Reithosen in Übergrössen

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Miro » Mo 25. Jan 2010, 17:26

leichttraber hat geschrieben:Auch hier muß ich leider einigen Recht geben ,es ist unverantwortlich daß es welche gibt die wirklich glauben mit ihrem Übergewicht ein pferd schonend reiten zu können . es ist einfach so daß viele Übergewichtige gar nicht ein pferd besteigen sollten ,- haben einfach auf grund ihres Übergewichtes nicht die Fähigkeiten dazu,- schonend zu reiten . auch die Behauptung ,- was ein Pferderücken trägt , das tragen auch die Gelenke -ist schlechthin falsch !! Ein Reiter , ob gut oder schlecht - ob zu schwehr oder leicht hat einen großen einfluß auf den Rücken (Wirbel u.deren Muskulatur) aber kaum auf die Gelenke ; und gleich nach evtl.Blockaden im Wirbelbereich (verursacht durch falsche Reitweisen u. falscher o. zu hoher Belastung ) kommen Gelenkserkrankungen (zu häufig Verschleiß) durch fast ausschließlich Überbelastung ! Die Beingelenke dienen eigentlich nur dem tragen des Gewichtes der Pferde und sind sehr viel weniger trainierbar als die Rückenmuskulatur .Das sind dann irreparable schäden welche man solchen Pferden ersparen könnte , welche dann vorzeitig auf dem Abstellgleis oder ..... landen , also Mira , jeder soll sein Steckenpferd haben, aber nicht jeder sollte ein Pferd besteigen! :x :x


wenn Ihr diesen Beitrag lest, merkt euch bitte die schreibweise des Wortes "schwehr" und liest meinen Beitrag unter dem Thread Umgangston.DANKE
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon starreiter2009- » Mo 25. Jan 2010, 21:58

also "mira" , ich habe wirklich besseres zu tun als mir solchen schwachsinn einfallen zu lassen , offenbar hast du nichts besseres zu tun als hir stimmung zu machen ,- ich weiß nicht was du für ein problem hast ,-- ist es dein "ego" - welches kritiken nicht zuläßt oder lange weile oder oder ... ? ich denke es ist dein ego ...
starreiter2009-
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Sarah » Mo 25. Jan 2010, 22:03

@starreiter:
Also bitte!
Inzwischen glaubt dir hier keiner mehr, da kannst du dich jetzt rausreden, wie du willst.
Meinetwegen kannst du mich auch wieder beschimpfen, macht dich auch nicht besser!
Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Miro » Mo 25. Jan 2010, 22:06

@starreiter :mrgreen:

nein, da muss ich dich leider enttäuschen, es ist einfach nur eine Frechheit, mit welchen Mitteln du hier alle Mitglieder in diesem Forum versuchst zu verarschen!

DU BIST AUFGEFLOGEN
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon starreiter2009- » Mo 25. Jan 2010, 22:10

muß ich dich leider enttäuschen ,- aber behalt mal deine meinung wenn du dich glücklich fühlst damit , ich habe so etwas nicht nötig :lol:
starreiter2009-
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Miro » Mo 25. Jan 2010, 22:17

@starreiter:

Ich denke du hast deinen Platz im Leben noch nicht gefunden, hier in diesem Forum ist er jedenfalls nicht :mrgreen:

Denn keiner will hier etwas mit einem Lügner wie Dir zu tun haben, du hast hier einfach alle verarscht!

Ich weiß nicht, wie du nachts noch ruhig schlafen kannst :roll:
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon leichttraber » Di 26. Jan 2010, 00:47

Hallo alle zusammen . Ich habe in meiner langjährigem Praxis so etwas noch nicht erlebt und finde das geht etwas zu weit . Ich habe lediglich versucht einige Unklarheiten zu beseitigen und nicht die Glaubwürdigkeit von Forums-mitgliedern in Frage zu stellen . Ich habe wie Ihr glaubt nichts mit Starreiter zu tun , finde zwar seine Beiträge gut , er ist sachlich, kommt auf den Punkt , aber hat offenbar die Angewohnheit manchmal etwas zu persönlich zu werden , was ich wiederum nicht gut finde . Andererseits sind in diesem Forum offensichtlich Mitglieder welche mit Kritk nicht besonders umgehen können ,womit ich allerdings auf Grund meiner nun noch ehrenamtlichen Arbeit beim Vet.-amt (Tierschutz) um so besser umgehen kann (nur Uneinsichtige werden irgendwann zum Außenseiter).
Von solchen Mutmaßungen wie von Mira distanziere ich mich, denn Schreibweisen u. Schreibfehler sind verbreitet und bedürfen keinem Talent oder Wissen und können überall vorkommen, aber grobe irrtümer sowie Uneinsichtigkeit haben in unserem Fachgebiet nichts verloren. !
leichttraber
 
Beiträge: 10
Registriert: So 17. Jan 2010, 22:31

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Sarah » Di 26. Jan 2010, 06:41

Merkwürdig,
dass leichttraber immer dann auftaucht, wenn starreiter in der Kritik steht :roll:.
Und als vet. met sollte man zumindest ein Mindestmaß an Rechtschreibung beherrschen!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon Miro » Di 26. Jan 2010, 09:19

also bitte starreiter/leichttraber, das wird jetzt echt lächerlich und wieder mal unverschämt! Gerne kann ich noch Beispiele bringen, damit hier ein für alle mal klar gestellt ist, dass du hier mit 2 Usernamen versuchst einem Tierarzt Unwissenheit und falsche Angaben zu unterstellen.

Anhand der Beiträge kann jeder erkennen, dass ich hier als Tierärztin Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Themen gegeben habe und keine Ferndiagnosen gestellt habe!

Jeder in diesem Forum hat bereits erkannt, mit welchen Mitteln du hier versuchst deine Aussagen und Meinungen in den Vordergrund zu stellen.

Außerdem hoffe ich für dich, dass es dir bewußt ist, was es für Folgen haben kann sich als "vet. med." zu betiteln!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Reithosen in Übergrössen

Beitragvon starreiter2009- » Di 26. Jan 2010, 11:17

also das wird mir jetzt wirklich zuviel wie hir miteinander umgegangen wird,-nur zur information "miro" mein umfeld ist in ordnung , mit meinem platz im leben bin ich mehr als zufrieden , irgendwelche fürsprecher hab ich nicht nötig und die kritik von Leichttraber nehme ich zur kenntnis , - daß ich manchmal zu direkt und teilw. persönl. bin ist mir klar , um nicht noch wegen deiner unverschämten behauptungen doch noch "ausfällig zu werden " werde ich mich hir fernhalten , ich komme mir schon vor wie in einem hühnerstall -aufgescheuchter hühner welche sich besser auf grund mangelnder erfahrung über ungelegte eier unterhalten sollten . allen anderen wünsche ich noch viel freude an deren hobby, pferde usw. ;)
starreiter2009-
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste