|
von Kampf_Krümel » Mi 3. Aug 2011, 22:57
cocolein hat geschrieben:Ich denke wenn ihr zu dritt seit und trotzdem noch eine RB braucht solltet ihr euch kein Pferd zutun. Lg
Genau so denke ich auch. 4 Personen für ein Pferd, da gibt es nur Steiterein, wer wann man reiten darf. 2x die Woche die RB, bleiben noch 5 Tage für 3 weitere Personen. Und ich sehe das oft bei Kindern, wenn sie sich ein Pferd teilen müssen, da gibts oft Zankerein. Nicht grade optimal. Da habe ich lieber ein Pferd zur freien RB, dass ich dafür für mich allein habe 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von phiene96 » Do 4. Aug 2011, 10:59
es ist halt so meine mutter würde nicht oft reiten und meine schwester fängt bald an zu studieren. und cih bin auf dem gymnasium wo ich auch viel schulzeug machen muss. deswegen wollen wir dann eine reitbeteiligung
-
phiene96
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:51
von Chiquita » Do 4. Aug 2011, 11:07
Wenn sowieso fast keiner von euch wirklich richtig Zeit hat, dann "braucht" ihr meiner Meinung nach auch kein eigenes Pferd. Das wird euch nur früher oder später über den Kopf wachsen. Wenn du mit 15 schon viel fürs Gymnasium tun musst, wird das mit 16, 17 nicht einfacher. Such dir wirklich lieber eine tolle Reitbeteiligung und wenn du dann fertig mit der Schule bist, kannst du dir immer noch ein eigenes suchen. Die Zeit vergeht so viel schneller wie man glauben mag. Ich war - gefühlt gestern - noch 15 und werd dieses Jahr 20.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von Kampf_Krümel » Do 4. Aug 2011, 11:20
Ich halte in dieser Situation auch ein eigenen Pferd für überflüssig. Eine ordentliche Ausbildung ist wichtiger wie ein Pferd. Und du weiß ja auch noch nicht was dann in ein paar Jahren ist wenn du mit der Schule fertig bist. Vlt musst du mal weiter weg, dann steht euer Pferd doof da. 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von SannoM2 » Do 4. Aug 2011, 13:19
Ich bin auch im Gymnasium, komme nach den Ferien in die 10. Ich habe 2 Pferde, die ich jeden Tag beide zu versorgen versuche. Allerdings hat eins auch eine RB und meine Mutter hilft mir. Aber wenn phiene von Mutter, Schwester und RB unterstützt wird, sollte sie es meiner Meinung nach schaffen. 
-
SannoM2
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 19:34
von Chiquita » Do 4. Aug 2011, 15:29
Phine schreibt selbst, dass ihre Schwester bald studieren geht und ihre Mutter nicht oft reiten würde. Also.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von GilianCo » Do 4. Aug 2011, 15:38
Grundsätzlich würde ich auch sagen, das es eher eng ist, sich unter solchen Umständen ein Pferd zu kaufen. Wenn man schon in jedem Fall eine RB mit einplanen muß, und dann auch mit so vielen das Pferd versorgen will.... gut, die Mutter will nicht so viel reiten, das heißt aber ja noch nichts... die Schwester studiert dann bald. Bleibt sie in der Stadt?
Ich würde mir vor so einem "Situationswechsel" wie Studienbeginn sicher kein Pferd kaufen. Klar, ich habe auch ein Pferd, und ich bekomme ihn auch versorgt, obwohl ich sogar in einer anderen Stadt studiere. Aber einfach ist das bei weitem nicht immer, weder zeitlich NOCH finanziell.....
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Ina2612 » Di 9. Aug 2011, 21:23
Sag, dass du dich an den Kosten beteiligen wirst und wenn du mal keine Zeit hast, das dann deine beste Freundin kommt. Diese Argumente hatte ich auch und es hat geklappt Viel Glück
"Du kannst nicht zwei Pferde mit einem Hintern reiten" Woody Allen, Regisseur
-
Ina2612
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:43
von Maltamaus1231 » Fr 12. Aug 2011, 13:24
ganz ehrlich ? ich hasse so'ne Fragen, von wegen wie kann ich meine Eltern überreden ! Oft liegt es am Geld, denn ein Pferd braucht viel, und deine Eltern können ja schlecht Geld ausgeben das sie nicht haben oder ?! Und ich finde es auch ein bisschen unfair wenn ich so drüber nachdenke. ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber meine Mama wollte mir seid dem ich reite ein eigenes Pony/Pferd kaufen, und hatte immer ein total schlechtes Gewissen weil sie immer wusste das sie das Geld nicht, und ich bin nie auf den Gedanken gekommen meine Mama krampfhaft zu überzeugen, weil ich ein Pferd haben wollte ohne das meine Mama sich sorgen machen muss das sie das nicht packt. Weil ihr Ex so'n Arsch ist ! -.- ich würde das mit dem überreden lassen. Stell dir doch mal vor ihr kauft ein Pferd, dann klappt das aber nicht wegen dem Geld und so, und dann müsst ihr es wieder verkaufen. Dann würde ich lieber warten. ich habe ja nun seid fast zwei jahren meine eigene Stute ! 
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Angy99 » Do 18. Aug 2011, 10:47
Maltamaus1231 hat geschrieben:ganz ehrlich ? ich hasse so'ne Fragen, von wegen wie kann ich meine Eltern überreden ! Oft liegt es am Geld, denn ein Pferd braucht viel, und deine Eltern können ja schlecht Geld ausgeben das sie nicht haben oder ?! Und ich finde es auch ein bisschen unfair wenn ich so drüber nachdenke. ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber meine Mama wollte mir seid dem ich reite ein eigenes Pony/Pferd kaufen, und hatte immer ein total schlechtes Gewissen weil sie immer wusste das sie das Geld nicht, und ich bin nie auf den Gedanken gekommen meine Mama krampfhaft zu überzeugen, weil ich ein Pferd haben wollte ohne das meine Mama sich sorgen machen muss das sie das nicht packt. Weil ihr Ex so'n Arsch ist ! -.- ich würde das mit dem überreden lassen. Stell dir doch mal vor ihr kauft ein Pferd, dann klappt das aber nicht wegen dem Geld und so, und dann müsst ihr es wieder verkaufen. Dann würde ich lieber warten. ich habe ja nun seid fast zwei jahren meine eigene Stute ! 
da stimme ich total zu! lieber du wartest noch ei weilchen,wenn du fertig bist,ne eigene wohnung und ne arbeit hast,dann würd ich mir eins kaufen! Stell dir doch vor,du kannst dein eigenes pferd SELBER finanzieren ,ist doch ein besserers gefühl als wenn du es dir von mama finanzieren lässt!oder? willst du lieber sagen,wenn der Tierarzt zb.kommt:"Nein ,da muss ich mir noch das geld von meiner mutter geben lassen!Dann kannst du das machen!" Oder wenn du sagst:"Nein,aber nächste woche bekomme ich mein monatliches gehalt,dann kann ich esw zahlen,aber sie können wenn sie wollen das schon im vorraus machen!" Naa,hab ich da was in dir geweckt?  ist doch so oder? lg angy
<3 Das Pferd,Sohn des ewigen Windes <3 bye,julia
-
Angy99
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 17:09
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|