Natural Horsemanship

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon Jamila » Mi 24. Mär 2010, 15:05

Was iste denn an dieser Westernrope besinders und was bringt sie???
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 24. Mär 2010, 16:17

Diese Westernropes sind zum einen sehr lang ( ca 3 Meter oder so ) , wodurch man zb auch ein Pferd "longieren" kann oder auf eine größere Distanz gehen kann, ohne den Stick abzulegen und zum Anderen haben diese Dinger noch 2 Lederriehmchen am End, die sich gut dazu eignen, sie als Peitsche einzusetzen
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon UmbrellaMaus » Mi 24. Mär 2010, 20:38

ich kann nur sagen, wer mit einer "gescheiden" Rope HMS macht nimmt nie wieder was anderes in die hand, auser er wechselt das System, so wie kampfkrümel wahrscheinlich (?)
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon UmbrellaMaus » Mi 24. Mär 2010, 20:40

Jamila hat geschrieben:Ich glaube ich mach auch mal so einen Kurs, bei so jemnadem.. Das klingt voll interessant...


ich kann dir wirklich die kostenlose Kurse bei Silvia empfehlen, da die Kurse ja meist sehr teuer sind, da ist nich viel hin gemacht, wenn das nicht dein Ding ist!
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon Jamila » Mi 24. Mär 2010, 21:41

cool kostenlos... ich schau mal. Ich muss ja auch gucken wie weit das ist...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 24. Mär 2010, 22:22

@ UmbrellaMaus :
Nein das System habe ich nicht gewechselt =) Ich würde jederzeit wieder damit arebiten. Das Problem lag/liegt bei mir in der Anschaffung des Ropes :D Habe sonst immer mit dem meiner Freundin gearbeitet und wir beide sind nun aus dem Stall in 2 versch. Ställe gegangen :(
Will mir schon ewig selber son Ding kaufen, aber entweder vergess ich es wenn ich ne Bestellung mache oder auf Messe bin, oder ich habe dann grad kein Geld mehr über weil es doch mal wieder mehr geworden ist wie auf der "Einkaufliste" stand :mrgreen:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon UmbrellaMaus » Mi 24. Mär 2010, 22:28

Kampf_Krümel hat geschrieben:@ UmbrellaMaus :
Nein das System habe ich nicht gewechselt =) Ich würde jederzeit wieder damit arebiten. Das Problem lag/liegt bei mir in der Anschaffung des Ropes :D Habe sonst immer mit dem meiner Freundin gearbeitet und wir beide sind nun aus dem Stall in 2 versch. Ställe gegangen :(
Will mir schon ewig selber son Ding kaufen, aber entweder vergess ich es wenn ich ne Bestellung mache oder auf Messe bin, oder ich habe dann grad kein Geld mehr über weil es doch mal wieder mehr geworden ist wie auf der "Einkaufliste" stand :mrgreen:


ich kann echt nur sagen, wenn du dir eine kaufst, dann kauf dir eine Gescheide, ich kann die Ware von http://www.naturalhorseconcepts.de SEHR empfehlen, das ist das gleiche material wie PP benutzt, die importieren das aus Amerika. (die ham früher mal für PP gearbeitet, ham da aufgehört und den gleichen lieferanten behalten)
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 24. Mär 2010, 22:32

Danke, aber wenn ich mir sowas bestelle dann eh nur über Kontakte .... so kann man immer wieder mal ein paar Prozente rausholen :D
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon GilianCo » Do 25. Mär 2010, 09:57

Ich habe mir meinen Bodenarbeitsstrick auf der Messe gekauft. Ist ein anderer Haken dran, als bei dem mit dem beispielsweise Parelli etc arbeiten, funkioniert aber genauso gut, daher ist das für mich ok, und ich gebe dafür einfach keine 40 € aus.

Ich habe bis jetzt nicht nach Parelli gearbeitet, und werde es auch nicht anfangen. Mir ist das mit den ganzen Spielen etc. einfach komplett überladen, und mir geht da verloren, worum es eigentlich geht. Es geht doch darum, mit dem Pferd zu kommunizieren, und mit der eigenen Körpersprache zu arbeiten. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür muß ich das Pferd aber meines erachtens nicht in Zonen einteilen (Überlebenszone finde ich am abgefahrensten, wenn ich ehrlich bin), sondern den gesunden Menschenverstand einsetzen. Was passiert, wenn ich auf die Hinterhand zugehe, und das Pferd vorn in Stellung habe? Es wird mit der Hinterhand weichen. Wofür dann bitte dieses ganze "Gerüst" an Zonen, Levels, Spielen... wie du schon gesagt hast@ Kampfkrümel, wenn man die Arbeit hinterher sieht, dann ist es ähnlich, man erkennt viel wieder (ist ja auch klar, geht ja um Körpersprache, die ist einheitlich) und kann es auch umsetzen, ohne daß man mit den Spielen anfangen muß.

Mein Pferd kann ich mittlerweile (wir haben an sich gerade erst angefangen) in den Seitengang schicken ohne ihn noch anzufassen. Finde ich für den Anfang schon toll.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Natural Horsemanship

Beitragvon cocolein » Do 25. Mär 2010, 18:00

Ok , vielen Dank
Sowas hab ich mir auch gedacht, das es auch ohne einen anführer geht.
Wenns klappt könnte ich evt. morgen mal ein video von unserer Bodenarbeit machen, und ihr könnt mir dann ja sagen ob da was draus werden kann. :D
Ich warte aber immer noch auf miro! :cry: ;)
Wäre froh wenn du deinen senf auch noch dazu geben könntest! :mrgreen:
GLg
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste