pfede retten

Re: pfede retten

Beitragvon NickyLove » Fr 18. Sep 2009, 15:08

Hallo erst mal!!!

Ich kann ja verstehen wenn du mit den Pferden die zum Schlachter kommen mitfühlst
aber aus90% der Pferde wird sowieso nichts mehr da sie zu alt oder zu krank sind. Die anderen sind áus überzüchtung oder Geldproblemen beim Schlachter.

Aber wenn du Pferde vom Schlachter freikaufst oder von anderen die das Pferd sonst zum Schlachter bringen würden, werden diese Leute dann noch mehr Fohlen züchten um mehr geld als nur den schlachtpreis zu bekommen. solchen leuten ist es völlig egal was mit ihren Pferden passiert.

ich werde mein pferd aufkeinen fall zum sclachter bringen, wenn es einmal soweit ist wwird es eingeschläfert aber bis dahin ist ja noch zeit...

denk mal drüber nach.

P.S. Vielleicht solltest du keine pferde vom schlachter retten sondern dafür sorgen das die tiere artgerechter tansportiert werden und nicht in massen in einem stickigem lkw 10 stunden durch die gegend gefahren werden. das isst für viele pferde die größte qual. oder du setzt dich für tierschitz ein und sorgst dafür das Menschen ihre pferde besserbehandeln.

naja... hoffe ich konnte dir helfen..
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: pfede retten

Beitragvon Purzel74 » Sa 26. Sep 2009, 22:38

Hallo,

grundsätzlich kann ich sehr gut verstehen, dass es dir das Herz zerreißt, dass so viele Fohlen beim Schlachter landen.

Dafür solltest du aber wissen, dass 90 % dieser Fohlen nur zur Stutenmilchproduktion gezogen werden. Wenn du also die Fohlen freikaufst, unterstützt du letztlich, dass noch mehr Fohlen für Stutenmilch gezogen werden und letztlich doch beim Schlachter landen. Dein Grundgedanke würde also genau ins Gegenteil schlagen.

Wenn du dir aber für dich selber überlegst ein Fohlen zu kaufen, wäre es eine Möglichkeit. Aber auch hier solltest du genau überlegen, ob du da nicht doch lieber zu einem seriösen Züchter gehst. Eine Fohlenaufzucht ist nicht ganz einfach und birgt gewisse Risiken. Der Kaufpreis für ein Fohlen ist zwar gering aber die Folgekosten sind auch nicht zu verachten. Wenn du das Fohlen zur Aufzucht weg geben musst, rechnet sich das eigentlich nicht. Und ein Fohlen braucht mehr tierärztliche Betreuung und sollte wenn bei Leuten untergebracht sein, die sich mit Fohlenaufzucht auskennen.

Wenn du wirklich die Fohlenschlachtung verringern willst, dann solltest du eher gegen die Stutenmilchproduktion vorgehen. Denn da liegt das Hauptproblem.

LG
Purzel74
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 21:47

Re: pfede retten

Beitragvon Angel » Fr 25. Dez 2009, 20:45

Hallo an alle,
daß du Pferde retten willst kann ich gut verstehen. Meiner Freundin und mir geht es nicht anders. Wir haben schon 4 Freibergerfohlen aus der Schweiz freigekauft. Sie sind alle noch bei uns. Wenn du das tun willst, solltest du dir über vieles klar werden. Freibergerfohlen sind an sich schon teuer. Du musst mit 1300-1500 € rechnen bis sie in Deutschland sind. Wenn du dann auch noch Boxenmiete/Ausbildung zahlen mußt, ist die Idee mit Aufzucht, Ausbildung, Verkauf nicht realisierbar. Du zahlst immer drauf. Haben wir auch schon überlegt.
Eine andere Möglichkeit ist, die Fohlen freizukaufen um sie gleich wieder zu vermitteln ( schwierig, wenn sie auf dem Hof sind, kann man sich nicht mehr von ihnen trennen )
Bei den Freibergern besteht die Möglichkeit, die Fohlen freizukaufen. Sie kommen dann auf eine Vermittlungsstelle, wo sie versorgt werden. Die kümmern sich dann auch um die Vermittlung der Fohlen. Allerdings mußt du in dieser Zeit auch die Futterkosten zahlen.
Was man allerdings auch nicht unterschätzen darf ist der Zeitfaktor. Die Ausbildung braucht auch viel Zeit.
Wenn du noch weitere Infos haben willst, melde dich

Lg Angel
Angel
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 20:13

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron