


Antrainieren !!!
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Antrainieren !!!Himmel, dieser Gaul. Hat mich gestern zur notaufnahme befördert. ich bin an der hand mit ihr über cavalettis gesprungen, sie ist durchgegangen, hat ausgetreten und mich volle elle in die rippen getreten. beim nächsten mal nehme ich sicherheitsweste und helm
![]() ![]() ![]() An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Re: Antrainieren !!!
Kannst du denn longieren? Das ist nicht einfach, man muss es beigebracht bekommen haben, und hat mit dem Herumlaufenlassen um einen herum nichts zu tun.
Re: Antrainieren !!!Naja, weiß nicht, ob es richtig ist. Meine ehem. RL hat mir immer geholfen, aber die meinte auch bei afra... schärfere gebisse... Wahrschinlich nicht
![]() An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Re: Antrainieren !!!Versteh ich das jetzt richtig, schärfere Gebisse beim Longierproblem? Was ist denn das bitte für eine RL? *an Kopp fass*
Ich würde denke ich wenn sie wenig Muskeln hat, kann man sich schon zwischendurch mal draufsetzen, und auch von oben arbeiten, schon erst recht, wenn sie die Bodenarbeit für dich so gefährlich gestaltet. Da würde ich allerdings trotzdem auch dranbleiben. Mein Pferd wird momentan nicht geritten, den arbeite ich jeden Tag am Langzügel, aber der tritt auch nicht nach mir, selbst wenn er kernig ist. Daher wäre das jetzt nicht direkt ne Empfehlung, klingt als wäre das dann auch nicht umbedingt das richtige. Wenn sie beim normalen longieren so schwierig ist, und Du ggf. jemanden hast, der Dir helfen kann, wäre in meinen Augen die Doppellonge noch eine Variante. Damit kann man longieren, hat das Pferd aber auch am äußeren Zügel und kann es ggf. draußen halten, und kann auch mal ganze Bahn gehen und so, und Du hättest einen besseren "Sicherheitsabstand", wenn sie so rumspringt. Wäre das ggf. noch eine Idee? Ich habe bei meinem so angefangen, und bin so auch zur Langzügelarbeit gekommen. **********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: Antrainieren !!!Ja ist vielleicht ne Idee. Nur ich muss erstmal warten, bi der Sattler da war, weil sie Rückenprobleme hat.
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Re: Antrainieren !!!ähh ich hab grad mal ne Frage an dich GilianCo. Ist Langzügelarebit genauso wie Reiten? Also von den Kommandos. Das muss man dann doch auf Stimme machen oder?? Und Zügelhilfen bleiben doch gleich? Also wie reiten nur von unten, oder?? Ich hatte mal überlegt ob ich sowas erstmal mit Calinka mache, weil ich will möglichst viel vom Boden aus machen, damit es nahcher vom Pferd aus leichter ist wenn sies schon kennt. ich würds dann auf Westernmäßig machen..
![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Antrainieren !!!
Die doppellonge ist bei einem solchen Pferd keine gute Idee!! Wenn sie dann rumbockt kann sie sich richtig in den Longen verheddern. Und wenn man das noch nie gemacht hat (ich denk mal, dass du das noch nie gemacht hast, oder Sina?) braucht man erstmal ein liebes Lehrpferd und eine RL. Doppellonge ist noch viel komplizierter als normale Longe!!!! Bei einem so gefährlichen Pferd würd ich sagen, so wenig Hilfsmittel wie möglich, damit sich keiner verletzt!!!!! Im Roundpen braucht man ja auch garkeine Longe.... Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: Antrainieren !!!Jassi, daher sagte ich ja, wenn sie jemanden hat, der das kann und ihr zeigen kann. Die zweite Longe muß nicht über den Hintern geführt werden, geht auch einfach über den Rücken, dann ist die Gefahr, das sie sich verheddert auch nicht größer als bei der normalen Longe, aber der Einfluß den man hat, ist damit trotzdem größer.
Gerade bei Rückenproblemen finde ich das eine gute Sache, mache ich mit meinem Pferd ja auch. Und Langzügeln im Prinzip wie Du es beschreibst, @Jamila. Man geht schräg hinter dem Pferd, und gibt von dort die Kommandos. Nicht ganz wie reiten, weil das Gewicht als Hilfe fehlt, und man damit auch beispielsweise Wendungen doch leichter einleiten kann als am Langzügel. Vielleicht mache ich mit meinem Pferd nächste Woche mal Fotos und so, dann kann ich dir gern welche zeigen. **********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: Antrainieren !!!ja das wäre super. also gestern hat uns ne freundin mal mit ihrer stute Doppellonge gezeigt. sie macht das ziemlich selten, weshalb ich das noch nie bei ihr gesehen hab. und ich denke ich werde vllt auch doppellongenarbeit mit ihr machen. aber ich glaube so wie sie es macht isses nicht "die klassische art" oder so ähnlich.... also eher wie beim fahren und man ist nicht in der gleichen position wie beim normalen longieren. was machst du denn lieber GilianCo?? ode rmachst du nicht beides?
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Antrainieren !!!
Das "Fahren vom Boden" gehört aber auch dazu... Du meinst doch, wo man hinter dem Pferd hergeht, oder???? Das hab ich auch immer gemacht, wenn ich meine alte RB hab Schritt gehen lassen an der DL. Dann kann man schöne Bahnfiguren machen ![]() Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |