wieder neue Probleme...

wieder neue Probleme...

Beitragvon NickyLove » So 3. Jan 2010, 17:13

Hllöle!!!
Ich glaube ich hab schonmal ein Thema zum Einreiten gemacht...
Das hat mit meinem Pony auch alles suppi geklappt, aber es gibt schon wieder neue Probleme... :roll:
Also erstmal eine kileine Übersicht:
Ich habe ihn longiert, das klappt ganz gut, aber weil wir noch keinen Platz haben und die Wiesen alle matschig sind muss ich im Gelände mit ihm üben...
So mit dem führen klappts jetzt schon sehr gut, er hat auch kaum noch ANgst!
Leider ist er ziemlich langsam aber das krieg ich schon hin.
Das Problem ist, dass er viel mehr an Menschen hängt und er hinter keinem Pferd, sondern nur hinter Menschen herläuft...
Und bei der Autobahn dreht er auch immer durch bis jetzt hab ich ihn nicht rüberbekommen... Er rennt dann im mer schnaubend um n´mich rum, weil er wegrennen will, aber auch nciht von mir weg, weil ich ja seine "beschützerin" bin...
wie schaffe ich es, dass er darüber geht?
vielen dank für nette und hilfreiche antworten!!!
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: wieder neue Probleme...

Beitragvon Dani » So 3. Jan 2010, 17:41

würde obwohl er Menschen bezogen ist ein älteres Pferd mit dazunehmen was Ihm sicherheit gibt!
Pferde sind Herdentiere & so wird er dem anderen eher folgen.
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: wieder neue Probleme...

Beitragvon NickyLove » So 3. Jan 2010, 18:10

oki ich versuchs mal, danke!
und noch was: natürlich geht das an der longe am besten, aber kann ich im gelände auch hilfen richtig beibringen? bis jetzt klappts ganz gut, aber geht das auch bei schwereren so gut weiter?
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: wieder neue Probleme...

Beitragvon Dani » So 3. Jan 2010, 19:53

Ja Hilfegebungen gehn im Gelände nur ausreichend platz muss eben vorhanden sein denn durch das meistens nur gerade aus gehn lernt dein Pferd die ganzen Biegungen die wichtig sind damit es sicht richtig lernt zu "formen" oder wenn Du beim Schenkelweichen keinen Geraden Boden hast(was im Gelände oftmals der fall ist) kann das prolematischer werden außerdem habe ich gerne die Bande zum Orientieren beim Rückwärtsstellen und auch Bahnfiguren das Bewegen, Dehnen die ganzen Abläufe sind in der Halle mit Zirkel Schlangenlinien gerade anfangs wichtig. Kommt natürlich drauf an was Du aus deinem Pferd mal machen willst. Wenn es ein Freizeitpferd werden soll sind die ansprüche natürlich etwas anders oder ich wo meistens Spring kann auch im Gelände das vorwärts-abwärts reiten sowie die richtigen Hilfestellungen üben!
Was ich aber eigentlich ziemlich jedem Reiter raten würde wär das Du am besten auch ab & zu ein paar Unterrichtstd nimmst weil sich einfach mit der Zeit heimlich Fehler einschleichen die Du selbst garnicht bemerkst zudem finde ich gerade bei frisch angerittenen Pferden ist es sehr oft hilfreich einen Ratschlag zu bekommen. Meine Stute hat zB früher beim angaloppieren dermaßen ihren Kopf hochgerissen und durch den Reitlehrer habe ich dann Tipps bekommen, denn vieles siehst Du von deiner sicht "von oben" garnicht.
Hab noch ne Frage interessiert mich weils ichs von meiner so kennen gelernt hab, konzentriert er sich da stark aUf dich & deine Hilfegebungen oder schaut er auch sehr viel in der Gegend rum?
War bei meiner anfangs ziemlich arg das sie nicht gleich gewusst hat wo die Musik spielt sondern lieber schön im Wald rumgeschaut wird. Ist jetzt besser aber auch da ist eine "ruhige" Halle grad für Junge pferde gut zum lernen, ABER nicht NUR denn im Gelände sind die ganzen Gefahren und ABenteuer größer so lernt sie viel mehr kennnen.
LG
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: wieder neue Probleme...

Beitragvon NickyLove » Mo 4. Jan 2010, 19:58

Hey, vielen vielen Dank!!!
ZU deiner Frage:
Er schaut natürlich viel in der Gegend rum, achtet dabei aber auch immer auf mich. Wenn ich ihm dann etwas sage, was ere nicht versteht bleibt er verwirrt stehen und macht erstmal garnichts...

Ja, das mit dem Unterricht ist wirklich ne gute Idee!!! Bei uns auf dem kleinen Hof bin leider nur ich die einzige Reitlehrerin und die anderen sind so gut wie alle Reitanfänger, die wenigen Besitzer haben kaum Zeit und sind fast nie da... :roll:
Aber da lässt sich noch was machen!!!

Das größte Problem ist erstmal, die Hilfen beizubringen und dann die Autobahn... Das mach ich morgen mit ihm und einer Freundin die ihren Isi Wallach mitnimmt. Dann kann ich mehr erzählen ;)

Achso: Ich will ihn nur Freizeit reiten, wahrscheinlich Western. Viel mmehr kann aus einem Heckpferd (Tarpan) auch nicht werden... :lol:

Hoffe auf noch mehr so nette und hilfreiche Beiträge!!!! glG
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: wieder neue Probleme...

Beitragvon harmony1 » Mo 4. Jan 2010, 22:30

;) aber du willst nicht wirklich über die Autobahn gehen, oder ? :o Bestimmt eine Brücke oder Unterführung....
mit jungen Pferden gehen wir meist 1. mit Strickhalfter und 2.mit sehr langem Strick und einer langen Gerte..... auch an deine Sicherheit solltest du denken, festes Schuhwerk und Handschuhe.

mit dem Strickhalfter hat man eine bessere Einwirkung, der lange Strick gewährt den Pferden einen Hopser oder auch mehr und trotzdem unter Kontrolle zu sein.
du kannst dir auch im Gelände oder auf einer ungenutzten Koppel von euch mit Steckpfählen und Band einen Reitplatz oder Longenzirkel bauen, (evt. den Bauern fragen) oder benachbarte Ställe mit Halle anfragen ( bei unserem Nachbarn kostet die Nutzung ca 5 Euro )

LG Andrea
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: wieder neue Probleme...

Beitragvon NickyLove » Di 5. Jan 2010, 13:22

KLar über ne Brücke ;)
Ja, das Problem auf den Wiesen ist ja, das die zur Zeit so matschig sind... :|
Joa ein langer Strick wäre ne Idee, nur ist es dann schwerer, ihn unter Kontrolle zu haben...
trotzdem dankeschöön
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste

cron