Hinterhand nicht aktiv

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 28. Feb 2011, 18:16

Sarah hat geschrieben:Das Pessoa ist aber flexibel, das Pferd kann sich damit quasi auch an der Schweifrübe kratzen, es bietet dem Pferd nur eine Idee, was es machen kann.

Prinzipiell bin ich auch gegen Hilfszügel, Funi longiere ich auch stets ohne (und um das ganze noch zu toppen auch noch am Halfter :o :mrgreen: ).

Ansonsten würde ich wirklich nochmal das Thema Seitengänge anschneiden.
Auch Fahren vom Boden kann da sehr helfen.


Seitengänge sind schonmal gut. Das versuch ich im Moment sowieso ( derzeitig noch mit eingeschränkten Erfolg :lol: )
Langzügelarbeit mache ich auch sehr oft, nur half es dabei auch nich :cry:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 28. Feb 2011, 18:19

Abgesehen von der HH-Muskulatur, gibt es denn Pferde die es einfach nicht können ? Also die vlt irgendeinen "Defekt" in der HH haben :?:
Ich meine es wurde so viel genannt und davon habe ich schon so viel versucht :( Und wenn es noch nichtmal meine RL und meine sehr gutreitenden Freunde hinbekommen, wie soll ich das dann hinkriegen :|
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Escado » Mo 28. Feb 2011, 18:23

Kann es sein das Die Stute Hinten zu hoch gebaut ist ?
Sieht jedenfalls so aus und sie drückt ja auch den Rücken weg vill hat es was mit der Wirbel säule zu tuen ?!


@ Sarah wie meinst du das mit Halfter was is den daran verkerhrt ich lasse meine pferde auch immer wenn überhaupt nur mit halfter laufen.. wieso findest du das denn so schlecht ?
Escado
 
Beiträge: 48
Registriert: So 20. Feb 2011, 00:42

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 28. Feb 2011, 18:43

Also der Sattel des Pferdes ist ziehmlich Mist. Ich selber habe von sowas keine Ahnung , aber man hat mir gesagt, dass der Schwerpunkt zu weit vorne ist und die Schulterfreiheit eingeschränkt wird. Das könnte natürlich das Reiten erklären, aber es ist ja auch bei der Bodenarbeit und sogar in ihrer ganz natürlichen, freien Bewegung

Escado hat geschrieben:@ Sarah wie meinst du das mit Halfter was is den daran verkerhrt ich lasse meine pferde auch immer wenn überhaupt nur mit halfter laufen.. wieso findest du das denn so schlecht ?


So wie ich das verstanden habe, meinte sie das nicht abwertend mit dem Halfer. :mrgreen:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Sarah » Mo 28. Feb 2011, 19:13

Um ein Pferd korrekt zu longieren ist ein Kappzaum oder eine Trense nötig, Longieren am Halfter ist eigentlich nur kontrolliertes Laufenlassen.

Nun ist es bei Funi aber so, dass er ein sehr empfindliches Maul hat und anfängt "Zügellahm" zu werden, wenn ich ihn mit Trense o.ä. longiere- daher nur mit Halfter ;).

Ihr solltet aber nicht vergessen, dass das mit der HH sehr lange dauert und man das immer fortführen muss.
Wenn eine verkürzte HH-Muskulatur vorliegt, dann musst du die sowieso dehnen, das ist durch Reiten/Arbeiten an sich kaum zu schaffen.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Mia84 » Mo 28. Feb 2011, 20:04

Helfen tut auch viel bergauf, bergab reiten/führen. Setzt natürlich a) ein hügelig/bergiges Umland vorraus und b) wenn du nicht viel reiten möchtest ne gute Kondition :). Aber ich bin mit meinen Pflegis immer viel "geklettert" das hat wunderbar geholfen die HH zu aktivieren.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 28. Feb 2011, 21:20

Mia84 hat geschrieben:Helfen tut auch viel bergauf, bergab reiten/führen. Setzt natürlich a) ein hügelig/bergiges Umland vorraus und b) wenn du nicht viel reiten möchtest ne gute Kondition :). Aber ich bin mit meinen Pflegis immer viel "geklettert" das hat wunderbar geholfen die HH zu aktivieren.


Ich seh... scheint mir alles hoffnungslos zu sein :( denn wir haben zwar Berge, nur kann ich mit ihr nicht dort hin. Alles blöd mit diesem Gaul

Sarah hat geschrieben:Um ein Pferd korrekt zu longieren ist ein Kappzaum oder eine Trense nötig, Longieren am Halfter ist eigentlich nur kontrolliertes Laufenlassen.


Kann ich dir nicht zustimmen. :mrgreen: Das Pferd von dem wir vorhin gesprochen haben hätte man genauso gut auch ohne Halfter longieren können. Die Ausbildungs machts ;)
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Sarah » Mo 28. Feb 2011, 21:30

Man kann ein Pferd aber nicht mit Halfter oder gar ohne zur korrekten Biegung bringen :roll: .
Kappzäume wurden ja nicht aus Langeweile erfunden.

Im Übrigen, ist mir grad noch eingefallen, kann ich dir (und allen anderen) einen Kurs bei Babette Teschen (die, die den Longenkurs geschrieben hat) ans Herz legen.
Ich war im November bei einem Kurs auf ihrer Anlage (ist nur 20km von hier ;)), ist echt super empfehlenswert.
Vllt. bringt dich das auch bei deinem Problem weiter.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 28. Feb 2011, 21:48

Sarah, das magst du sagen, weil du vlt nichts anderes kennst, aber glaub es einfach, es geht ;) Du kannst sogar Seitengänge richtig gestellt so abfragen. Eine Freundin von mir macht das . Es ist alles möglich, du musst nur wissen wie du dorthin kommst

Sind die Kurse denn mit eigenen Pferd oder macht die das nur an ihren eigenen Pferden ?
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Hinterhand nicht aktiv

Beitragvon Sarah » Mo 28. Feb 2011, 21:50

Sowohl mit eigenen, als auch mit Leihpferden, ersteres wird bevorzugt.
Auch als Zuschauer zu kommen ist möglich.

Ein Pferd korrekt zu longieren, in guter Haltung, so, dass es nicht schädlich ist, dauert JAHRE und ist ohne Kappzaum oder zumindest Trense nicht zu schaffen! Wie gesagt, so ein Kurs kann da unheimlich aufschlussreich sein, inbesondere, weil dort auch auf die Anatomie eingegangen wird.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron