|
von Angy99 » Di 23. Aug 2011, 16:54
sandy hat geschrieben:naja also komm... jeder reiter weiß doch, dass die größe bei ponies bis 1,48m gemessen wird. alles drüber gilt als pferd....
stimmt nicht. es gibt viele die sich nur fürs reiten interessieren, und egal ist was drumherum ist,hauptsache reiten.... ich habe einige freunndinen bei denen das so (leider) ist. lg
<3 Das Pferd,Sohn des ewigen Windes <3 bye,julia
-
Angy99
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 17:09
von sandy » Mi 24. Aug 2011, 08:23
ja ist wohl in der heutigen zeit wohl so.... als ich angefangen habe zu reiten, hatten wir mind. 1x pro woche theorieunterricht. da hat man eben alles gelernt, was pferde so betrifft 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Hammy » Mi 24. Aug 2011, 10:29
also wenn ich das alles les, sorry, nix gegend dich "angy99", aber das bestärkt mich in meiner meinung, dass Kinder kein pferd brauchen, solang sie es nicht selber bezahlen können. bzw. sich ihre reitstunden wohl selber verdienen können... da überlegen sie sich zwei mal, ob sie wirklich interesse dran haben oder nicht....
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von Sarah » Mi 24. Aug 2011, 10:37
Nun, hier sollte vielleicht bedacht werden, das häufig auch gar kein Theorieunterricht angeboten wird! In vielen Reitschulen wird den Kiddies das Pferd fertig gesattelt hingestellt, möglichst noch mit Ausbindern druff, dann wird einmal jede Gangart ganze Bahn geschrubbt und das wars!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von sandy » Mi 24. Aug 2011, 10:42
ja das meine ich ja. heutzutage ist es NUR noch geldmacherei! da wird penibel auf die uhr geschaut! theorieunterricht mussten wir früher auch nie bezahlen. gut, ich hatte vielleicht das glück, dass meine reitlehrerin keine kinder hatte (aber immer welche wollte) und uns reitschüler als IHRE kinder ansah man konnte aufgrund ihres "könnens" und der qualität der schulpferde zwar nur lernen, ordentlich auf dem pferd zu sitzen und nicht ordentlich das pferd zu reiten, aber alles drumherum konnte man prima lernen!!! 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Hammy » Mi 24. Aug 2011, 10:57
Da muss ich euch natürlich recht geben, mein Reitstall hatte auch nie Theorie angeboten. Aber da kommt dann das eigene interesse ins spiel. Ich fände es super, wenn zu jeder Reitstd. (ggf. integriert) etwas theorie gemacht wird. Meine RL macht das jetzt auch. warum bewegt sich ein/mein pferd wie es da tut. körperbau, ausrüstung, etc. das wäre so einfach... aber für viele reitschulen ja viel zu anstrengend 
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von sandy » Mi 24. Aug 2011, 11:03
genau! das ist ja mit arbeit verbunden! ist schon krass, wenn mancher "reiter" nicht weiß, ab welcher größe ein pferd PFERD ist oder PONY...
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Sarah » Mi 24. Aug 2011, 13:14
@sandy: Wieso ist das krass? Jeder lernt es, die TE ist 12 Jahre alt und weiß es jetzt- wo ist das Problem?
Für Leute ohne eigenes Pferd, die nicht auf Turniere gehen und auch keine Versicherung abschließen müssen, spielt das auch keine Rolle. Das ist irgendeine Zahl, die irgendwann mal irgendjemand festgelegt hat!
Ein 8.Klässler weiß auch nicht unbedingt, dass Pi~ 3,14159 ist- dann lernt er es in der neunten und gut ist es. Alles zu seiner Zeit!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von sandy » Mi 24. Aug 2011, 13:43
wenn jemand reitanfänger ist, dann ist es ja auch normal, dass man wenig ahnung hat. das dauert jahre und man lernt NIE aus! aber ich gehe davon aus, wenn jemand schon ein pferd hat bzw. sich ein pferd zulegen will, dass man zumindest solche dinge schon weiß. und da ist auch die größe pony/ pferd nur ein beispiel... wenns hier schon scheitert, dann will ich nicht wissen, wo es wirklich wichtigem wissen fehlt....
ich will hier auch ganz bestimmt niemanden angreifen - um gottes willen! es wundert mich nur, wie extrem wenig heutzutage noch theorieunterricht stattfindet und die "kinder" einfach nur auf die schulpferde gesetzt werden ohne "zu wissen, was sie da tun" ....
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Angy99 » Mi 24. Aug 2011, 16:59
hy,ich gebe Sarah recht. ich bin keine tuniergeherin,und willes auch nicht,es interessiert mich nur! okay?! ist doch keine schande,das mit dem stockmaß wusste ich ja,aber das mit der größe eben nicht! ist das ein problem? deswegen frage ich ja auch!
<3 Das Pferd,Sohn des ewigen Windes <3 bye,julia
-
Angy99
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 17:09
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
|