longieren

Re: longieren

Beitragvon harmony1 » Mo 15. Jun 2009, 22:14

Hi!

Wir haben unseren Reitplatz halbiert, mit Bändern einen Round pen abgesteckt und mit 2 Leuten longiert. Einer läuft außen am Pferd mit -Runde um Runde. Bis das sicher sitzt - dann den Abstand zum Pferd verringern. Einem "Neuling" fällt die Arbeit an der Longe durch die Abtrennung des Round pen meist leichter. ( Meine Erfahrung )

Ansonsten kamen hier ja gute Tips. Viel Spass beim Üben ;)

LG Andrea
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: longieren

Beitragvon --Ronja-- » Di 16. Jun 2009, 15:31

wir haben eine peitsche nur darauf reagiert er nnicht wirklich der schreckt nicht vor der peitsche zurück wenn die auf den boden knallt oder ihn berührt
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: longieren

Beitragvon Klugscheisser » Mi 17. Jun 2009, 15:09

Auch eine Peitsche müssen sie erst kennenlernen und für was die gut sein soll.
Unsere Junge meinte erst, das könnte man fressen. Wenn man ein bisschen damit rumgewedelt hat, hatte sie gleich Panik. Sie musste erst lernen, dass es ein Hilfsmittel, ein verlängerter Arm ist.
Wie gesagt, wir haben mit Führtraining angefangen, Halfter und Strick. Beim stehen bleiben, Kommando geben, ein kleiner Ruck am Halfter und dann Gerte vor die Brust.
Meinen Grossen interessiert die Gerte oder Longierpeitsche auch nicht besonders, nur beim antreiben. Aber er hört gut auf Stimmkommandos.
Jedes Pferd is halt anders und es gibt keine Standartlösung für ein Problem.
Klugscheisser
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 16:53

Re: longieren

Beitragvon cocolein » Sa 29. Aug 2009, 22:02

Hallo

Viele machen den Fehler und bleiben in der mitte des Zirkels einfach stehen und lassen das Pferd um sich herum gehen. Ich "musste" für eine Bodenanrbeitsprüfung auch lernen ein pferd zu longieren. Ist gar nicht so einfach wie man denkt.
Zuerst lässt man das pferd stehen und geht nach hinten neben die hinterhand des pferdes und fängt an es mit einer longierpeitsche/gerte zu treiben.Sobald es losgeht, läuft man mit. Es ist sehr wichtig das man neben der hinterhand bleibt! anfangs einfach das pferd geradeaus treiben,macht auch nichts wenn es eine kurve macht. dann versucht man langsam einen kreis zu gehen,aber immer noch hinten bei der hinterhand bleiben!! um es zum beispiel vorne raus zu kriegen touchiert man es an der schulter. Wenn das klappt kann man langsam in die mitte gehen aber immer noch mitgehen!!! es ist wichtig dass man eigentlich immer mit der hinterhand mitläuft und von dort aus treibt. sobald man auf den kopf zugeht, hält das pferd an.
So, ich hoffe es ist einigermassen verständlich und es funktioniert!
Lg
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste