Also die beiden haben so um die 5 Stunden Auslauf. Im Sommer mehr. Sie bekommt 3 Hände haferfreies Müsli und 7 kg Heu. Ausserdem hat sie einen Salzleckstein. Sie hat nen VS sattel und ein doppelt- gebrochenes Gebiss. Englisch- Kombiniertes Reithalfter. Ja, ich neige dazu, die Zügel wegzuwerfen

Habe jetzt mal ein bisschen in dem Buch gelesen. Natürlich kamen sofort wieder Fragen auf

Also, in dem Buch steht, dass man das Pferd immer mit in die Tiefe begleitet. Also nach rechts und links. Das treibt das Pferd schonmal an. Okay, logisch, sonst blockiert man das Pferd ja im Rücken

Man geht dann ja in der Hüfte mit, aber man schwingt doch trotzdem zeitgleich nach vorne mit, oder? Wenn man dann ,, in der Tiefe`` ist, soll man treiben. Ich mache das so, dass ich ca. eine Sekunde, nachdem ich in der Tiefe bin, treibe. Richtig so? Und wie lang sollten die Zügel sein? Wann gibt man Impulse? Ok, man hat den äusseren Zügel ja etwas stramm. Die Hand geht ja vor, wenn man mitschwingt. Was macht man mit dem inneren Zügel? Auch etwas kürzer ( für die Stellung) und straff, oder Impulse gebend ( nach dem treiben)? Irgendwie rutschen mit die Zügel immer weg

Ich kann nicht ganz ausschliessen, dass alles ok mit ihr ist?! Tierarzt soll bald kommen. ich rufe ihn morgen an. Dann kann er auch mal die Zähne kontrollieren. Und Rücken usw... Ich weiß nicht, wann der sattel zuletzt geprüft wurde. Der Reitverein ( wo sie vor mir war) hatte eine Sattlerin. Wir haben den Sattel übernommen. Ich weiß nicht

Nochmal mit dem Roundpen. ist das eine Idee? Ich reite jetzt erstmal Schritt und dann sehen wir weiter. Ich bin schonmal, ohne viel Zügelkontakt geritten. Das ging ganz gut. Von der reitschule gibt es auch ein Video von ihr, wo sie von einer anderen geritten wird.
http://www.youtube.com/watch?v=mjRHvgOfbc0 Lg sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)