Pferde Sprache

Re: Pferde Sprache

Beitragvon LiiSA » Di 1. Feb 2011, 20:45

Ich kann dir ein Buch empfehlen.
Es heißt:
Die Sprache der Pferde von Monty Roberts
Reiten ist nicht nur irgendein Sport, es ist mein Leben !

Pit <3
LiiSA
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Feb 2011, 15:12
Wohnort: Bayern :P

Re: Pferde Sprache

Beitragvon mira » Do 3. Feb 2011, 17:55

Hey
DAs Buch von Monty ROberts '' Shy Boy '' ist auch cool. Da machen die ein Join Up. Mach doch mal eins, und beobachte ;)
mira
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46

Re: Pferde Sprache

Beitragvon Jassi » Do 3. Feb 2011, 21:08

mira hat geschrieben:Da machen die ein Join Up. Mach doch mal eins,

Ich würd nie einfach nur so ein Join-up machen, ohne vorher einen Kurs oder irgendwelche Vorkenntnisse zu haben. Da kann man so unglaublich viel verkehrt machen!!
Außerdem weiß ich wirklich nicht, ob so ein Join-up wirklich so gut ist. Manchmal denk ich das grenzt schon fast an psychischer gewalt, denn der Druck ist ja ziemlich hoch. Das Pferd wird ja gezwungen zu kooperieren. Andrerseits kann man damit das Vertrauen jedes Pferdes erlangen, innehalb von 10 minuten...
Was denkt ihr darüber??
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Pferde Sprache

Beitragvon Sarah » Fr 4. Feb 2011, 15:37

Teils, teils.

Ich arbeite mit meinen Berittpferden so ähnlich, wie mit Join Up, allerdings in abgeschwächter Form, sprich: In einer Variante die ich seit Jahren so anwende, die die Pferde verstehen und wo es weniger ums Jagen, als viel mehr um die Bequemlichkeit geht ;)
Das wichtige dabei:
Ich kann es!

Man sollte sich nicht einfach zu seinem Pferd stellen und es mit Peitsche bis zur Ohnmacht jagen, weil der im Buch, der macht das ja auch so.

Ein Join Up in seiner ursprünglichen Variante halte ich zudem noch für äußerst gefährlich, denn hat man ein Pferd, welches tatsächlich Probleme macht, dann kann es ggf. sein, dass es den Menschen angreift (wenn Pferd nicht flüchten können, kämpfen sie!).
Das ist psychische Gewalt und ein aggressives Pferd ist nichts für kleine Mädchen :!:
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Pferde Sprache

Beitragvon Jassi » Fr 4. Feb 2011, 23:11

Kannst du dein Join-up in der abgeschwächten Form mal erklären?? :)
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Pferde Sprache

Beitragvon Sarah » Fr 4. Feb 2011, 23:23

Naja,
ich habe ein Berittpferd, das am Anfang mal tw. ziemlich aggressiv war, also wirklich absichtlich getreten/gebissen hat usw.
Hat ständig gefressen....

Ich bin dann mit ihr in den Round Pen, hab sie freigelassen und sie hat sofort angefangen zu fressen (war am Anfang noch Gras drin ;))- Peitsche, sie schlägt nach mir usw.
Sie musste dann 3-4 Runden laufen und wenn sie sich wieder eingekriegt hat, durfte sie Schritt gehen.
Hat sie wieder Blödsinn gemacht- laufen.

Wenn ich die Peitsche auf den Boden gelegt und mich hingekniet habe, sollte sie zu mir kommen.
Hat sie die Gelegenheit zum Fressen genutzt- laufen usw.
Solange, bis sie zu mir gekommen ist ;).

Hat am Anfang tw. mal ne halbe Stunde gedauert, bis sie vernünftig 2 Runden gegangen ist, zuletzt lagen wir bei 2 Minuten ;).
Man kann sie problemlos überall hinstellen, treten und beissen tut sie auch nicht mehr (ist auch nicht zu empfehlen :twisted: ).

Allerdings: Es ist wirklich gefährlich (hier lag es vor allem am Pferd, weil die echt aggressiv war), die hat gezielt nach mir geschlagen, das sollte man nicht "einfach mal so" machen, das kann im Krankenhaus oder schlimmer enden.

Mit meinem eigenen mache ich sowas gar nicht, ist halt nicht nötig.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Pferde Sprache

Beitragvon Jassi » So 6. Feb 2011, 20:18

Sarah hat geschrieben:Wenn ich die Peitsche auf den Boden gelegt und mich hingekniet habe, sollte sie zu mir kommen.


Wie soll ein Pferd das denn verstehen????? Ich meine die Leitstute legt sich ja auch nicht hin....
Die stellt sich bei 9 oder 3 Uhr auf!
Zuletzt geändert von Jassi am So 6. Feb 2011, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Pferde Sprache

Beitragvon Sarah » So 6. Feb 2011, 20:31

Naja, ich habe keine bedrohliche Haltung mehr, sondern mache mich klein und lege die Peitsche weg.
Das versteht jedes Pferd!

Und wer sich mal mit Hempfling beschäftigt hat, der weiß, dass die Positionen, die du beschreibt, äußerst dominant wirkende Positionen sind!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Pferde Sprache

Beitragvon Jassi » So 6. Feb 2011, 20:42

Sarah hat geschrieben:Naja, ich habe keine bedrohliche Haltung mehr, sondern mache mich klein und lege die Peitsche weg.
Das versteht jedes Pferd!
Ja klar, aber warum sollte das PFerd dann denken "Oh super, dann lauf ich mal schnell da hin!" ???
Wenn du aber eine enspannte Geste machst, indem du die Fäuste zur Körpermitte nimmst und dann bei 9 oder 3 uhr stehst, heißt das "Komm mal her!"


Wer ist denn dieser Hempfling???
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Pferde Sprache

Beitragvon Sarah » Mo 7. Feb 2011, 19:45

Weil ich das Pferd sonst wieder wegscheuche!
Entweder es folgt mir oder es ist "unerwünscht".

Und das überlegen die meisten Pferde sich zweimal.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron