trainingsmethoden und theraphien

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon ILoveWinnetou » Mo 15. Feb 2010, 21:12

FetziSchatz hat geschrieben:@miro in meinem stall benutzen alle die longier gerte...
da sagt keiner "raus" die pferde dort verstehen das garnicht...
aber man sagt schritt trab galopp...


ich mach das auch *zuck* raus würden unsere nicht verstehen die würde notfalls stehen oder reinkommen
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
ILoveWinnetou
 
Beiträge: 239
Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon Sarah » Mo 15. Feb 2010, 21:13

@FetziSchatz:
Nimms mir nicht böse, aber ich habe 11 Jahre Pferdeerfahrung und arbeite seit 7 Jahren mit solchen Methoden!

Und nicht jede Methode ist für jedes Pferd geeignet- wenn mein Pferd nach dem 5. Mal noch abdreht, sollte ich mal über einen Methodenwechsel nachdenken!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon Miro » Mo 15. Feb 2010, 21:16

das mit dem Wort "raus" war jetzt mal so ein Beispiel (meinen 3 hab ich das z. B. auch gelernt)!
Aber der eigentliche Sinn ist ja darin, dass dein Pferd das macht, was du Ihm beigebracht hast!
Du hast Ihm mit Worten was beigebracht, du sprichst mit deinem Pferd und es versteht die Worte die du Ihm gelernt hast!

Bei einem join up wird dein Pferd, dass du schon länger hast nur BAHNHOF verstehen, es versteht quasi die Welt nicht mehr! :D

Dein Pferd hört sicher auf das Wort "Komm", du wirst dein Pferd rufen wenn du es von der Koppel holst, aus dem Stall holst usw.

Nun schickst du es einfach weg ohne ersichtlichen Grund und das immer und immer wieder, ein Pferd das an den Menschen gewöhnt ist versteht das nicht!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon Miro » Mo 15. Feb 2010, 21:23

:mrgreen: gute Entscheidung atshury :mrgreen:
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon FetziSchatz » Mi 17. Feb 2010, 21:53

hey
wie trainiert ihr denn eure pferde?
erzählt doch mal...
glg luisa
Pferde sind das ein und alles!
auf dem rücken der Pferde liegt das glück der erde
FetziSchatz
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 17:26

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon Miro » Mi 17. Feb 2010, 22:10

oh je, jetzt geht das wieder an :D

Also, mein Hafi-Wallach und mein Araber und Andalusierhengst werden am Boden rein nach
Natural Horsemanship gearbeitet. Hiermit konnten wir die Beziehung "Mensch-Pferd" so festigen, dass ich seit 2 Jahren Freiheitsdressur und Horse-Agility mache!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon cocolein » Mi 17. Feb 2010, 22:15

Hey cool!
Was ist denn Horse agility?
Bei der Bodenarbeit arbeite ich nach nichts festem, sondern ich schau mir bei allen das beste ab^^
Bis jetzt funktioniert es wunderbar, seit kurzem kommt mein dicker sogar schön brav bei fuss auch wenn er auf der weide ist und schon seit langem kein Gras mehr hatte.
Lg
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon Miro » Mi 17. Feb 2010, 22:56

Horse-Agility ist soetwa das gleiche wie Dog-Agility.

Slalomlaufen mit Pferd, über Holzwippen gehen/traben/, auf Podest stellen, Feuertraining und und und.....eigentlich sowas wie "spielerische" Freiheitsdressur. Die richtige Freiheitsdressur kann mein Andalusier sehr gut, einfach mit Stimme und Körpersprache zusammen das Pferd auf dem Reitplatz Dressurlektionen durchführen lassen! Habe aber hierfür 4 Jahre gebraucht, bis es einigermaßen nach was aussah :D
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon Pferde » Mi 17. Feb 2010, 23:17

ich glaube man kann Pferde auch an der Longe trainieren
Pferde
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 21:25

Re: trainingsmethoden und theraphien

Beitragvon Sarah » Do 18. Feb 2010, 06:51

Ich bastle mir verschiedene Sachen zusammen:
Hempfling, MR und eigene Ideen.

Klappt sehr gut.
Mein Berittpferd (das aufgrund erst ihrer, dann meiner Krankheit) ca. 4 Monate komplett stand (ich meine wirklich komplett), hat vorgestern alle 2 Sekunden versucht uns umzurennen, gestern nur noch 2x.
Außerdem hat sie gestern bereits auf Befehl angehalten und ist mir auf dem Weg zurück zum Paddock brav gefolgt (sie war aber auch ganz schön erledigt- genauso wie ich^^).

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste