Mit starren Ausbindern etc. arbeiten wir nicht, Druck erzeugt nur Gegendruck!
Das Pessoa ist das einzige Hilfsmittel, das wir benutzen und das auch nur zum gezielten Training im Round-Pen.
Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !
33 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !Mit starren Ausbindern etc. arbeiten wir nicht, Druck erzeugt nur Gegendruck!
Das Pessoa ist das einzige Hilfsmittel, das wir benutzen und das auch nur zum gezielten Training im Round-Pen. Liebe Grüße
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !So, um dem Thema mal etwas Präzises beizufügen:
Der Lange Rückenmuskel des Lauftieres Pferd ist zum Tragen des Reiters nicht geeignet! Er ist ein Bewegungsmuskel der wie der Name schon sagt BEWEGLICH sein muss! Wie aber funktioniert es dann? Im Wesentlichen ist es das Nackenband, das dem Pferd in der Natur hilft, den Rücken zu heben, indem es nach vorne gedehnt wird. Das Gleiche gilt um so mehr, wenn das Reitergewicht hinzukommt. Das Pferd balanciert dann mit dem Gewicht von Kopf und Hals das Reitergewicht aus –wie eine Waage. Da die Oberhalsmuskulatur beim jungen und/oder schlecht bemuskelten Pferd zu schwach ist, um diese Tragearbeit zu leisten, gilt: Je schwerer der Reiter, um so tiefer muss das Pferd zunächst eingestellt werden. Damit wird auch klar, warum man ein junges Pferd immer vorwärts-abwärts reiten soll. (Gerd Heuschmann, Stimmen der Pferde) Das Nackenband an sich wird sich ohne einen vernünftig eingesetzten Hilfszügel duruch blankes Auf-der-Vorhand-Latschen (was manch einer gern als Vorwärts-Abwärts bezeichnet!) nicht ausbilden können. Auch Gescheuche über dem Takt bringt nix! Für ein gut ausgebildetes Nackenband hilft bei entsprechendem Trainingsstand auch relative Aufrichtung! Man kann lösen und lösen.. und wie mein Trainer sagt: sich auch Auflösen ![]() PS: Macht doch sonst mal einen Thread zum korrekten Muskelaufbau o.ä. auf..
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !Nein Sarah DU verstehst einfach nicht den Unterschied zwischen erzwungenen Methoden und unerzwungenen Methoden . Ich denke dass ich mir da genauso wenig sagen lassen muss wie du, aber wie ich auch schon sagte, ich kann wohl Stunden auf dich einreden, du würdest es nicht begeifen ( oder begreifen wollen... )
![]() Mach du dein Dressurding, wir reden hier aber nunmal über WESTERN und da geht es nicht nur um Gymnastizierung sondern eben auch um die richtige Ausbildungsart, die eben NICHT die selbe ist , wie man an deinem tollen Passoa ja grade sieht ![]() Sorry , aber so sehe ich das eben ![]() Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !Hey alle zusammen,
also da bin ich mal 2 Wochen wieder arbeiten und hier schlägt man sich die Köpfe ein ![]() Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Mein Hafi-Wallach hat z. B. eine perfekte Westernausbildung. Heißt also, auch wenn mein Hafi-Wallach 3 Jahre stehen würde und es käme ein Mädchen, dass die englische Reitweise gelernt hat, wird Sie mein Pferd keinen Meter vorwärts bekommen, da bereits das anreiten 100% anders ist bei einem Westernpferd als bei einem englisch ausgebildetem Pferd. Bei einem englisch gerittenem Pferd nimmst du die Zügel leicht auf und legst deine Schenkel an, beim richtig ausgebildetem Westernpferd gibst du die Zügel nach vorne, Schenkel weg vom Pferd und verlagerst dein Gewicht nach vorne. Daher denke ich, sollte hier erst einmal abgeklärt werden, wie dieses Pferd ausgebildet wurde, hatte dieses Pferd eine RICHTIGE Westernausbildung, so wird es unumgänglich sein, dass man hier erst ein paar Westernreitstunden nimmt, um überhaupt mit dem Pferd arbeiten zu können. Denn Westernreiten ist nicht gleich Westernreiten, die hälfte der Westernreiter hat nämlich kein ausgebildetes Westernpferd und sind quasi nur UMSTEIGER auf Westernsattel und fallen trotz allem EIGENTLICH trotzdem unter Englischreiter, die sitzen einfach nur auf einem Westernsattel ![]() Ein RICHTIGES Westernpferd kann nur von einem geritten werden, der auch richtige Westernreitunterrricht hatte. Zu dem Thema Hilfszügel noch eine kleine Anmerkung: Egal ob Western oder Englisch, HZ werden leider von beiden Seiten eingesetzt ![]()
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !
Und du kapierst immer noch nicht, dass es keine gezwungene Methode ist! Aber gut, wie Charisma sagte: Lass die Pferde auf der Vorhand latschen, viel Spaß! Liebe Grüße
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !Alle Methoden bei denen irgendwelche Hilfszügel, -leinen oder ganr -geschirre angewand werden, sind in meinen Augen erzwungen
![]() ![]() ![]() Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !@ miro : danke, endlich ma wieder jemand der was zum eigentlichen thema schreibt (:
und jaa, es ist ein richtig ausgebildetes westernpferd. hatte schon vor ein paar jahren 3 westernreitstunden, die schulpferde habn halt sogut wie alles selbst gemacht , je nach dem welche anweisungen kamen. aber was ich tun müsste, um das pferd anzureiten oder in eine wendung gehen zu lassen hab ich noch bissl im hinterkopf .. (: dennoch hapert es manchmal leider in der umsetzung. der besitzer von dem pferd is im moment ja auch noch immer dabei wenn ich reit, der sagt mir dann auch wenn ich was falsch, manchmal auch gut gemacht hab ![]() aber ich will halt nich wie son absoluter doofkopf dastehn, ich würd einfach ma schon selbst von mir aus was wissen wie ich en bissl mehr bewegung in das ganze krieg... ein gutes Pferd hat bekanntlich keine Farbe.. aber mit Sicherheit einen Aalstrich ;)
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !
Langsam reichts mal! Auch wir longieren frei, zum richtigen Training gehts aber ins Pessoa. Und wenn du dich mal ein bisschen damit beschäftigen würdest, statt irgendwelchen Müll zu erzählen, wüsstest du, dass ein Pessoa das Pferd zu nicht zwingt, weil es frei beweglich ist. Ich weiß eine Menge von freier Ausbildung, da solltest du dich mal ein bisschen zurück nehmen und mir nicht irgendwelche Sachen unterstellen. Wir longieren unsere Pferde ja auch ohne Pessoa, oh, warte- wir arbeiten ja sogar ohne Longe mit ihnen ![]() Lieber bin ich penible Dressurreiterin, als mein Pferd rumlatschen zu lassen! Nebenbei: Unsere Pferde sind Wanderreitpferde- und was brauchen die? Einen gesunden tragfähigen Rücken! Liebe Grüße
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !Also wenn ich mir die Dinge zu dem Pessoa durchlese, die Sarah schreibt, kann ich dadran nix negatives finden. Weder erzwungenes noch sonst irgendwas. Das Pferd wird ja dazu aufgefordert und nicht gezwungen, da das Teil ja anscheinend so flexibel ist, dass das Pferd sich trotzdem noch bewegen kann wie es möchte. Noch dazu trau ich Sarah genug Verstand zu, dass sie weiß, wovon sie redet.
Ich hab das ganze Gespräch jetzt nicht mehr richtig im Kopf aber ich glaube, Sarah hat das Pessoa auch nur deswegen angeführt, um die Rückenmuskulatur des Pferdes zu stärken und die richtige Haltung zu unterstützen? Darin gehts ja nicht um eine richtig grundlegende Ausbildung. Das Western komplett anders als Dressurreiten ist, hat hier jeder Depp verstanden. Wenn ich mir das alles durchlese, hab ich eher das Gefühl Kampf_Krümel redet total am Thema vorbei und hat Lust unnötig Lärm zu machen (um Gottes Willen nicht böse gemeint). Man kann ja hier trotzdem weiter in freundlichem Ton reden und nicht anfangen, jedem andren reiterliche Kompetenzen abzusagen. ![]() Wenns jetzt komplett am Thema vorbei war, will ich nix gesagt haben ![]()
Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !
Danke für deinen Beitrag (: Liebe Grüße
33 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |