|
von SannoM » Do 17. Jun 2010, 20:29
Chis Tipps fand ich schon sehr gut! Wenn er es macht, würd ich danach irgenswas machen, was er totaaaaal gerne macht. Putzen, Spatzieren oder sowas. Und das Lieblingfutter füttern^^ Als meine Hündin noch nicht gekommen ist, habe ich mich immer so furchtbar interssant benommen, das sie kam. Bin rumgehüpft, hab etwas genüsslich gegessen, rumgerannt...wobei sich dabei einiges nicht für Pferde eignet! Ja...Sarah, es wäre nett von dir, wenn du dich in Zujunft etwas freundlicher ausdrücken würdest. Keiner hat die was getan. Jeder kann Kritik aüßern, jeder macht alles anders^^. Außerdem kann man NIE nach einem Forum beurteilen, ob jemand reiten kann oder Ahnung hat. Das muss man mindets ne Woche beobachten. IN LIVE lg 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Eclaire3001 » Do 17. Jun 2010, 20:45
Jamila, dein vorschlag hört sich sehr gut an. ab und an haben wir sowieso kleine dominanzprobleme, z.b. am menschen schubbern usw. also nicht besonders schlimm, aber eben doch vorhanden. Ich habe eine bekannte (eine reitlehrerin  ) die sich mit sowas ein wenig auskennt. icg glaube mit ihr werde ich, wenn die Wartemethode nicht klappt mal sprechen. außerdem denke ich würde es eventuell schon helfen, generell konsequenter im umgang zu sein. also ÜBERHAUPT kein schuppern am menschen, kein drängeln usw. eigentlich ist das bei mir auch selbstverständlci, aber wenn dich das pony dann wieder mit dackeläuglein anuckt, denkt man halt: " ja, das kleene süße pony, dem kratzt halt der kopf".  iaußerdem werde ich in meinem trainingsplan (jaa, ich hab einen  ) jetzt auch verstärkt bodenarbeit einbauen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von UmbrellaMaus » Do 17. Jun 2010, 21:00
ja, das mit dem warten hört sich gut an... und pat parelli auch! nur jusst du halt VIEL zeit einplanen, am besten nimmst du ne freundin mit, und ihr macht dann picknick oder so ich könnte noch vorschlagen: VERBIETE dem pony ins wasser zu gehen --> dein pony bleibt immer 10 cm vor m wasser stehen --> 15 cm vor m wasser schickst du sie rückwärts dabvon weg. dann kannst du es nach ein paar mal probieren, sie (oder ihn?) durchzuführen. wenn sie stehen bleibt RÜCKWÄRTS!!! ich kann euch n anderes mal erklären, warum, muss jetzt dann off
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von SannoM » Do 17. Jun 2010, 21:03
wenn sie stehen bleibt RÜCKWÄRTS!!!
Wenn das Pferd steh bleibt, wirds bestraft. So muss es immer weiter laufen...Hab ich des so richtig versatnden? lg
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Eclaire3001 » Do 17. Jun 2010, 21:06
äähm, wer hat das nochmal gesagt.??
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von SannoM » Do 17. Jun 2010, 21:08
UmbrellaMaus? oder was meinst du? 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Eclaire3001 » Do 17. Jun 2010, 21:09
ja schon klar  nee ich mein das mit dem rückwärtsgehen bestrafen 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von SannoM » Do 17. Jun 2010, 21:11
Ich. 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Chiquita » Fr 18. Jun 2010, 00:05
Soweit ich das verstanden hab, meint UmbrellaMaus, dass das Pferd schon BEVOR es vor dem Wasser stehn bleiben kann, bestraft (zurechtgewiesen) werden soll, indem man es rückwärts schickt. Versteh den Sinn jetzt aber nicht so. Zumal ich mit dem vielen rückwärtsrichten auch vorsichtig wäre, meiner Meinung (und Erfahrungen nach) sollte man das rückwärtsrichten als Zurechtweisung nicht allzu oft machen und dann nur, wenns richtig nötig ist. Ich hab mal, in meiner früheren Pferdezeit ;D, ein Pferd für jeden Scheiß rückwärts geschickt. 30cm nach dem Punkt an dem ich wollte das es steht, gehalten? Rückwärts! 30 cm zu spät abgebogen? Rückwärts! Moral der Geschichte war, dass mir das Pferd mal ganz ordentlich 3 Runden im Rückwärtsgang um den Platz gefegt ist. Wusste bis dato nicht, wie schnell ein Pferd rückwärts gehn kann 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von Sarah » Fr 18. Jun 2010, 10:15
Rückwärtsgehen ist so ziemlich eine der Übungen, bei der man am meisten Dominanz aufübt. Macht man es zu viel, erzieht man sich ganz leicht einen Steiger.
Außerdem kommt man mit positiven Verstärkern (=Streicheln, Leckerlie) wesentlich weiter, als mit negativen Verstärkern (unangenehmes weglassen oder bestrafen).
Für jeden richtigen Schritt ein Leckerlie, bei jedem zurück wieder nach vorne treiben. Dauert evtl. etwas länger, hilft aber.
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|
|