Jetzt schon eindecken?

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon GilianCo » Mo 22. Nov 2010, 23:43

Jamila hat geschrieben:@charisma, ja natürlich ist das dann besser als dass sich das Pferd erkältet.
nur bei uns reiten eiegntlich auch viele im Winter und bei uns braucht niemand ne Decke :| ... naja aber die Pferde bei uns brauchen jetzt auch keine Stunde um zu trocknen.... 8-) ich weiß natürlich auch nicht genau was du mit deinem Pferd machst...
aber ich meine jetzt auch so welche die scheren... keine Ahnung warum?!?


Wenn man sein Pferd im Winter mit Winterfell richtig arbeiten, nicht nur einfach ein wenig bewegen will, kann scheren durchaus eine sinnvolle Sache sein. Mein Pferd ist beispielsweise nicht geschoren, weil er ein Rückenproblem hat, und ich ihn halt mit Winterfell eindecke, weil er eh weniger bekommt (obwohl er am Hals recht plüschig ist), aber ich weiß auch, das ich dadurch das ich 20 min Weg zur Halle habe, mein Pferd meist einigermaßen trocken bekomme. Ich kenne durchaus genug Pferde, bei denen das nicht der Fall ist, und da ist dann scheren und eindecken sicher gesünder, als nicht scheren, und halbnass in die Box oder in den Offenstall zu tun.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Jamila » Di 23. Nov 2010, 14:59

naja gut das versteh ich, aber ein pferd in der wildnis schwitzt doch sicherlich auch mal und mus dann so trocknen...oder nich?!?
ich glaub auf der seite hier stand auch was davon...
vllt schaut sich ja dieses mal jemand diese seite an und sagt seine meinung dazu.... :|
http://www.wittelsbuerger.de/showring/klimareize.htm
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Jassi » Di 23. Nov 2010, 17:49

Jamila hat geschrieben:naja gut das versteh ich, aber ein pferd in der wildnis schwitzt doch sicherlich auch mal und mus dann so trocknen...oder nich?!?

Ich weiß nicht :? Ich meine das heutige Hauspferd ist ja auch nicht mehr das "kleine dicke Wildpferdchen" mit dicker Fettschicht und einem richtig langen Fell....
Außerdem ist es ja in der Wildnis auch so, dass das Pferd immer in Bewegung ist. Es kann also nach einer großen Anstrengung z.B. Flucht, Schritt gehen bis es komplett trocken ist.
Wenn man ein Pferd nach relativ kurzer Zeit nach dem Reiten ohne Abschwitzdecke in die Box packt, kann es nicht so abkühlen und wird frieren.

Auf der Seite stand auch was von Abwischen des Schweißes mit einem Schwamm im Winter.
Wenn das Pferd danach raus kommt und die Möglichkeit hat sich zu Trocknen in dem es sich bewegt, ist das bestimmt auch ok. Bei Boxenpferden würde ich das aber im Winter nie machen...

Aber es stand auch da, das alles auch immer auf das individuelle Pferd ankommt.
Das sehe ich auch so!!!!
Es einfach so, dass z.B. ein Araber eine ganz andere Fell und Hautstruktur hat als z.B. ein Shetty!!!
Einen Araber würde ich warscheinlich eindecken und ein Shetty nicht und zwar ganz einfach aus dem Grund, dass ein Shetty von seinem Körperbau und seiner Fell-/Hautstruktur auf Wärmespeicherung und ein Araber auf Wärmeabgabe eingestellt ist.

LG
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Mia84 » Di 23. Nov 2010, 19:15

Hmm, ne ähnliche Diskussion hatten wir ja schon. Ich denke auch ein Araber kann sich den hiesigen Temperaturen anpassen, so wie es auch Jamilas Vollblüter tut und ohne Decke auskommen. Ich denke nicht, dass man das an der Rasse festmachen sollte, sondern an der Haltungsform und an den Ansprüchen des Halters. Bei Offenstallhaltung, oder Außenboxenhaltung, in der das Pferd ne Chance hat sich allmählich an kühlere Temperaturen zu gewöhnen und ein entsprechendes Fell zu bilden braucht man nur dann ne Decke, wenn man eben genau diese Fellbildung verhindern möchte - oder aber das Pferd scheren möchte. Hängt halt davon ab wieviel man im Winter trainiert. Bevor ich stundenlang trockenreiten müsste würd ich wohl auch eindecken. Als Nichthallenreiter hat ich das Problem aber eher nicht - wenns kalt und glatt trau ich mich eh nicht Stoff zu geben.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Jamila » Di 23. Nov 2010, 19:55

@jassi, ja da ist betsimmt wahres dran, und auf dieser seite stand ja auch dass das individuell verschiedne sien kann, aber wie lange gab es die pferde schon als wildpferde und wie lange sind si evon uns menschen domestiziert und...naja "verweichlicht" worden??? meinst du dass sich da schon soo viel verändert hat? also ich weiß jetz nit genau wie lange menschen schon pferde domestiziert haben, aber doch bestimmt noch nicht länger als es überhaupt schon pferde gibt oder??

Und Araber sind ja eigentlich, mhh sagen wir Wüstentiere, also sie kommen ja eigentlich aus der wüste. Da gibt es ganz schön heftige Temperaturwechsel zwischen Tag und Nacht..... also von daher.... und ich stimme da Mira natürlich zu dass sich jede Rasse anpassne kann...


Und ein Pferd sollt sich ja am besten auch bewegen können. Wäre ja zumindest die Idealsituation. Klar wenn das pferd dann inner box steht und sich nicht bewegen kann, und am besten auch noch zug ist, ist das siherlich nihct gesund fürs pferd...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Mia84 » Di 23. Nov 2010, 20:10

"Ausgewilderte Hauspferde überleben selbst unter harten Bedingungen - Bsp. die Wüsten-Trakehner seit 1919 in der Namib-Wüste in Namibia."

Hab das mal von http://www.hufheilpflege.de/04_haltung.html kopiert. Diese Wüsten Trakehner sind wie gesagt Hauspferde, die ausgewildert sind und sich so gut vermehrt haben (in der Wildnis - ohne den Menschen!!!), dass sie zur Plage wurden und heute teilweise abgeschossen werden.
Ich denke, dass die meisten PFerde auch heute noch ohne den Menschen überleben würden, ihre Instikte snd immer noch sehr gut ausgeprägt. Das mit den Trakehnern war 1919, vor rund 100 Jahren - 100 Jahre sind NICHTS bei der Evolution und Trakehner werden schon lange gezüchtet - wenn die das geschafft haben, schaffen das die heutigen Hauspferde auch. Man sagt ja nicht umsonst jedes Fohlen das geboren wird ist erst mal ein Wildpferd und muss wieder neu gezähmt werden.

Und
"Im Winter kann es in der nördlichen subtropischen Sahara sogar zu Frösten bis minus 10 Grad kommen." Sprich auch Wüstenpferde müssen Minusgrade aushalten können. In der Wüste ist es nämlich nur tagsüber so verdammt heiß, nachts kann es empfindlich kalt werden. Gerade aus der Wüste stammende Pferde müssen einen viel höheren Temperaturgradienten aushalten.

Ich denke man vermenschlicht die Pferde viel zu sehr. Dei kämen nach wie vor ohne uns aus und ohne Decken, Boxen, Regenschutz und all dem zeugs. Dass es für den Reiter in manchen Fällen praktischer ist und dass es Ausnahmen gibt (die in der Natur eben sterben würden) ist dabei natürlich klar. Natürlich gibt es wohl einzelne Pferde, die ohne Decke wirklich frieren, oder Pferde mit dEfiziten (Rückenbeschwerden, o.ä.) für die eine Decke sinnvoll ist. Aber nur weils eben ein Araber ist muss der nicht eingedeckt werden.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Jamila » Di 23. Nov 2010, 23:55

jaa. ähm so ungefähr wollte ich das auch sagen... :D :lol: du hast es nur besser ausgedrückt... :mrgreen: ;)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Jassi » Mi 24. Nov 2010, 17:55

Aber wenn Pferde doch keine Decke brauchen, warum werden in fast allen Reitställen die Pferde ausnahmslos eingedeckt????
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Jamila » Mi 24. Nov 2010, 18:11

gute frage.... :|
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Jetzt schon eindecken?

Beitragvon Alvera » Mi 24. Nov 2010, 18:19

Gegenfrage:
Warum sind dann in den Reitställen die eingedeckten Pferde so oft krank? Erkältung usw.
Ich denke da geht es primär um den Reiter, wie schon gesagt weniger schwitzen, weniger putzen, weniger Fell ect.
Man muss dann halt beim reiten weniger Rücksicht nehmen, kann mehr machen.
In den wenigsten Fällen muss das Pferd aus gesundheitlichen gründen eingedeckt werden.
Alvera
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste