obsession hat geschrieben:also, DIESES pferd ist finanziell nicht mehr haltbar. und dann überlegst du, nach dem verkauf ein neues zu holen. äh, ist das neue dann finanziell haltbar, obwohl die monatlichen fixkosten die gleichen sind?
des weiteren - an wen würdest du das pferd denn verkaufen wollen? reiten ist nicht. also als beisteller. und DAS geht gern schief. entweder, weil die neubesitzer dann doch reiten, obwohl sie es vorher verneint haben - oder denen kostet dann das pferd zu viel, und so wirds weiter geschoben.
wenns finanziell eng wird, dann such im grösseren umkreis eine reine herdenhaltung, ohne reitplatz und ohne kraftfutter (braucht dein pferd ja beides nicht mehr), das ist dann wesentlich günstiger als ein pensionsstall. oder geh mit dem pferd den letzten weg. aber ein krankes pferd abschieben wollen, in der hoffnung dass sich da schon nette menschen finden, die auf der einen seite viel geld ins pferd pumpen, auf der anderen seite aber nix von haben, das ist - daneben.
obsi
den beitrag hatte ich total übersehen ^^
muss ich noch stellung zu beziehen.. also nein - ein anderes pferd würde nicht weniger kosten, aber (so hart es klingt und das kommt nicht aus meinem mund!!) es tut was für sein geld! konnte ich mir anhören! und was will ich machen?! ich zahle nicht alles alleine!
sowas wie einen offenstall mit großer herde ohne reitplatz usw gibt es tatsächlich in unsrer nähe.
aber das hat sich ja im grunde alles erledigt.. zumindest erstmal...