
Was dürfen Pferde essen??
41 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Was dürfen Pferde essen??naja, ich füttere seit 10 jahren äpfel möhren und brot, meine pferde hatten nie was
![]() das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
Re: Was dürfen Pferde essen??Meine auch nicht
![]() Wo immer Menschen ihre Fussspuren hinterliesen,
von Barbarei und Zivilisation. Die Hufabdrücke findet man neben ihnen !!
Re: Was dürfen Pferde essen??Also wir haben schon gute Erfahrung mit Melonen und auch Marillen.
Es tut ihnen gut und es schmeckt, aber natürlich nur in geringen Massen und auch nicht jeden Tag. Im sommer hi und da mal eine Melone oder so das is sicher nicht schlecht. Was ich auch weiß das ihnen Gurken auch gut schmecken. Mein Pferd frisst auch gerne getrocknete Zwetschken !! lg >HELii< >BesT Horse Ever<
Re: Was dürfen Pferde essen??Rote Beete soll auch gesund sein..... und ansonsten ... pferde sind eigt wild .. vondaher stellt euch einfach vor was sie draußen finden und fressen könnten .... was ihnen nicht gut tut lassen sie meist eh links liegen....
lg caro
Re: Was dürfen Pferde essen??Hy,
ich würde Dir empfehlen nicht zu experimentieren. In manchen Obst- und Gemüsesorten sind Elemente enthalten die für Pferde giftig sind. Alle Zwiebel- und Kohlgewächse sind giftig und können schon in geringen Mengen zu Problemen z.B.: Koliken, Vergiftungen führen. Äpfel, Bananen, Pfirsiche, Melonen, Karotten, Birnen und Kirschen sind ok. Auch bei Gurken wäre ich vorsichtig weil die meistens gesprizt worden sind. Keine Citrusfrüchte die Citrussäure ist ungesund für Pferde und es kann zu einer Magenübersäuerung kommen. Gruß Maria Elisabeth.
Re: Was dürfen Pferde essen??ich hab gelesen, dass man auch Nüsse und Petersilie füttern darf. was sagt ihr dazu?
Re: Was dürfen Pferde essen??Petersilie ist giftig, genauso wie Karottenkraut. Nüsse können in geringen Mengen als Erdnüsse gefüttert werden, die enthalten Linolen und Linolensäuren, die gut für den Fellwechsel sind. Keine Experimente. Nahrungsmittel bleiben bis zu 48 Stunden in einem Pferd drin. Sie sind sehr vergiftungsanfällig. Gruß Marita
Re: Was dürfen Pferde essen??ich hab auch gehört, dass einige Apfelstücke und Co. einfrieren, damit daraus ein Eisblock wird. Meine Freundin hat gesagt, dass das nicht gut ist. Habt ihr davon ne Ahnung?
Re: Was dürfen Pferde essen??Einfrieren und Auftauen birgt zwei wesentliche Gefahren: Pferde kauen nicht sehr gerne auf gefrorenen Stückchen (z.B. Apfelviertel oder Möhrenscheibchen) herum. Daher wird soetwas gerne ganz runtergeschluckt. Die Folge ist Schlundverstopfung. Auftauen setzt degenerierte Pektine und Fructose frei, die wie Weißer Zucker wirken. Für Kolik oder Rehepferde bedeutet dies den nächsten Anfall.
Pferde die auch bei frostigen Temperaturen tiefgefrorene Äpfel auf der Weide fressen haben mit angefrorenem Obst und Gemüse durch den Gewöhnungseffekt weniger Probleme.Auch hier gilt: Pferdemägen sind empfindlich. Keine Experimente!! Pferde brauchen keine Abwechslung, sondern Beständigkeit in den Futterrationen. Manchmal sind sogar Sommer- und Winterfütterung ein Problem. Alle Pflanzenfresser reagieren auf Abwechslung mit abfallenden Leistungen. Man geht bei einer Umstellung von 3 Wochen aus. Das betrifft das Grundfutter genauso wie Leckerli und Kraftfutter. Gruß Marita
41 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |