|
von Kampf_Krümel » Fr 18. Feb 2011, 17:18
levidiana hat geschrieben:Hallo
ich glaube ihr denkt alle zu kompliziert. Binde einfach das Pferd kurz an das sie nicht unter dem Führstrick kommen kann.mache einen richtigen knoten damit du den schnell wieder aufbekommst und dann putz die einfach.Ich würde gar nicht mit Leckerli oder streicheln.Dein Pferd verbindet das alles mit putzen und dann viel spass beim mengen von Leckerli kaufen.dein Pferd bettelt nur noch.warum soll die Panik bekommen bzw wie wurde die den geputzt das die anbinden nicht kennt.
lg mandy
Es war einmal ein Haffihengt, den band ich mit einer Freundin einfach an. Er kannte das alles nocht nicht und fand das richtig doof und wehrte sich dagegen  Fazit war, dass er nun ewig brauchte um das angebundene Stehen zu lernen, denn nun hat er den Anbinder mit etwas Schlechtes verbunden.
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Mia84 » Fr 18. Feb 2011, 18:07
levidiana hat geschrieben:warum soll die Panik bekommen
Ein Pferd, das noch nie nagebunden war kann sehr wohl Panik bekommen. Ploetzlich kann es nicht mehr weg. Wenn es sich genuegend wehrt kann das auch boese ausgehen, v.a. wenn das Halfter sehr stabil ist kann es auch zu Verletzungen kommen. Mein Ex-Pflegepferd hat zum Beispiel regelmaesig Halfter zerrissen. Ihr Besitzer hat dann ein sehr stabiles gekauft - als sie wieder zurueckgezogen hat ist es nicht gerissen, das PFerd bekam Panik zerrte und zog (in der Situation konnte man nicht machen, da er sie auch noch mit einem Metallkarabiner angebunden hatte) und fiel schliesslich hin. Der TA wurde nicht gerufen  , aber sie hatte sich zuminest ein paar WIrbel verrenkt und lief paar TAge komisch. Also klar, mache lernen es quasi von selber, aber andere eben nicht, und gerade bei einem Rennpferd, di eja hochbluetig sind und nicht die besten NErven haben waere ich vorsichtig. Und hat es erstmal Angst vorm Anbinden ist das nich viel schwerer wieder wegzubekommen...
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Jamila » Fr 18. Feb 2011, 18:23
eigentlich sollen vollblüter sehr nervenstark sein oder..? hab ich gehört glaube ich..
wie alt ist sie eigentlich atshury?
wenn das pferd keinen psyhischen schaden hat und dem besitzer einigermaßen vertraut, macht es das aber eher seltener.. ehrlich gesagt hab ich da kein großes Ding draus gemacht als ich Calinka daran gewöhnt hab. ich hab sie einfach an den putzplatz gestellt, allerdings mit Atlantik, also nicht ganz alleine, und ist sie da was gestanden hat was zu futtern gekriegt und konnte dann wieder gehen. war auch gar kein Problem. sie hat sich irgendwie nix bei gedacht. aber jedes Pferd ist ja anders und ob sie jetzt so eine ist die durchdreht oder eher nicht weißt ja nur du atshury. wenn man ein pferd kennt dann zeigt sich das ja ein bisschen.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Kampf_Krümel » Fr 18. Feb 2011, 19:16
Jamila hat geschrieben:eigentlich sollen vollblüter sehr nervenstark sein oder..? hab ich gehört glaube ich..
Hihi, ne man sagt in der Regel ( Ausnahmen gibts natürlich auch ), dass Vollblüter die Nervenschwächsten sind. Nervenstark sind die Kaltblüter. 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Jamila » Fr 18. Feb 2011, 20:08
also ich hab so ein Rassebuch und da hab ich geguckt. Also da stand nicht nervenstark sondern: " Er besitzt großartige athletische Fähigkeiten sowie eine erstaunliche Leistungsbereitschaft. Vollblüter können sehr mutig sein, aber auch sehr nervig nud besitzen manchmal einen etwas schwierigen Charakter." das mit dem Charakter hab ich bei Atlantik gemerkt... er hatte einen ...naja einen seltsamen Charakter... 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von UmbrellaMaus » Fr 18. Feb 2011, 21:45
ich binde meine jungen Pferde immer zuerst in der Box an (nur wenn ich mit drinnen bin und putze...), dann in der Stallgasse und dann draußen am Anbindebalken.. mit einem ruhigem älterem Pferd, das hab ich bis jetzt mit allen so gemacht und es hat noch nie probleme gegeben
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Jassi » Sa 19. Feb 2011, 15:52
UmbrellaMaus hat geschrieben:ich binde meine jungen Pferde immer zuerst in der Box an (nur wenn ich mit drinnen bin und putze...), dann in der Stallgasse und dann draußen am Anbindebalken.. mit einem ruhigem älterem Pferd, das hab ich bis jetzt mit allen so gemacht und es hat noch nie probleme gegeben
Wenn das Pferd in der Box Panik bekommt bist du in einer ziemlich beschissenen Lage-von wegen erquetschen und so! Ich würd das NIEMALS in dieser Reihenfolge machen. Ich würd das Pferd zuerst draußen auf dem Putzplatz mit nem anderen Pferd anbinden, wo viel Platz ist und wo du ausweichen kannst. Außerdem kann sich auch das Pferd in der Stallgasse oder Box viel eher bös verletzen...
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Sarah » Sa 19. Feb 2011, 17:02
Sagt malLeute, warum steht da jetzt meine Antwort als Eingangspost und warum genauso mein Name als Threadersteller 
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Kampf_Krümel » Sa 19. Feb 2011, 17:04
Sarah hat geschrieben:Sagt malLeute, warum steht da jetzt meine Antwort als Eingangspost und warum genauso mein Name als Threadersteller 
Ja irgendwie ist hier um Forum grad alles ein bißchen komisch 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Kampf_Krümel » Sa 19. Feb 2011, 17:06
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|