Pre Alpin Aspero

Re: Pre Alpin Aspero

Beitragvon Alvera » Di 12. Apr 2011, 07:57

Hmmm das Reform g ist auch eher zum zunehmen oder? bist du sicher, dass es nicht noch andere Faktoren gab, also so Beginn der weidesaison? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass so 200 gr Müsli da was ausmachen soll. Ein Kilo hat so ca 12 mj, also kann man das doch ausrechnen.
Aber egal, probier's aus. Meine alten pferdchen fanden das aspero halt nur halb so spannend wie Hafer oder so. Oder du mischst das mit bissi Hafer, dann hat er auch mehr zu tun.
Alvera
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25

Re: Pre Alpin Aspero

Beitragvon Hammy » Di 12. Apr 2011, 10:09

Huhu ;)

im alten stall war mein großer sehr dünn, stand 24 std. auf der wiese und hat das reformmüsli bekommen, weil es sehr eiweisarm ist und er es eben gut vertragen hat...
dann kam der stall wechsel - im vergleich - von einer 1 Zi Wohnung zu einer villa mit personal :D
naja da war das grad viel grüner, und es ging im (denke ich mal) einfach besser, wir sind im nov. gewechselt und im Jan hat er ausgeschaut wie ein schwamm.... obwohl er nach wie vor ne strohbox hatte und sich sonst nix.... naja dann gab es ne sägspän box und halbtags wiese und diät futter... dann wars gut... aber teuer....

ja so war das.... :D
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Pre Alpin Aspero

Beitragvon Miro » Di 12. Apr 2011, 12:52

Hey Hammy,

also bevor du anfängst einem "molligem" Pferd (wir wollen ja nicht fett sagen :D ) irgend eine Art von Getreide zu füttern, würde ich Dir auf jedem Fall Aspero empfehlen.

Ich habe einige unter meinen Kundschaften die Aspero füttern, allerding dazu, dass das Pferd an Gewicht zunimmt, gerade Kunden mit älteren Pferden füttern Aspero.

Selber habe ich Aspero schon einmal für meinen Araber gefüttert, als er krankheitsbedingt etwas abgebaut hat, er bekam 1 Liter und hat innerhalb kurzer Zeit sein Gewicht wieder draufbekommen.

Meine Empfehlung haber ist trotz allem Aspero, KEIN Getreide, brauchst ja schließlich nur eine Hand voll zum Mineralstofffutter dazu, denke nicht das eine kleine Hand voll abends großartig anschlägt.

Grundsätzlich bin ich sowieso ein Gegner von Müsli`s und Co. Denn die wenigsten Freizeitpferde brauchen zusätzliches Futter zu gutem Heu und Gras ;)

Wenn ich oft sehe, was meine Kunden den lieben Tag lang so in die Pferde "reinstopfen", na ja, da darf man sich nicht wundern, wie Übergewicht, Gelenksprobleme, Rehe, Koliken etc. entstehen!!!!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Pre Alpin Aspero

Beitragvon Alvera » Di 12. Apr 2011, 19:58

Hallo Miro,
Wie kommt das mit dem aspero? Ich meine, dass Pferde davon zunehmen? Es ist doch letztendlich nur Heu oder? Hatte das damals bei meinem Whisky ausprobiert, der ja auch nicht zunehmen wollte. Er mochte das aber nicht so gerne wie heucobs.
Alvera
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25

Re: Pre Alpin Aspero

Beitragvon Hammy » Mi 13. Apr 2011, 07:41

Guten Morgen,

genau davor habe ich nämlich angst, dass dadurch wieder zunimmt, und jetzt wo die wiesen saison startet wäre das schon richtig blöd....

laut fütterungsempfehlung sollte man freizeitpferden (als kraftfutterersatz) 1,2 kg pro tag füttern... aber da würde er ja meinen, dass jeden tag weihnachten und geburtstag zusammen ist :lol:

ein becher sollte vielleicht so 400g haben!? (das ist geraten) - fressen tut er aufjeden fall, eine freundin am stall füttert das jetzt seit ca einer woche und ihre (schlanke) traber stute ist glücklich damit und ihm schmeckt es wohl auch (aber hafis sind da ja allgemein nicht so wählerisch ;) )

aber warum die zossen dadurch zunehmen würde mich auch interessieren!?

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste