Paraden...... HILFE!!!!!!!

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Sarah » So 16. Jan 2011, 23:04

Die schaut gut aus :)

Da kann nix klemmen, weil das Gebiss direkt mit den Ringen verbunden ist ;)
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Sina Assmann » Di 18. Jan 2011, 17:03

Hallo Ihr lieben!!! Gestern habe ich Afra mal nur mit Halfter longiert, damit sie sich ein bisschen auspowern kann. Ich habe viele Übergänge und viele Schrittpausen gemacht, damit sie sich ein bisschen entspannen kann. Ich glaube, dass sie eine Blockade im Rücken hat, weil sie auch beim Longieren nicht entspannen kann. Auch immer Kopf hoch- Rücken durch. Im Schritt hat sie sich sofort richtig gut gedehnt, aber sobald es schneller geht... Ich habe mal mit meiner Taxifahrerin geredet, da sie auch ein Pferd hat. Sie wollte sich mal umhören wegen RL und event. auch Ostheo... Das nahliegendste wäre, dass der Sattel nicht passt und sie dadurch verspannt läuft und irgend ne Blockade hat. Naja mal sehen. Nächsten Monat bekomme ich wahrscheinlich das Gebiss zum Geb. Wenn nicht kauf ichs selber. Wie wäre es, wenn ich den Sattel die nächste Zeit weglasse und nur wenig oder garnicht, nur mitm dicken Pad reite? Lg Sina :D
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Jassi » Di 18. Jan 2011, 19:01

Sina Assmann hat geschrieben:Wie wäre es, wenn ich den Sattel die nächste Zeit weglasse und nur wenig oder garnicht, nur mitm dicken Pad reite?

Halt ich für eine gute Übergangslösung! Würde sie sich viel frei bewegen lassen, sozusagen longieren ohne Longe und so was ;) Da kann sie sich am natürlichsten bewegen, was einer Blockade bestimmt gut tut. Halte es für sehr wahrscheinlich, dass das alles wegen dem Sattel kommt. Würd auch mal mit nem neuen Sattel rechnen, weil wenn der so krasse Probleme verursacht, könnte es sein, dass man den auch nicht mehr umbauen oder reparieren kann.

LG
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Sina Assmann » Di 18. Jan 2011, 22:20

Hallo! Ich weiß ja nochnicht, ob es am Sattel liegt, aber es wäre mir das logischte. Ich möchte halt erstmal iel zur Entspannung mit ihr machen, zb Massagen, V/-A an der Longe, Bodenarbeit, Stangenarbeit usw. Mit dem Freilaufen ist eine gute Idee! Ich werde mal gucken, ob ich morgen ein paar Pinne und Bänder in der Stadt kaufen kann. Vllt. bekomme ich die ja irgendwie in den Schnee und kann mir einen Roundpen bauen. as kann ich sonst noch mit ihr machen, da ich ja erstmal so wenig wie möglich reiten will?? Kann ich eine Vorarbeit zum Reiten bzw. Trab machen? Lg Sina :)
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Sina Assmann » Mi 19. Jan 2011, 21:39

Kennt ihr irgendwelche guten massagen?? Lg
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Sina Assmann » Mi 26. Jan 2011, 22:35

Hallo ihr Lieben! Ich habe ne neue Idee. Wie ihr schon sagtet, ganz viele Tmpo- GGA und Bahnfiguren wechsel. Der RV hat geschrieben, dass sie jeden Tag geritten wurde. Vielleicht soll ich das mal Probieren??? Also eine Woche durchreiten?? Heute hat es bei der Bodenarbeit jedenfalls richtig gut geklappt. Sie versucht immer mir alles recht zu machen. Und sie gibt mir immer was zu überlegen :D Ok, habt ihr Ideen, dass ich sie richtig schön beschäftigen kann beim reiten??? Ich habe glaube ein problem mit meinen händen. Ich habe glaube ne offene hand, weil ich immer die zügel nachpacken muss. Und ich gebe glaube nicht genügend nach. Ich weiß nicht, wann ich an und nachgeben muss sodass sie den kopf richtig behält. Muss ich immer nur einen leichten Kontakt haben, wenn alles gut ist? Lg Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Schroedi » Do 27. Jan 2011, 12:58

Sina Assmann hat geschrieben:Ich habe glaube ein problem mit meinen händen. Ich habe glaube ne offene hand, weil ich immer die zügel nachpacken muss. Und ich gebe glaube nicht genügend nach. Ich weiß nicht, wann ich an und nachgeben muss sodass sie den kopf richtig behält. Muss ich immer nur einen leichten Kontakt haben, wenn alles gut ist? Lg Sina


Ich habe mir dein Video angesehen und muss leider sagen, dass du ein gewaltiges Problem mit deinen Händen hast. Beide Zügel sind unglaublich unruhig, und ich fürchte, du weißt gar nicht, wie du Zügel benutzen sollst. Von daher kannst du dem Pferd natürlich nicht zeigen, was es tun soll.
Bei dem einen Video, das ich gesehen habe, habe ich mir gedacht: das Mädel gehört zu den Reiterinnen, die lieb sein wollen und lieber viel zu wenig machen, weil sie eine weiche Hand haben wollen.
Aber wie meine RL immer sagt: eine weiche hand hat man nicht dadurch, dass man nichts macht.

Du hast keinerlei Anlehnung, du reitest meines Erachtens nicht auf Kontakt. Wenn du die Zügel nicht annimmst, kannst du sie aber auch nicht nachgeben, so dass das Pferd lernen kann: "Ach soooo!"

du brauchst m.E. eine/n RL, die dir genau erklärt und zeigt, wie man mit Zügel umgeht.
Muss ich immer nur einen leichten Kontakt haben, wenn alles gut ist?
du musst immer einen leichten, aber steten Kontakt haben. Vor allem mit dem Zügel, an den das Pferd herantreten soll. (Ich sage jetzt absichtlich nicht äußerer oder innerer Zügel. weil das von dem Pferd abhängt. Das kann dir aber nur ein RL sagen!!!), Die Zügel dürfen nie springen, das gibt unangenehme Rucke im Maul und das Pferd weiß überhaupt nicht, was es nun soll. Und nachgeben tut man schon bei dem geringsten Ansatz, dass das Pferd an den Zügel herantritt. Also nicht warten, bis es das getan hat. Um das zu fühlen, braucht man aber einen guten RL, der einem immer sagt: "jetzt!".
Nachgeben heißt aber nicht die Zügel wegzuschmeißen. Nachgeben kann einfach ein Entspannen der hand oder der Schulter sein und bei allem Nachgeben, bleibt der Zügel auf Kontakt. Der Zügel darf nie springen, auch nicht beim Nachgeben. Stell dir vor, der Zügel ist ein fester Stock. WEnn du nachgibst, dann ist es so, als ob du diesen STock einfach vorschiebst. Bzw. wenn es richtig ist, ist es das Pferd, das diesen Stock nach vorne zieht.

Hast du Zügel mit Stegen? Wenn nicht, besorg dir welche. Und dann merkst du dir, bei welchen Stegen du die Zügel anpackst und änderst das nie. Höchstens beim "Aus-der-Hand-KauenLassen. Auch beim Nachgeben brauchst du die Zügel selbst nicht zu verlängern.
Schroedi
 
Beiträge: 69
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 16:49

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Jassi » Do 27. Jan 2011, 16:54

Schroedi hat geschrieben:(Ich sage jetzt absichtlich nicht äußerer oder innerer Zügel. weil das von dem Pferd abhängt. Das kann dir aber nur ein RL sagen!!!)


Höh!!! Ich dachte immer man reitet das Pferd an den äußeren Zügel heran!!!!
kannst du mir mal erklären, wie du das meinst???
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Sina Assmann » Do 27. Jan 2011, 17:56

Jo, und mir hat meine ehemalige RL gesagt, dass ich ruhige Hände hätte. Hast du dir die Bilder angesehen Schroedi? Ich reite jetzt mehr mit Kontakt. Ja, es ist genau so wie du es sagst. Ich muss leider sagen, dass ich in 6 Jahren nicht einen gescheiten RL hatte. Also nochmal: MEIN PAPA BEKOMMT NÄCHSTEN MONAT EINEN FESTEN JOB, DA WIR AUSGEWANDERT SIND IST DAS GELD SEHR KNAPP! LEIDER GIBT ES HIER IM UMKREIS VON 70KM NUR 3 REITSCHULEN. BIS JETZT KONNTEN WIR NOCH KEINEN RL HOLEN, DA WIR KEIN GELD HABEN. SPÄTESTENS IM MÄRZ BEKOMME ICH RU!!!!! Ich kann jetzt weder hexen noch geld scheißen!!! Ich habe ja nur gefragt, was ich JETZT machen kann, solange ich niemanden habe. Ich will es ja auch än´dern. OK, was kann ich denn tun, damit ich meine Hände besser unter Kontrolle bekomme? Lg Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Paraden...... HILFE!!!!!!!

Beitragvon Schroedi » Do 27. Jan 2011, 18:27

Jassi hat geschrieben:
Schroedi hat geschrieben:(Ich sage jetzt absichtlich nicht äußerer oder innerer Zügel. weil das von dem Pferd abhängt. Das kann dir aber nur ein RL sagen!!!)


Höh!!! Ich dachte immer man reitet das Pferd an den äußeren Zügel heran!!!!
kannst du mir mal erklären, wie du das meinst???



Hab ich auch mal gedacht. Ich habe meine Stute - nachdem ich es ein Jahr ganz nett aber nicht rasend effektiv versucht habe - zweieinhalb Jahre lang teilbereiten (2 mal die Woche) lassen und selbst auch Unterricht bekommen. Meine RL sagte mir, dass mein Pferd auf der linken Hand anders geritten werden müsste als auf der rechten. Mein Pferd war/ist (wie praktisch alle Pferde) schief. Die Stute neigt dazu, sich auf den linken Zügel zu schmeißen, rechts aber nicht an den Zügel heranzutreten. Sie tritt nur ungern mit dem linken Hinterbein unter den Schwerpunkt. Auf der rechten Hand fällt ihr alles leichter als auf der linken. Bei meinem Pferd ist es darum so, dass der rechte Zügel immer anstehen muss, während mit dem linken Zügel Paraden gegeben werden. Das ist dann - je nachdem auf welcher Hand man reitet - mal der äußere und mal der innere Zügel.
Ich war auch verblüfft und habe meine RL gefragt, weil das ja so nun nicht in den Reitlehren steht. Sie sagte aber, dass in den Reitlehren immer vom ziemlich geradegerichteten Idealpferd ausgegangen würde. Das wäre aber bei meinem Pferd - und vielen anderen - nicht der Fall.
Tja, so isses...

Wie gesagt, wie es bei Sinas Pferd ist, weiß ich nicht. Ich empfehle darum, durchaus mal das Pferd, statt selbst auf ihm Unterricht zu nehmen, von der RL reiten zu lassen. Dann kann sie oder er am besten beurteilen, wo die ganz individuellen Probleme des Pferdes liegen. Jetzt abgesehen von Takt, Losgelassenheit...ist es praktisch immer die mehr oder weniger große Schiefe.

Meine RL hat darum auch wesentlich am Geraderichten des Pferdes gearbeitet. Da ich nicht ganz doof bin, hatte ich meinem Pferd vorher zwar nicht viel beigebracht, es aber auch nicht verdorben. D.h. es ging schon gut im Takt und war auch einigermaßen losgelassen. Bei meinem Pferd - und bei fast allen Pferden - war das Thema beim Bereiten das Geraderichten. Genaugenommeng geht ein schiefes Pferd weder perfekt im Takt, noch kann es richtig loslassen, in Anlehnung gehen etc...


OK, was kann ich denn tun, damit ich meine Hände besser unter Kontrolle bekomme? Lg Sina
Keine Ahnung. Auf jeden Fall schon mal zügel mit Stegen benutzen.
Schroedi
 
Beiträge: 69
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 16:49

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron