch wenig bis gar keine Einwirkung auf die Richtung...denn das Pferd ist in diesem moment ein Fluchttier.

Habe ich jedoch Verbindung zum Kopf des Pferdes durch Zügel, so kann ich mich in solch einen Moment tief in den Sattel setzen und meine Kraft darauf konzentrieren z. B. das Pferd linke Hand komplett zu stellen und scharfe Paraden geben sobald ich natürlich sehe eine Gefahr für 3. darzustellen mit aller härte durchgreifen. Und dies kann man in solch einer Situation wenn dann nur mit Zügel! :)
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: gebisslose Zäumungen im GElände

Beitragvon UmbrellaMaus » So 31. Jan 2010, 17:51

ohne alles bzw nur mit Halsring würde ich auch nur auf den eigenen Wiesen und so reiten, was Miro sagt, find ich sinnvoll, vor allem hat sie es drauf sich auszudrücken, ohne jemanden aus Versehen anzugreifen, find ich super!
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste