Seite 1 von 1

passender sattel

BeitragVerfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:15
von kathi1904
hey,
ich hab da mal ne frage. also meine stute hat einen ziemlich hohen wiederriss und ich finde für sie keinen 100% igen passenden sattel. ich habe 2 sättel die ihr von der lage her und so wohl gut passen meint der satteler aber sie drückt den sattel beim reiten mit der schulter nach hinten, so das er dann eben nicht mehr richtig sitzt. ich hab die sättel schon mehrere male ändern lassen, aber irgendwie ist das noch nicht das ware.
vielleicht hat ja jemand von euch auch ein pferd mit einem schwierigen rücken?
was habt ihr gemacht? oder was könnte man machen?
lg

Re: passender sattel

BeitragVerfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:49
von harmony1
Hallo!
für meinen Norweger habe ich auch lange nach einem passenden Sattel gesucht..... bei einem Sattler.
Kaltblutgröße 2 hat dann endlich gepasst. :D

Ansonsten, für den größeren Geldbeutel ein Maß angefertigter Sattel, jedoch nicht ganz billig.

Im Stall bei uns reitet jemand einen baumlosen Sattel, der angeblich auf jedes Pferd passen soll - da hab ich jedoch meine Bedenken!

LG Andrea

Re: passender sattel

BeitragVerfasst: Fr 1. Jan 2010, 23:48
von kathi1904
hey,
im moment ist mir das preisliche ziemlich egal, hauptsache es passt. ein unpassender sattel stört mein pferd und mich natürlich auch :D. ausserdem wird es durch die ständigen änderungen auch nicht günstiger.
was ist denn so ein baumloser sattel, wie muss man sich den vorstellen?

Re: passender sattel

BeitragVerfasst: Sa 2. Jan 2010, 13:12
von Sarah
Huhu,
finger weg von baumlosen Sätteln!!!

Durch den fehlenden Baum sitzt du praktisch direkt auf der Wirbelsäule. Außerdem werden baumlose Sättel durch 2 große, überkreuzte Bänder stabilisiert (im inneren des Sattels). Diese drücken auf den Rücken.
Das war das Ergebnis einer Messung mit Sensoren (Pads mit sehr feinen Sensoren, mit denen der Druck des Sattels gemessen wird). Meine RL hatte dieses Ergebnis gelesen, es mit ihrem eigenen Druckpad ausprobiert, selbes Ergebnis.
Übrigens drücken auch die Steigbügelaufhängungen unglaublich ins Pferd :!:

Zu empfehlen wäre ein angepasster Sattel (evtl. wäre deiner nochmal anpassbar, durch Verbreiterung?) und regelmäßige Sattelpasskontrollen (min. alles halbe Jahr).

Und lass auch nochmal einen anderen Sattler aufs Pferd gucken, einer allein ist nicht allwissend.

Liebe Grüße

Re: passender sattel

BeitragVerfasst: Sa 2. Jan 2010, 21:42
von kathi1904
hey,
meine sättel werden 2 mal im jahr kontrolliert. sie passen ja eigentlich :) aber dieses ewige nach hinten rutschen regt mich langsam auf.
kann man denn jeden sattel 100 % ig anpassen lassen?
mein kieffer wurde ja schon 3 mal geändert, nur leider immer mit mäßigem erfolg.
den sattler habe ich schon mal gewechselt, und es haben mir immer beide das gleiche gesagt! darum bin ich bei meiner sattlerin geglieben.
lg kathi

Re: passender sattel

BeitragVerfasst: So 3. Jan 2010, 15:31
von Sarah
Hi,
ja man kann jeden Sattel passend machen!
Aber wenn das Pferd noch Muskeln aufbauen muss, muss Platz für die Muskeln sein, da man sonst den Muskelaufbau behindert. Schwer zu erklären...

Ansonsten erstmal einen Vorgurt probieren?

Lg