Außerdem gibt es mehrere Wälder, auch einen bewaldeten Berg auf den man in mehreren Stunden hochreiten kann.
Wenn man etwas mehr Zeit hat kann man auch zu ein paar Seen reiten, das dauert dann aber schon 2 Stunden oder so

lg
**Welche mögl.. sind euch geboten **
16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **Bei uns gibt es auch sehr viele Feldwege & Wiesen (die dem Stallbesitzer gehören) zum Reiten.
Außerdem gibt es mehrere Wälder, auch einen bewaldeten Berg auf den man in mehreren Stunden hochreiten kann. Wenn man etwas mehr Zeit hat kann man auch zu ein paar Seen reiten, das dauert dann aber schon 2 Stunden oder so ![]() lg
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **Wir haben den Klövensteen vor der Tür, das ist ein großes Waldgebiet mit sehr vielen schönen, gepflegten Reitwegen, und ich möchte das auch nicht missen... ist einfach schön, wenn man zur Entspannung auch mal zwei Stunden in den Wald gehen kann....
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **Hey,
wir können sowohl durch die Heide, als auch durch den Wald reiten. Genauso Feldwege etc. Im Sommer ist auch die Ilmenau in greifbarer Nähe. Leider gibt es keinen See in der Nähe ![]() Liebe Grüße
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **Wir sind umgeben von Bergen. Deshalb gibt es bei uns sehr viele Berg-Trab-Strecken(arme ponys
![]() Im Tall gibt aber auch viele Feldwege. Und bei längeren Touren kann man auch aus dem Tal raus,da gibts dann auch noch schöne wege. Ausserdem gibts bei uns ein kleines Bachlein ( fast schon ein Rinnsal^^) und den Rhein in der Nähe, wo man mit den Pferden baden gehen kann. Was mir noch fehlt ist ein Wald, der nicht am Berg liegt, also einer bei dem es flach ist und mann nicht immer aufwärts reitet... Ansonsten ist es bei uns ganz schön ![]() Lg
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **Wir haben eigentlich ein schönes Gelände. In die eine richtung geht es richtung Wald und in die andere Richtung haben wir offenes Gelände. Bei uns ist es alles eine wenig hügelig, was aber nicht schlecht wäre so ein Bächlein, wo man im sommer mal drin planschen könnte
![]()
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **Hi Atshury,
Du könntest aber auch erwähnen, dass man bis zum Wald (im Schritt) fast eine Dreiviertelstunde unterwegs ist mit viel zu viel Asphalt auf der Strecke, und dass man am See noch nicht einmal ans Ufer darf, geschweige denn ins Wasser! Und für eine Runde um den See braucht mein "Kleiner" im normal-gemütlichen Schritt keine 35 Minuten (auf der "Komplett-Runde" mit viel Asphalt). (Nein, wir sind kein Doppel-User, ich kenne nur Atshurys Stall, und wir haben uns hier im Forum zufällig getroffen!) Pferdezähne regelmäßig mind. 1x pro Jahr kontrollieren lassen! Denn schmerzfrei schmeckt es besser!
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **oh je, 45 min. bis zum Wald ist heftig! Gerade im Sommer eine sehr weite Strecke, bis man den kühlen Wald erreicht! Dazu der Asphalt!
Da kann ich mich glücklich schätzen, brauche ca. 5-10 min. in den Wald, hierzu brauche ich nur ca 50 Meter auf Asphalt reiten und dann kommen schon die Feldwege bis zum Wald!
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **![]() Aber ich wechsele zum Monatsende den Stall! Der neue Stall liegt auch ländlich (wie mein jetziger), und da ist das Ausreitgelände besser (hoffe ich ![]() Pferdezähne regelmäßig mind. 1x pro Jahr kontrollieren lassen! Denn schmerzfrei schmeckt es besser!
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **Da wäre es wirklich sinnvoll, über einen Stallwechsel nachzudenken, denn 45 min. über Asphalt bis zum Wald...hört sich jetzt nicht wirklich nach einem Paradies für Pferde an!
Der ländliche Raum hat hier sehr sehr viele Vorteile!!!
Re: **Welche mögl.. sind euch geboten **Hallo,
wir haben ein kleines Waldstück direkt neben an, ca 10min. und nicht 1meter straße, um in den forst zu kommen müssen wir allerdings über die B12 (eine der strecken in deutschland mit den meisten unfällen) aber am WE kommt man recht gut drüber, da gibt es auch zwei gaststätten mitten im wald.... sonst haben wir viele feldwege, leider meistens kies.... für die großen touren (ca 3-4std) haben wir dann bäche, wälder, den ein oder andern hügel und wiesenwege. leider sind die bewohner im nächsten ort sind sonderlich froh pferde zu sehen, es geht teilweise so weit, dass wir pferdeschei* von feldwegen wegräumen sollen?! vom radlweg oder straßen okay, aber feldwege?! irgendwann ist es gut.... lg
16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |