Reithosen in Übergrössen

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Sarah » Di 15. Dez 2009, 11:51

Vielleicht sollten wir erstmal definieren, was ein dicker Reiter ist?

Und du, Starreiter, schreibst gerade in einem Tonfall, der schon mehr als frech und beleidigend ist!
Auf unserem Hof hättest DU keine Chance, weil arrogante Unruhestifter nicht erwünscht sind. :roll:

Nebenbei bedeutet groß schreiben schreien.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon vogtländerin » Di 15. Dez 2009, 16:44

wow... ganz schön hart was hier abgeht!
bin total entsetzt von manchen reaktionen. was manche hier ablassen ist echt unterste schublade!
man sollte leute nicht aufgrund ihres körpdergewichtes veruteilen, denn es gibt bestimmt auch einige schlanke "federgewichte" die ihren pferd durch ihre reitweise mehr schaden zufügen, als manch dicker reiter!
warum sollten dicke leute nicht reiten dürfen? ist reiten ein sport für schlanke? seh das nicht so. wenn man reiten richtig lernt,dann kann man auch als dicker mensch reiten ohne den pferd schaden zuzufügen.
vogtländerin
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 20:19

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Piaa » Di 15. Dez 2009, 19:19

starreiter2009- hat geschrieben:bedenke, wer eine reithose in übergröße brauch sollte mal darüber nachdenken daß es eigentlich eine anmaßung des menschen ist sich überhaupt auf ein perd zu setzen , kein pferd ist eigentlich von seiner anatomie her geschaffen ein gewicht zu tragen , normalgewichtige menschen können es erlernen sich schonend von einem pferd tragen zu lassen , --- DU NICHT --- DENK MAL DARÜBER NACH :: WENN DU EIN GEWISSEN HAST UND PFERDE MAGST DANN LA? ES SEIN ODER SPECKE GEFÄLLIGST AB : auf meinem hof hättest du keine chanch, auch nicht mit deinem eigenen pferd, :shock: :evil:



frecher gehts nicht oder.???

natürlich können pfede gewichte tragen wie konnten sie denn sonst früher
bei der landwirtschaft etc. helfen.?

meinst du man kann eben mal schnell abnehmen oder was...du bist echt ziemlich unverschämt
-_-
Wo in der weiten Welt ist Adel ohne Hochmut ?

Wo ist die Freundschaft ohne Missgunst ?

Wo ist die Schönheit ohne Eitelkeit ?

Hier, bei den Pferden, wo die Anmut sich paart mit der Kraft,

und die Stärke gebändigt wird durch Sanftmut.
Piaa
 
Beiträge: 22
Registriert: Di 8. Dez 2009, 20:43
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon UmbrellaMaus » Di 15. Dez 2009, 20:19

starreiter2009- hat geschrieben:bedenke, wer eine reithose in übergröße brauch sollte mal darüber nachdenken daß es eigentlich eine anmaßung des menschen ist sich überhaupt auf ein perd zu setzen , kein pferd ist eigentlich von seiner anatomie her geschaffen ein gewicht zu tragen , normalgewichtige menschen können es erlernen sich schonend von einem pferd tragen zu lassen , --- DU NICHT --- DENK MAL DARÜBER NACH :: WENN DU EIN GEWISSEN HAST UND PFERDE MAGST DANN LA? ES SEIN ODER SPECKE GEFÄLLIGST AB : auf meinem hof hättest du keine chanch, auch nicht mit deinem eigenen pferd, :shock: :evil:

:shock: :shock: :shock: :x
Wow... starrreiter du spinnst doch!!!
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon starreiter2009- » Di 15. Dez 2009, 23:03

also leute , hier geht es wohl nicht um irgendwelche übertriebenen meinungen , ich habe und hatte auch nicht vor jemanden wegen seines übergewichtes zu beleidigen ,aber wenn jemand mit seinem übergewicht klar kommt ist das seine sache hat aber nicht das recht sein übergewicht einem pferd aufzubürden, und ihr mit euren "KLUGE SPRÜCHE KLOPFEN" macht damit ein durch übergewicht geschundenes pferd auch nicht wieder gesund , und ich weiß wovon ich rede PUNKT


WENN EIN MENSCH DENKT EIN PFERD FÜHLT NICHTS
DANN FÜHLT DAS PFERD DAß DER MENSCH NICHT DENKT
starreiter2009-
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 16. Dez 2009, 11:31

Also auch wenn das alles hier mit dem eigentlichen Thread-Thema nichts mehr zu tun hat und auf die Gefahr hin, daß mich einige hier steinigen werden - aber in diesem Fall muß ich starreiter2009 Recht geben: Pferde sind rein anatomisch nicht dazu in der Lage, (größeres) Gewicht zu tragen und können das nur durch richtigen Muskelaufbau und schonendes An-/Einreiten!
Wer sich mit Pferden auskennt, sollte das eigentlich wissen bzw. mal gelernt haben - auch alles in diversen Fachbüchern nachzulesen!
Auch ein leichter schlechter Reiter kann einen Pferderücken kaputtreiten, wie soll man dann mit Übergewicht schonend reiten können? Sogenannte "Gewichtsträger" sind nur aufgrund ihrer Optik und ihres Körperbaus so bezeichnet, auch sie müssen erstmal die entsprechenden Muskeln aufgebaut haben und die richtige Haltung schonend gelernt haben, um überhaupt Gewicht tragen zu können ohne dabei körperlichen Schaden zu nehmen.
Denkt mal darüber nach...
maggie1puma2
 
Beiträge: 196
Registriert: Do 6. Sep 2007, 12:16

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Niki86 » Sa 9. Jan 2010, 08:14

Ich habe hier jetzt nochmal gelesen und gesehen,dass noch ein paar Beiträge dazugekommen sind und ich wollte mich nochmal dazu äußern.

Reiten ist Sport...und deswegen sind gute Reiter auch nicht gänzlich untrainiert.Man braucht eine gewisse Muskulatur und Fitness,dass setzte ich einem guten,verantwortungsbewussten Reiter vorraus.

Das Gewicht lastet auf dem Rücken...ob man gut sitzt oder nicht.

Und ich betone jetzt zum zigsten Male....ich habe nichts gegen Übergewichtige!!!Nur gegen faule Reiter...
Ihr trainiert eure Pferde doch auch.Warum nicht euch selber?Das kann man sooo schön mit dem Pferd verbinden...
Niki86
 
Beiträge: 47
Registriert: Do 28. Mai 2009, 16:12

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Dani » Sa 9. Jan 2010, 13:26

Hallo, habe eure Diskussionen verfolgt & äußere mich auch mal ein bisschen.
1. ist es ganz klar IMMER eine Art WIE Man reitet
2. WIIE STARK übergewichtig man ist
3. WAS genau man mit dem Pferd macht
Ich denke bei Übergwicht ist Dressur zb auch nochmal unproblematischer für den Pferderücken wie zb springen.
Als bei uns im Sommer Vereinsturnier war bin ich fast aus allen Wolken gefallen eine Frau sehr groß dann auch sicher an die 100kg(eher mehr) auf einem Stütchen höchstens 1,66m (Rasse weiß ich nicht aufjedenfall zierlich) und dann geht die L springen. Es sah 1. nicht harmonisch aus & 2. bei JEDEM Sprung ist die der Stute natürlich in den Rücken zurück geknallt ich war wirklich geschockt :(
was man einfach sagen muss KLAR kann en leichter reiter das auch machen aber die ausmaße wenn zb ICH (53kg) einmal in den Rücken knalle oder jemand mit dem doppeltem an gewicht ist schon ein Unterschied..
Ich meine aus LIEBE zu den Tieren muss man doch auch einfach daran denken eben so wie Starreiter schon gesagt hat der Rücken des Pferdes ist eigentlich überhaupt nicht geeignet um sich überhaupt drauf zu setzen...
Ich sage aber NICHT das übergewichtigere Leute nicht auch gut reiten könnten meine Freundin war damals auch etwa 80 kg schwer und hat en Hengst eingeritten also dafür bewundere ich sie heute noch was Sie da für können an den Tag gelegt hat! Aber sie selbst sagte sogar das sie obwohl sie springen geliebt hat das sie niemals selbst ihrer RB das antun würde weil sie einfach weiß das es schädlich ist.. Seit sie jetzt auch noch soo zugenommen hat und selbst sagt es ist einfach nicht mehr das reiten wie früher hat sie ganz aufgehört sie sagt auch das sie sich nicht wohl fühlt auf dem Pferd weil sie WEIß das es nicht schön aussieht...
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Sarah » Sa 9. Jan 2010, 14:11

wie gesagt, man müsste definieren, WAS Übergewicht ist.
Es gibt auch Leute mit zu hohem BMI, die ganz einfach Muskeln sind.
Jetzt mal als (übertriebenes) Beispiel: Sind die Klitschkos übergewichtig?
NEIN, sie sind bemuskelt. Und trotzdem werden sie ihre Kleidung in, Xl, XXL? kaufen.
Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Niki86 » Do 14. Jan 2010, 21:26

Wir verlangen unseren Pferden so eingiges ab...fit sollen sie auch immer sein,damit man lange Freude dran hat...
Warum kann der Reiter sich dann nicht auch mal an die Nase fassen und was tun? Finde ich nur fair...
Niki86
 
Beiträge: 47
Registriert: Do 28. Mai 2009, 16:12

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste