Mein Pferd hat und bekommt alles, was er braucht, will und möchte.
Krankwerden kann er trotzdem und ist es ja auch geworden, wie man sieht!
Ich finde das eine ziemlich naive Einstellung, aber jedem das Seine.
ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??Mein Pferd hat und bekommt alles, was er braucht, will und möchte.
Krankwerden kann er trotzdem und ist es ja auch geworden, wie man sieht! Ich finde das eine ziemlich naive Einstellung, aber jedem das Seine. Liebe Grüße
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??
Habe nur noch einen Opa und zu dem haben wir keinen Kontakt mehr..... also ich glaube theoretisch hätten wir schon Geld, nur meine Eltern wollens einfach nicht....ect schade ![]() mehr erleben als erinnern können.
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??
Eigentlich ist es ja auch garnicht so schlimm, wenn du jetzt noch kein Pferd bekommst, oder?! Ich meine du bist doch bestimmt erst 15 oder16, oder? Da hast du noch dein ganzes Leben vor dir und du kannst dir dann später, wenn du erwachsen bist ein Pferd kaufen. Das wird bei mir genauso laufen! Außerdem ist es auch irgendwie besser, wenn man nicht immer alles sofort kriegt ![]() Sieh es doch einfach mal so: Je mehr Zeit vergeht bis du ein eigenes Pferd hast, desdo mehr Wissen und Erfahrungen kannst du "anhäufen".... @Maltamaus: Ich bin nicht deiner Meinung. Ein Pferd ist teuer und selbst 200€ ist bei manchen ein Problem! Ich würd mal behaupten, dass du garnicht weißt, wie gut du es hast. Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??ja ich bin erst 15
![]() Aber ich denke immer wenn ich Erwachsen bin, nehme ich ein eigens Pferd ganz anders 'wahr'. Also bei mir im Verein ist ein Mädchen, und sie fährt mit ihrem Pferd fast jede Sommerferien auf Langeoog. Genießt dort schöne Strandritte und erlebt halt einfach viel mit ihrem Pferd und ihren Freunden dort drüben. Sie liebt es halt einfach total und investiert auch viel in ihr Pferd. (also nicht nur Geld. eben Liebe, ihre Freizeit usw..) Am Stall macht sie auch viel mit den Mädels, haben immer spaß zusammen...und ich? ich bin nur einmal die Woche da, muss mich immer durch fragen auf dem laufenden halten was es so neues gibt, ohne es selbst mitzuerleben. Ich denke iwie die Zeit läuft mir davon, weil es als Erwachsene nicht mehr das selbe sein wird und vorallem, es werden nicht mehr die selben Leute wie jetzt am Stall sein! Und nur schonmal vorweg: Keiner, wirklich keiner sucht eine Hilfsperson für ihr Pferd zum bewegen usw....also Reitbeteiligung ist dort nicht zur Zeit angesagt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine ![]() mehr erleben als erinnern können.
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??So einfach ist das bei uns auch nicht....
Ich hab auch einen kleinen Job, um mir mein Pferd leisten zu können, und davon bezahl ich 50€ der Stallmiete selber, dann noch meine Eltern jeweils 50 €.... Meine Eltern hätten mir niemals ein Pferd kaufen können, hätte mein Opa nicht so viel Geld gehabt...er hat für mich richtig viel Geld gespart...Waren dann 4000 € Dann hatten wir schon mal das Pferd, und ein Teil der Ausrüstung.... Vielleicht ist meine Einstellung naive, kann sein, aber ich denke schon, das ein glückliches Pferd, das artgerecht gehalten wird, nicht so schnell Krankheiten bekommt....Also natürlich wird es auch krank, das wollte ich auch gar nicht abstreiten, aber ich denke mal, das da nicht das Risiko von Nervenkrankheiten besteht...... Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??@Maltamaus: Da kannste Recht haben. Aber es kommt auch immer auf das Individuum Pferd an. Das kann man nicht pauschalisieren
![]() Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??und, hat jemand ein PFerd zu Weihnachten bekommen?
![]() Ich mal wieder leider nicht ![]() mehr erleben als erinnern können.
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??es kommt darauf an ob du das geld/zeit dafür hast ,ein eigenes pferd zu haben .
ich habe ein eigenes pferd und es macht viel spass ![]() trotzdem musst du unterstand und futter , tierarzt bezahlen Da kommt schon was zusammen ![]() ![]() LG ![]()
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??Ich habe mir vor einem halben Jahr den Traum vom eigenen Pferd erfüllt - nach gut 8 Jahren Reiterfahrung (als Kind durfte ich nicht!) und nach langem Überlegen. Man muss schon eine Menge Zeit und Geld investieren, aber es lohnt sich. Trotzdem sollte man sich das vorher genau überlegen. Ich bin jetzt jeden Tag am Stall (das müsste nciht sein, da mein Süßer in Vollpension steht und sich gut um ihn gekümmert wird, auch wenn ich nicht da bin, aber ich kann gar nciht anders!) und das abends oft bis 21/22 Uhr. Mit Job von halb sieben bis 18 Uhr nicht zu Hause ist das schon sehr wenig zeit, die für Mann und Freunde bleibt, aber man muss ja Prioritäten setzen. Leider hatte ich auch in der ersten Zeit gleich mehrmals den Tierarzt da, so dass schon in vier Monaten gut 500-600 Euro Tierarztkosten angefallen sind (Weidenprügeleien). Trotzdem bin ich überglücklich und würde das Pferd nie wieder abgeben!Ich denke aber, das so einKauf auf eden Fall gut überlegt sein sollte. Ich kenne viele Leute, die ihr Pferd Hals über kOpf gekauft haben und dann kein Interesse mehr hatten. Die Pferde stehen jetzt ungeritten herum, bekommen einmal die Woche Möhren und werden getätschelt, das war´s. Das sollte man weder dem Tier atun noch sich selbst ...
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??Was man auch bedenken sollte
![]() Aus einem Pferd werden gerne mal 2. Wenn das erste Pferd nämlich erstmal da ist und man (bzw. bei mir frau) merkt, dass das finanziell und zeitlich ganz gut klappt und ja auch nicht so schwer ist.... dann steht da plötzlich noch ein Pferd.... ![]() Liebe Grüße
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste |