Tuniere ?

Re: Tuniere ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 21. Jul 2011, 09:48

Also Carenzia hat mir deutlich genug gezeigt das sie da nicht sein wollte, sie ist rittig, sonst wäre ich da ja wohl nicht gestartet, und unserer Vertrauen würde ich auch nicht in frage stellen.
Aber um Leistung abzuprüfen gibt es auch Reitlehrer, meiner sagt mir immer was falsch ist, was ich trainieren muss und auf was für einem Stand wir sind.
Ich denke das sich das jeder schön reden kann, auch wenn man sagt ich mach das nur aus Spaß, kann ich das nicht ganz glauben, ich will niemanden was unterstellen aber ich denke das man da schon mit dem Gedanken hingeht : Vielleicht sind wir ja richtig gut, und gewinnen.
Wäre ja aber auch nicht normal wenn man so nicht denken würde, das tut jeder Mensch. ;)
ich versteh es trotzdem nicht, denn Ausreiten etc. macht mir auch Spaß.
Und ich möchte Carenzia das einfach nicht mehr antun. So kannte ich mein Pferd nicht. Sie war immer soooooo mutig, und selbstbewusst. Und da hatte sie dann so eine Panik das sie nicht mal richtig traben konnte. Mich hat das sehr traurig gemacht, von Richtern angemeckert zu werden. Dann frage ich mich oft ob die überhaupt schon mal auf einem Pferd saßen das sich unwohl fühlt, und ob die dann auch schon mal in so einer Situation waren. Ich finde ein Richter solle zwar streng sein, aber niemand runter reden. Und Einfühlungsvermögen sollte ein Richter auch haben. (Meiner Meinung nach)
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Tuniere ?

Beitragvon sandy » Do 21. Jul 2011, 10:21

ja ist ja auch so! wer zu einem turnier fährt und es demjenigen scheiß egal ist, ob er im parcours ausscheidet oder nicht, der ist da fehl am platze!
ich bin turniere geritten, weil es mir spaß gemacht hat, mein können mit anderen zu messen, und ich mich tierisch über platzierungen, schleifen und pokale gefreut habe! das sind schöne andenken für mich. hätte es meinem pferd kein spaß gemacht, dann hätte ich garnicht starten müssen, denn dann wird es auch nix! ich würde ein pferd nie zu einem turnier zwingen!!!
als joey probleme mit der lunge bekam wegen stauballergie u.ä. habe ich das turnierreiten ja auch sein lassen! ich war froh, dass er noch die kurve bekommen hat und nicht zum schlachter musste!
das ist mir das wichtigste: das es meinem pferd gut geht!
mit ninjo könnte ich NIE auf ein turnier fahren.... der hat vor sich selbst angst! ich würde es nichtmal versuchen, da ich jetzt schon weiß, dass es der pure stress für ihn ist!
bin auch schon seit ein paar jährchen "nur" noch freizeitreiter und genieße es!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Tuniere ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 21. Jul 2011, 10:23

Ja. Ich will auch niemanden unterstellen das er sein Pferd quält, aber ich finde es trotzdem nicht richtig.
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Tuniere ?

Beitragvon sandy » Do 21. Jul 2011, 10:51

was findest du nicht richtig? das es turniere gibt?
es gibt (glaub ich) in jeder sportart turniere... solange niemand zu schaden kommt, warum nicht?
das sollte jeder selbst entscheiden, ob es für sie/ ihn richtig ist.
ist im reitsport halt leider nicht möglich, die pferde zu fragen, ob sie das wollen.... :) deshalb bin ich ja auch der meinung, dass man auch nur auf turnieren starten sollte, wenn pferd und reiter spaß daran haben!
eine richterbeurteilung ist garnicht verkehrt. auch wenn man reitlehrer hat... d.h. ja nicht, dass der reitlehrer einem nur gutes beibringt... so ging es mir nämlich früher! ich hatte eine reitlehrerin, die ihren schülern nicht mehr als gutes "auf-dem-pferd-sitzen" beibringen konnte...
und leider hätte es da nur was gebracht, einen reitlehrer von auswärts zu engagieren... das war aber sehr, sehr teuer!
und nochmal bzgl. turnierstarts: ich fände es eher besser, schulpferde auf turnieren zu verbieten! meist sind es ja "arme geschöpfe", die sich ihrem schicksal hingeben....
DAS gehört verboten!

finde es aber toll, dass du auf die reaktionen deiner stute eingehst und das turnierreiten lässt! genau das ist meine ansicht! wenn nicht reiter UND pferd spaß daran haben, sollte man es sein lassen ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Tuniere ?

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 21. Jul 2011, 13:20

Also ich selber gehe ja mit Pferd keine Turniere, aber ab und an nehme ich mit meinem Hund an Wettbewerben teil. Und natürlich hab auch ich immer im Hinterkopf, dass wir nicht voll versagen wollen und uns mit den anderen Teilnehmern messen wollen, aber das wichtigste ist für mich einfach dass wir ZUSAMMEN Spaß haben. Ich könnte stundenlang mit meinem Hund über Hindernisse springen etc ( wenn einem nicht irgendwann die Puste ausgehen würde :mrgreen: ). Und auch wenn mein Hund panische Angst vor Menschen hat und ich mir beim ersten mal dachte " das wird eh nix, weil überall Menschen sind ", ich hatte riesen Spaß. Und viel wichtiger mein Hund hatte Spaß ! Er hatte so eine große Angst und traute sich dann nicht einmal an die Geräte, aber als die Prüfung los ging war plötzlich alles ganz anders. Er lief als hätte er noch nie etwas anderes gemacht, hat sich gefreut wie ein Bekloppter und wir waren somit sogar die einzigsten die ohne Stoppen und ohne Hilfe alles durchlaufen haben. Das hat mir gezeigt, dass ich sowas weiterhin machen kann und das ist in meinen Augen dann auch OK

Wäre es anders gekommen, dann hätte es eben nicht sein sollen, denn man muss ja auch immer sehen dass das Stress für die Tiere ist und Stress kann beim kleinsten angeknacksten Immunsystem ( oder auch grade im Fellwechsel ) auch krank machen.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Tuniere ?

Beitragvon Laura » Sa 23. Jul 2011, 21:18

@ sandy
warum würdest du den Turnierstart mit einem Schulpferd verbieten?
Viele Leute haben garkeine andere Möglichkeit als nur mit einem Schulpferd zu starten, da einfach die finanziellen Mittel für ein eigenes Pferd nicht da sind. Sollten sie deshalb keine Turniererfahrungen machen dürfen nur weil sie zu "arm" sind ?
Außerdem ist auch eine vertrauensvolle Verbindung zwischen Reitschüler und Schulpferd möglich und es könnte beiden spaß machen sich mit anderen zu testen, und sowas kann man nur durchs ausprobieren herausfinden.
Warum dann so oberflächlich sein und es direkt für alle Schulpferde verbieten?
Das berühmteste Schulpferd ist sogar bis zur M-Dressur erfolgreich gewesen....
mehr erleben als erinnern können.
Laura
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:19

Re: Tuniere ?

Beitragvon sandy » Mo 25. Jul 2011, 08:58

ja das war ein bisschen blöd ausgedrückt, ist aber auch nicht so einfach, das rüberzubringen...
ich habe damals auch meine ersten turniererfahrungen mit schulpferden gemacht und kenne auch niemanden, dem es nicht auch so ging :)
wenn ich heute darüber nachdenke, tun mir die pferde sehr leid!
im grunde genommen waren wirklich alle schulpferde aus den zwei reitställen (die ich damals kannte) gebrochene seelen :( sie haben sich ihrem schicksal ergeben und einfach nur "funktioniert" !
ich finde es halt wesentlich schöner anzusehen, wenn pferd und reiter GEMEINSAM arbeiten... GEMEINSAM fiebern und sich GEMEINSAM freuen können...
schwer zu erklären.
ich denke, in äußerst gut geführten reitställen mit super gerittenen schulpferden (solche, die auch regelmäßig korrektur geritten werden und auch mal ihr leben auf der weide genießen können), macht es nicht einen extrem großen unterschied auf dem turnier zu "privatpferden"!
ich konnte aber leider bisher nur die erfahrung und auch die beobachtungen machen, dass die schulpferde einfach nur "getrottet" sind ... und irgendwann in einer springprüfung ihren dienst verweigert haben...
aber laura, wenn du das glück hast, in einem superguten stall zu reiten, wo sich die schulpferde noch wohl fühlen und ihr leben genießen, dann spricht ja auch nichts gegen turnierteilnahme! ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Tuniere ?

Beitragvon Laura » Mo 25. Jul 2011, 15:23

Nein dieses Glück hab ich leider nicht, eher im Gegenteil.....
mehr erleben als erinnern können.
Laura
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:19

Re: Tuniere ?

Beitragvon sandy » Di 26. Jul 2011, 06:30

ja und genau das meine ich... ich gönne es jedem reitschüler, der kein eigenes pferd hat! das steht außer frage! aber an die pferde denkt da keiner... im gegenteil: da "hoppeln" dann auch ganz üble reiter/innen im einfachen reiterwettbewerb rum (meistens muss das pferd sogar 3 prüfungen am tag laufen + warmreiten) und wenns dann nicht so gut gelaufen ist, wird geheult und am ende ist vielleicht sogar das arme schulpferd daran schuld... "die können ja eh nix" - habe ich damals oft gehört!
traurig... aber wer macht sie zu dem, was sie sind? ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Tuniere ?

Beitragvon Laura » Di 26. Jul 2011, 12:15

Die Leute die gerne reiten lernen möchten
mehr erleben als erinnern können.
Laura
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:19

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron