Kosten

Re: Kosten

Beitragvon mira » So 15. Aug 2010, 20:38

für die Stallbesi kommen viell. auch noch die kosten für die Pacht der wiesen und außerdem die entsorgung des mistes

für privathalter noch der schmied TA
mira
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46

Re: Kosten

Beitragvon Eclaire3001 » So 15. Aug 2010, 20:43

Die Wiesen gehören ihm und der Mist wird auf seinen Feldern verteilt. :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Kosten

Beitragvon leos » Mi 18. Aug 2010, 05:45

Du kannst die Kosten für die Versorgung eines Pferdes mit Futter (Rauhfutter) und Einstreu sicher leicht berechnen. Geh mal einfach bei einem Großpferd mit 500-600kg von rund 80€ aus. Nur leider hilft Dir das überhaupt nicht weiter. Denn der Rest bis zur boxenmiete is nich etwa der Verdienst des SB, da gibt es noch Kosten, von denen du Albträume bekommen würdest. Wenn Du jetzt 270€ bezahlst, bist du noch gut dran. Hier bei uns im Rheinland gucken die Preise schon langsam über den 400er Pegel.

Es gibt bei den Landwirtschaftskammern betriebswirtschaftliche Berechnungen, die extra für Leute erstellt worden sind, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, einen Pensionsstall aufzumachen. Besorge dir mal sowas und Du wirst dich hernach fragen, wie dein SB überhaupt noch an was zu Essen kommt. :D

Geh mal von einem Ertrag vor Steuern von 20% der Boxenmiete aus. Mehr hat der gute Mann nich.
leos
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 05:29

Re: Kosten

Beitragvon mira » Mi 18. Aug 2010, 15:36

400 euro!? :o Ich glaube dann hätten hier sehr wenige leute pferde!
mira
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46

Re: Kosten

Beitragvon annamaus-92 » Do 19. Aug 2010, 08:12

Oh man 400 euro ist echt krass , da kannse ja n Minijob für dein Pferd annehmen ;)
Also bei uns ist das sehr praktisch Heu kriegen wir von unseren Nachbarn umsonst weil der unsere Wiese schneidet und die dafür als Pachtland eintragen kann ( ist gut wg Gülle abfahren)!
und Stroh kriegen wir auch umsonst , weil unser Nachbar von uns Grundwasser nehmen darf...
Also bleibt nur noch Futter und Grundstücksabgaben, die sind nämlich auch richtig teuer, alleine wir mit 25000 m² bezahlen 220 euro im Monat, wenn man das mal umlegt auf Pensionsställe mit riesigen Wiesen, dann ist das auch ein erheblicher Kostenanteil!
LG
annamaus-92
 
Beiträge: 48
Registriert: Do 6. Mai 2010, 22:02
Wohnort: selm

Re: Kosten

Beitragvon Eclaire3001 » Do 19. Aug 2010, 14:16

Okay danke. Aber kann mir vielleicht jemand einfach die PResie für Stroh und Heu pro Monat für ein pferd sagen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Kosten

Beitragvon dora13 » So 26. Sep 2010, 21:18

Wie viele Strohballen und wie viele Heuballen bekommen die Pferde pro Tag?
Die Privatreiter am Hof meiner Eltern zahlen im Monat 430€.
In diesem Preis sin enthalten:
Einstreu: Holzspänne
Raufutter: Heu, Stroh, Wiesencobs
Kraftfutter: Müsli, Hafer, Roggen, Mais, Mash, Maisbruch, P6
Sonstiges-Futtermäßiges: Salzleckstein, Lekerlieball
Hufschmied
Graßkoppeln,Gatschkoppeln
Auf die Weide bringen und abholen
einmal die Woche Beritt von mir (ich reite Dressur erfolgreich die Klasse S)
Sattelkammer
Reitplatz 20x60, 20x40
Reithalle 20x60, 20x40
Longezirkel
Führmaschine
Geländestrecke
Angestellte

Die Arbeitsplätze sind NUR für die Privatreiter.
Das Gestüt hat eigene Arbeitplätze.

LG
Kathie
Dein Pferd kämpft für dich, kämpfe auch du für dein Pferd!
Dein Pferd liebt dich über alles, liebe auch du es so wie es dich liebt!
Wenn du nicht kämpfst hast du verloren!

Sissy Max-Theurer nach ihrem Olympia-Sieg 1980.
dora13
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 22:11

Re: Kosten

Beitragvon Chiquita » So 26. Sep 2010, 21:37

einmal die Woche Beritt von mir (ich reite Dressur erfolgreich die Klasse S)


Und wenn ich nich wollen würde, dass du dich auf mein Pferd setzt? Isses dann billiger?
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Kosten

Beitragvon Jassi » Mo 27. Sep 2010, 15:49

Hallo zusammen!!!!
Will nicht extra einen neues Thema machen, deshalb frag ich mal hier:


:?: Wie viel kostet ein Pferd pro Jahr im Durchschnitt????? :?:
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Kosten

Beitragvon sandy » Mo 27. Sep 2010, 15:59

hatten wir dieses thema nicht schon mal???
aber selbst wenn... diese frage lässt sich nicht soooo einfach beantworten, da es auch auf die art und weise ankommt, wie du dein pferd unterstellst, wo und wie die preise in der gegend sind... d.h. allein für die stallmiete!
dazu kommen ja auch heu und stroh bzw. späne für die box, teilweise auch extra-gebühren für koppel etc., dann kommt der hufschmied regelmäßig (hier ist die frage ob das pferd eisen braucht oder nicht), dann kann man ja nie sagen, ob das pferd öfter den tierarzt benötigt und wie hoch die rechnungen ausfallen, dann fallen auf jeden fall 4x im jahr wurmkur an (läppert sich auch zusammen) und außerdem benötigt man ja auch ab und an neue ausstattung (d.h. trense, halfter, sattel u.a.)für das tier!
ich selbst hab meinen eigenen offenstall! :) hab schon erfahrung mit boxenhaltung vor etlichen jahren gemacht und danach war mein pferd einsteller in einem offenstall. war relativ günstig (125 euro/ monat inkl. heu und koppel!) aber ich hab auch schon von preisen um die 400 euro/monat gehört :shock:
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste